Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Reifen in Mainz. Es sind insgesamt 13 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Mainz eingetragen.

Map Marker

3,5 km

     
Adresse
Hauptstraße 35
55120 Mainz
Telefonnummer (06131) 2133360
Faxnummer (06131) 9303549
Homepage
E-Mail
Map Marker

3,3 km

     
Adresse
Rheinhessenstraße 11
55129 Mainz
Telefonnummer (06131) 6330280
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,7 km

   
Adresse
Hohlstraße 18
55130 Mainz
Telefonnummer (06131) 82254
Homepage
Map Marker

3,5 km

       
Adresse
Im Gewerbegebiet 8
55120 Mainz
Telefonnummer (06131) 675907
Mobil (01590) 6775633
Faxnummer (06131) 675907
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,3 km

     
Adresse
Schmalweg 44
55252 Mainz-Kastel
Telefonnummer (06134) 5646950
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,5 km

     
Adresse
Boelckestraße 74
55252 Mainz-Kastel
Telefonnummer (06134) 44221477
Faxnummer (06134) 24483
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,2 km

   
Adresse
Am Schleifweg 15
55128 Mainz
Telefonnummer (06131) 720610
Faxnummer (06131) 7206122
Homepage
Map Marker

3,2 km

     
Adresse
Friedrich-Koenig-Straße 6
55129 Mainz
Telefonnummer (06131) 5018390
Homepage
E-Mail
Map Marker

4,3 km

     
Adresse
Robert-Koch-Straße 12
55129 Mainz
Telefonnummer (06131) 6196761
Faxnummer (06131) 6196762
Homepage
E-Mail
Map Marker

3,6 km

 
Adresse
Industriestraße 2a
55120 Mainz
Telefonnummer (06131) 468201
Map Marker

2,3 km

 
Adresse
Boelckestraße 58
55252 Mainz-Kastel
Telefonnummer (06134) 753698
Map Marker

3,7 km

 
Adresse
Dekan-Laist-Straße 12
55129 Mainz
Telefonnummer (06131) 508353
Map Marker

2,8 km

 
Adresse
Max-Hufschmidt-Straße 6
55130 Mainz
Telefonnummer (06131) 1437904

Umkreis

1 km 100 km
0 km
Mainz überschritt erstmals 1908 die Grenze von 100.000 Einwohnern, heute hat die Großstadt über 200.000 Einwohner. Sie ist Landeshauptstadt und zugleich die größte Stadt von Rheinland-Pfalz. Die Fläche, der an der Mündung des Rheins und Mains, gelegenen Stadt beträgt 97,74 Quadratkilometer. Die Nachbarstadt Wiesbaden, auf der rechten Seite des Rheins, ist Landeshauptstadt Hessens. Zusammen bilden die beiden Städte ein länderübergreifendes Doppelzentrum, in dem circa 480.000 Menschen ihre Heimat haben. Allerdings ist wegen dem AKK-Konflikt eine Rivalität der Städte vorhanden. Sechs Stadtteile die eigentlich zu Mainz gehören, werden seit der Besatzung 1945, über Wiesbaden verwaltet. Auch die dort lebenden Bewohner fühlen sich als Mainzer.

Mainz verfügt außerdem über eine gute Infrastruktur. Die umliegenden Städte, wie zum Beispiel Frankfurt am Main, Darmstadt, Ludwigshafen am Rhein und Mannheim sind gut, schnell und einfach zu erreichen.

Auf die insgesamt 15 Ortsteile verteilen sich einige Bauwerke aus vielen verschiedenen Zeitepochen. Sowohl aus dem Barock und der Renaissance, als auch aus dem Klassizismus und der Moderne sind Gebäude erhalten. Im Mittelalter war Mainz eine Bischofsstadt. Seit der Reformation war sie eine kurfürstliche Residenzstadt. Um 1450 erfand dort Johannes Gutenberg den Buchdruck, deshalb ist die dort ansässige Universität nach ihm benannt. Ebenso dort ansässig ist der öffentlich rechtliche Seder „Das Zweite Deutsche Fernsehen“.

Zudem ist Mainz, zusammen mit Köln und Düsseldorf, eines der Hochburgen der rheinischen Fastnacht. Der Karneval hat dort auch eine politische Bedeutung. Auch ist die Stadt als Weinstadt bekannt. 2010 bekam sie den Titel „Stadt der Wissenschaft des Jahres 2011“.