Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Museum in Darmstadt. Es sind insgesamt 12 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Darmstadt eingetragen.

Map Marker

833 m

     
Adresse
Schloßgartenstraße 10
64289 Darmstadt
Telefonnummer (06151) 713233
Homepage
E-Mail
Map Marker

295 m

     
Adresse
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt
Telefonnummer (06151) 3601200
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,0 km

   
Adresse
Pallaswiesenstraße 28
64289 Darmstadt
Telefonnummer (06151) 6292330
Homepage
Map Marker

4,2 km

     
Adresse
Steinstraße 7
64291 Darmstadt
Telefonnummer (06151) 376401
Faxnummer (06151) 6605769
Homepage
E-Mail
Map Marker

636 m

     
Adresse
Riedeselstraße 15
64283 Darmstadt
Telefonnummer (06151) 8507196
Homepage
E-Mail
Map Marker

234 m

   
Adresse
Friedensplatz 11
64283 Darmstadt
Telefonnummer (06151) 48008
Homepage
Map Marker

2,6 km

   
Adresse
Ludwigshöhstraße 137
64285 Darmstadt
Telefonnummer (06151) 7899537
Homepage
Map Marker

955 m

     
Adresse
Steubenplatz 1
64293 Darmstadt
Telefonnummer (06151) 891184
Homepage
E-Mail
Map Marker

277 m

   
Adresse
Lindenhofstraße
64283 Darmstadt
Telefonnummer (06151) 48135
Homepage
Map Marker

4,0 km

   
Adresse
Kranichsteiner Straße 253
64289 Darmstadt
Telefonnummer (06151) 9711180
Faxnummer (06151) 97111889
Homepage
Map Marker

1,1 km

 
Adresse
Olbrichweg 15
64287 Darmstadt
Telefonnummer (06151) 132808
Map Marker

133 m

 
Adresse
Marktplatz 15
64283 Darmstadt
Telefonnummer (06151) 24035

Umkreis

1 km 100 km
0 km
Ihre Suche nach Museum in Darmstadt erzielte 12 Treffer
Die 150 000 Einwohner der kreisfreien Stadt Darmstadt finden Platz auf einer Fläche von 122,24 km². Darmstadt gehört zur Metropolregion Rhein-Main und ist südliches Oberzentrum des Bundeslandes Hessen. Darmstadt trägt zudem den Titel Wissenschaftsstadt, welches durch die Technische Universität im Jahr 1997 möglich geworden ist. Die beiden Hochschulen und die Technische Universität zählen zusammen 38 000 Studenten. Mit ca. 30 Forschungseinrichtung und Instituten ist Darmstadt eine Stadt, die dem stetigen Wandel und Fortschritt unterliegt. Angesiedelt haben sich hier Firmen und Unternehmen der Kommunikations- und IT-Branche, die sich auf angewandte Forschung und Entwicklung spezialisiert haben.

Trotz aller Modernität und Innovation hat Darmstadt eine lange Geschichte hinter sich. Seit der Verleihung der Stadtrechte 1330 mauserte sie sich von der Haupt- und Residenzstadt hessischer Landgrafen und Großherzöge zur hessischen Landeshauptstadt. Noch heute steht, das im Herzen der Stadt gelegene Residenzschloss, als Zeugnis der fürstlichen Vergangenheit Darmstadts. Bis 1945 war Darmstadt Hauptstadt des Bundeslandes Hessen, diesen Status verlor die Stadt aber im Zuge der schweren Kriegszerstörungen an Wiesbaden. Während des Wiederaufbaus fokussierte man die Ausrichtung der Stadt auf die Titel Wissenschaft und Kultur. Ein Highlight an touristischen Attraktionen ist ohne Zweifel die Mathildenhöhe mit ihrem Jugendstil-Ensemble. Sie ist auch als Stadtkrone bekannt.

Im kontrastreichen Darmstadt wurde das progressive Wirtschafts- und Kongresszentrum darmstadtium von Talik Chalibi zum neuen Wahrzeichen der Großstadt. Wer also den innovativen Zeitgeist schätzt und den einmaligen Jugendstil-Flair mag, wird sich in der Stadt der Wissenschaft wohl fühlen, denn hier hat der Fortschritt Einzug gehalten und dennoch wurde der historischen Charme bewahrt.