Suchergebnisse für Branche Politik in Hannover
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Politik in Hannover. Es sind insgesamt 36 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Hannover eingetragen.

250 m
Adresse |
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 30304017 |

492 m
Adresse |
Archivstr. 2
30169 Hannover |
Faxnummer | (0511) 1203399 |

579 m
Adresse |
Leibnizufer 9
30169 Hannover |
Faxnummer | (0511) 1202801 |

469 m
Adresse |
Calenberger Str. 2
30169 Hannover |
Faxnummer | (0511) 1202385 |

553 m
Adresse |
Leibnizufer 9
30169 Hannover |
Faxnummer | (0511) 1200 |

143 m
Adresse |
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 2
30159 Hannover |
Faxnummer | (0511) 1204296 |

174 m
Adresse |
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 2
30159 Hannover |
Faxnummer | (0511) 1200 |

2,9 km
Adresse |
Walderseestraße 21
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 397870 |
Faxnummer | (0511) 3978760 |
Homepage | cdu-hannover-stadt.de |
info@cdu-hannover-stadt.de |

5,4 km
Adresse |
Dienemannhof 10
30455 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 4752394 |
Homepage | spd-hannover-west.de |

4,1 km
Adresse |
Helenenstraße 11
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 76069882 |
Homepage | menschenrechte100pro.de |
info@menschenrechte100pro.de |

1,0 km
Adresse |
Schiffgraben 47
30175 Hannover |
Telefonnummer | (030) 47307503 |
Faxnummer | (030) 47300869 |
Homepage | www.seis-info.de |
info@bveg.de |

785 m
Adresse |
Herrenstraße 7
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 21532599 |
Homepage | www.afd-hannover.de |

735 m
Adresse |
Odeonstraße 4
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 12608533 |
Mobil | (0163) 8435824 |
Faxnummer | (0511) 12608576 |
Homepage | gruene-niedersachsen.de |
info@gruene-stuhr.de |

771 m
Adresse |
Goseriede 8
30159 Hannover |
Telefonnummer | (05021) 9037608 |
Mobil | (0162) 7711351 |
Faxnummer | (0511) 444029 |
Homepage | www.dielinke-whv.de |
kontakt@dielinke-ni.de |

331 m
Adresse |
Friedrichswall 15
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 16845310 |
Faxnummer | (0511) 16843624 |
Homepage | spd-ratsfraktion-hannover.de |

722 m
Adresse |
Odeonstraße 15/16
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 1674303 |
Faxnummer | (0221) 56965777 |
Homepage | howtoclimatechange.de |
info@howtoclimatechange.de |

722 m
Adresse |
Odeonstraße 15
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 16740 |
Mobil | (01520) 6482202 |
Faxnummer | (0221) 56965777 |
Homepage | spd-misburg-anderten.de |
info@spd-misburg-anderten.de |

473 m
Adresse |
Theaterstraße 2
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 380820 |
Mobil | (0170) 2921150 |
Homepage | www.cdu-ahlem-badenstedt-davenstedt.de |
info@cdu-ahlem-badenstedt-davenstedt.de |

722 m
Adresse |
Odeonstraße 15
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 1674342 |
Homepage | silke-lesemann.de |
info@silke-lesemann.de |

778 m
Adresse |
Herrenstraße 7
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 16831845 |
Homepage | www.afd-fraktion-hannover.de |

2,9 km
Adresse |
Walderseestraße 21
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 53079800 |
Homepage | www.dirk-toepffer.de |
info@martina-machulla.de |

3,3 km
Adresse |
Walderseestraße
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 397960 |
Faxnummer | (0511) 3979660 |
Homepage | www.cdu-ronnenberg.de |
info@cdu-hannover-land.de |

3,1 km
Adresse |
Waßmannstraße 22
30459 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 21911285 |
Homepage | spd-hannover-suedwest.de |
info@spd-hannover-suedwest.de |

821 m
Adresse |
Hildesheimer Straße 20
30169 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 61622196 |
Homepage | linkepiratenhannover.wordpress.com |

1,5 km
Adresse |
Göttinger Straße 58
30449 Hannover |
Telefonnummer | (0201) 1778890 |
Homepage | dkphannover.wordpress.com |

6,2 km
Adresse |
Am Brabrinke 14
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 84302100 |
Mobil | (0175) 7108331 |
Faxnummer | (0511) 84302109 |
Homepage | afd-hannover-land-ost.de |
info@afd-kreis-lueneburg.de |

4,6 km
Adresse |
Im Kreuzkampe 1
30655 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 699805 |
Homepage | adis-ahmetovic.de |

808 m
Adresse |
Hildesheimer Straße 20
30169 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 61622192 |
Homepage | spd-regionsfraktion-hannover.de |

2,5 km
Adresse |
Max-Eyth-Straße 40
30173 Hannover |
Telefonnummer | (0391) 327900 |
Faxnummer | (0511) 8007530 |
Homepage | www.buendnis-fuer-kinder-nds.de |
info@buendnis-fuer-kinder-nds.de |

1,2 km
Adresse |
Walter-Gieseking-Straße 22
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 954540 |
Mobil | (01512) 1763815 |
Faxnummer | (0511) 9545454 |
Homepage | liberaler-mittelstand.com |
info@vlj-niedersachsen.de |

205 m
Adresse |
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 30303070 |
Homepage | stefan-politze.de |
info@stefan-politze.de |

1,8 km
Adresse |
Plaza de Rosalia 3
30449 Hannover |
Telefonnummer | (0180) 0 0001755 |
Homepage | www.forum-fuer-politik-und-kultur.de |

2,9 km
Adresse |
Walderseestraße 21
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 461642 |

4,4 km
Adresse |
Gehägestraße 20q
30655 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 9997110 |
kontakt@valtaxa.de |

638 m
Adresse |
Wagenerstraße 9A
30169 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 54615155 |

1,9 km
Adresse |
Göttinger Straße 58
30449 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 344223 |
Ihre Suche nach Politik in Hannover erzielte 36 Treffer
Im Jahre 1150 erstmalig urkundlich als Hanovere erwähnt, ist die Großstadt heute die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Mit Erreichen der 100 000 Einwohner wurde Hannover 1875 zur Großstadt ernannt. Heute verteilen sich auf einer Fläche von 204,14 km² 525 875 Einwohner, und damit gehört Hannover zu den 15 größten Städten in Deutschland.
Von einer kleinen Fischer-Siedlung auf einer hochgelegenen Terrasse der Leine im Frühen Mittelalter entwickelte sich Hannover über die Jahre rasch zu einem Ort, dem der welfische Herzog ""Otto das Kind"" Stadtrechte ausstellte. Von da an florierte die Stadt, die schnellen Zuwachs bekam, an Bedeutung, durch wichtige Fernstraßen gewann und Mittelpunkt war für Handwerker, Händler und Kaufmänner. Im 14. Jahrhundert wurde dann zum Schutz vor Eindringlingen eine stabile Mauer errichtet, und viele historisch bedeutende Kirchen, wie die Aegidien- und Marktkirche erbaut. Schon damals wurde das Rathaus errichtet, das jahrhundertelang Machtzentrum Hannovers war.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.