Suchergebnisse für Branche Pflege in Berlin
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Pflege in Berlin. Es sind insgesamt 22 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Berlin eingetragen.
| Adresse |
Potsdamer Str. 23 - 24
14163 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 8037068 |
| Faxnummer | (030) 80404264 |
| Homepage | www.zehlendorfer-pflege.de |
| info@zehlendorfer-pflege.de |
| Adresse |
Schlossstrasse 50
12165 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 21782106 |
| Homepage | pflege-med.de |
| info@pflege-med.de |
5,5 km
| Adresse |
Kaiserdamm 118
14057 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 32897077 |
| Mobil | (0162) 7521614 |
| Homepage | www.berlinerpflegehilfe.de |
| kontakt@berlinerpflegehilfe.de |
12,6 km
| Adresse |
Mühlenstr 8a
14167 Berlin |
| Telefonnummer | (0170) 3308954 |
| Mobil | (0170) 3308954 |
| Homepage | www.care-pure.de |
| berlin@care-pure.de |
5,8 km
| Adresse |
Silvio-Meier-Straße 2
10247 Berlin |
| Telefonnummer | (0172) 6431926 |
| Homepage | heisenbeard.de |
| kontakt@heisenbeard.de |
3,3 km
| Adresse |
Naunynstrasse 33
10999 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 60944755 |
| Homepage | www.aktiv-med-berlin.de |
| aktiv-med-berlin@gmx.de |
7,1 km
| Adresse |
Schloßstr. 110
12163 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 208496444 |
| Faxnummer | (030) 208496448 |
| Homepage | www.careone.de |
| info@careone.de |
| Adresse |
Soorstr. 60
14057 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 3024149 |
| Homepage | www.pflege-isabel.de |
| info@pflege-isabel.de |
4,0 km
| Adresse |
Knesebeckstrasse 32
10623 Berlin |
| Telefonnummer | (01517) 4637622 |
| Faxnummer | (030) 8822152 |
| Homepage | www.promedicaplus.de |
| berlin-nord-west@promedicaplus.de |
4,2 km
| Adresse |
Hobrechtstr. 50
12047 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 61651719 |
| Homepage | pflegeurlaub-zypern.de |
| buchung@pflegeurlaub-zypern.de |
| Adresse |
Danckelmannstraße 48
14059 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 3221098 |
| Homepage | www.hkp-gadow-gehrke.de |
| info@hkp-gadow-gehrke.de |
| Adresse |
Bellermannstraße 25
13357 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 45085910 |
| Faxnummer | (030) 45085912 |
| Homepage | www.medijan-gmbh.de |
| pflegedienst@medijan-gmbh.de |
2,9 km
| Adresse |
Fennstraße 3
13347 Berlin |
| Telefonnummer | (0176) 20003905 |
| Homepage | www.proacut.de |
| Info@proacut.de |
| Adresse |
Thomasstraße 57
12053 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 81487155 |
| Faxnummer | (030) 81487157 |
| Homepage | www.aslan-pflege.de |
| info@aslan-pflege.de |
9,8 km
| Adresse |
Boothstraße 30
12207 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 77912700 |
| Faxnummer | (030) 77912705 |
| Homepage | www.bethelnet.de |
| pdbe@bethelnet.de |
14,3 km
| Adresse |
Postfach 520130 .
12591 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 264798444 |
| Mobil | (01517) 4637641 |
| Homepage | www.promedicaplus.de |
| berlin-sued-ost@promedicaplus.de |
| Adresse |
Koblenzer Str. 11
10715 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 23521550 |
| Faxnummer | (030) 23521550 |
| Homepage | www.promedicaplus.de |
| berlin-suedwest@promedicaplus.de |
16,8 km
| Adresse |
Phöbener Steig 14B
13591 Berlin |
| Telefonnummer | (0160) 90628967 |
| Homepage | www.gefaesstherapie-weltweit.de |
| marlis-starck@t-online.de |
| Adresse |
Breitscheidstraße 41 - 43
16321 Bernau bei Berlin |
| Telefonnummer | (03338) 7061401 |
| Homepage | www.fortuna-pflegedienst.de |
| info@fortuna-pflegedienst.de |
| Adresse |
Alfred-Randt-Straße 23
12559 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 658950 |
| Homepage | www.bethelnet.de |
| info@bethelnet.de |
6,7 km
| Adresse |
Karl-Marx-Straße 214
12055 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 54595330 |
| Faxnummer | (030) 54595331 |
| Homepage | www.profcare.de |
| info@profcare.de |
8,7 km
| Adresse |
Lilienstraße 8
12203 Berlin |
| Telefonnummer | (01523) 2073957 |
Ihre Suche nach Pflege in Berlin erzielte 22 Treffer
Im Norden Deutschlands liegt die Weltstadt Berlin. Als Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland bildet die Großstadt als eigenes Land die Metropolregion Berlin/Brandenburg. Über 3,5 Millionen Menschen leben in der größten Stadt Deutschlands, deren urbanisiertes Treiben neben Spree und Havel durch zahlreiche Seen und Wälder entschärft wird.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.