Suchergebnisse für Branche Sozialwesen in Berlin
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Sozialwesen in Berlin. Es sind insgesamt 29 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Berlin eingetragen.
8,0 km
| Adresse |
Delphinstr. 3
12527 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 66922835 |
| Mobil | (0178) 8033271 |
| Faxnummer | (030) 66922836 |
| Homepage | www.teamwohnbalance.de |
| info@teamwohnbalance.de |
| Adresse |
Hasenheide 82
10967 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 61101906 |
| Homepage | tierpark-neukoelln.berlin |
| ursula.lauman@u-s-e.org |
| Adresse |
Donaustraße 83
12043 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 68894690 |
| Faxnummer | (030) 68894692 |
| Homepage | www.unionhilfswerk.de |
| zvw@nk.unionhilfswerk.de |
| Adresse |
Oranienstraße 26
10999 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 285030121 |
| Homepage | u-s-e.org |
| ursula.laumann@u-s-e.org |
| Adresse |
Edisonstrasse 63
12459 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 63977769 |
| Faxnummer | (030) 63979195 |
| Homepage | www.unionhilfswerk.de |
| bts@treptow.unionhilfswerk.de |
| Adresse |
Albrechtstraße 117
12167 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 84727227 |
| Homepage | www.fairkauf-berlin.de |
| Adresse |
Niederkirchnerstraße 5
10117 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 23251950 |
| Homepage | u-s-e.org |
| Adresse |
Jüdenstraße 1
10179 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 24720412 |
| Homepage | u-s-e.org |
| Adresse |
Hohenzollerndamm 28
10713 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 43208937 |
| Faxnummer | (030) 43208936 |
| Homepage | www.johanniter.de |
| casavita.berlin@johanniter.de |
| Adresse |
Sterndamm 47
12487 Berlin |
| Telefonnummer | (0173) 6195697 |
| Faxnummer | (030) 816901705 |
| Homepage | www.johanniter.de |
| quartierjohannisthal.berlin@johanniter.de |
| Adresse |
Ziekowstraße 112
13509 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 53677537 |
| Faxnummer | (030) 53677557 |
| Homepage | www.johanniter.de |
| elke.wermelskirchen@johanniter.de |
| Adresse |
Donaustraße 78
12043 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 8169012570 |
| Faxnummer | (030) 816901705 |
| Homepage | www.johanniter.de |
| info@bubs.berlin |
| Adresse |
Ullsteinstraße 108
12109 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 4195301074 |
| Faxnummer | (030) 4195301075 |
| Homepage | www.johanniter.de |
| seniorenbetreuung.berlin@johanniter.de |
| Adresse |
Veitstraße 6/6a
13507 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 43806121 |
| Faxnummer | (030) 43806116 |
| Homepage | www.johanniter.de |
| carsten.kelle@johanniter.de |
| Adresse |
Eisenhutweg 95
12487 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 8169014460 |
| Faxnummer | (030) 8169014469 |
| Homepage | www.johanniter.de |
| jenny.ennulat@johanniter.de |
2,7 km
| Adresse |
Potsdamer Str. 182
10783 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 4433600 |
| Faxnummer | (030) 44336040 |
| Homepage | www.tandembtl.de |
| office@tandembtl.de |
| Adresse |
Fürstenwalder Allee 14
12589 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 6489449 |
| Homepage | u-s-e.org |
| ursula.laumann@u-s-e.org |
| Adresse |
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 422656 |
| Faxnummer | (030) 42265700 |
| Homepage | www.unionhilfswerk.de |
| unternehmenskommunikation@unionhilfswerk.de |
| Adresse |
Groninger Straße 24
13347 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 49778459 |
| Homepage | Https |
| ursula.laumann@u-s-e.org |
| Adresse |
Drontheimer Straße 21
13359 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 49769022 |
| Homepage | u-s-e.org |
| Adresse |
Schwiebusser Str. 18
10965 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 4991880 |
| Homepage | u-s-e.org |
| Adresse |
Alt Britz 73
12359 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 34395115 |
| Homepage | Https |
| Adresse |
Fennstraße 9-11
12439 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 92109822 |
| Homepage | u-s-e.org |
| Adresse |
Gustav-Freytag-Straße 1
10827 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 2117956 |
| Faxnummer | (030) 21019742 |
| Homepage | www.unionhilfswerk.de |
| wota@unionhilfswerk.de |
| Adresse |
An der Wuhlheide 81
12459 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 36446020 |
| Homepage | modellparkberlin.de |
| Adresse |
An der Wuhlheide 169
12459 Berlin |
| Telefonnummer | (0176) 10034816 |
| Homepage | hnu-berlin.de |
| Adresse |
Alfred-Kowalke-Straße 25/26
10315 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 23885893 |
| Faxnummer | (030) 2388524 |
| Homepage | www.johanniter.de |
| amtierpark.berlin@johanniter.de |
| Adresse |
Brebacher Weg 15
12683 Berlin |
| Mobil | (0160) 95467716 |
| Homepage | Https |
| mail@u-s-e.org |
| Adresse |
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 422657 |
| Faxnummer | (030) 42265712 |
| landesverband@unionhilfswerk.de |
Ihre Suche nach Sozialwesen in Berlin erzielte 29 Treffer
Im Norden Deutschlands liegt die Weltstadt Berlin. Als Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland bildet die Großstadt als eigenes Land die Metropolregion Berlin/Brandenburg. Über 3,5 Millionen Menschen leben in der größten Stadt Deutschlands, deren urbanisiertes Treiben neben Spree und Havel durch zahlreiche Seen und Wälder entschärft wird.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.