Suchergebnisse für Branche Maler in Berlin
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Maler in Berlin. Es sind insgesamt 25 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Berlin eingetragen.
3,0 km
| Adresse |
Prinzessinnenstraße 26
10969 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 346555277 |
| Faxnummer | (030) 346555279 |
| Homepage | www.weissmaler.de |
| kontakt@weissmaler.de |
12,2 km
| Adresse |
Keplerstr. 3
12459 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 20067222 |
| Mobil | (0176) 32737965 |
| Faxnummer | (030) 43778654 |
| Homepage | www.berlins-malermeister.de |
| info@berlins-malermeister.de |
| Adresse |
Rosenthaler Str. 40-41
10178 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 555764620 |
| Homepage | www.vallovapor.de |
| info@vallovapor.de |
3,8 km
| Adresse |
Goethestraße 82
10623 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 3129414 |
| Faxnummer | (030) 3126035 |
| Homepage | www.malereibetrieb-moehr.de |
| info@malereibetrieb-moehr.de |
7,5 km
| Adresse |
Steinstraße 11
12169 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 85604113 |
| Mobil | (0176) 25330590 |
| Faxnummer | (0176) 25330590 |
| Homepage | www.malerinnung-berlin.de |
| info@malerinnung-berlin.de |
| Adresse |
Prinzenstraße 25
10969 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 6141266 |
| Mobil | (0173) 8925510 |
| Faxnummer | (030) 61507050 |
| Homepage | www.maler-michel.com |
| matthiaskoenig4@gmx.de |
| Adresse |
Bundesallee 220
10719 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 74001710 |
| Faxnummer | (030) 740017129 |
| Homepage | www.malermeister-bodden.de |
| info@malermeister-bodden.de |
| Adresse |
Borkumer Str. 15
13581 Berlin |
| Telefonnummer | (0178) 7202639 |
| Homepage | www.maler-sn.de |
| maler-sn@mail.de |
2,8 km
| Adresse |
Potsdamer Straße 177
10783 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 54465478 |
| Homepage | www.maler-berlin.net |
| maler_berlin@gmx.de |
| Adresse |
Verlängerte Koloniestr. 7
13409 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 3069380 |
| Faxnummer | (030) 30693888 |
| Homepage | www.ingo-wagner.de |
| info@ingo-wagner.de |
| Adresse |
Alt-Wittenau 34
13437 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 6062041 |
| Mobil | (0172) 1824443 |
| Homepage | www.pinselexpress.de |
| info@pinselexpress.de |
| Adresse |
Altonaer Straße 90
13581 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 3731890 |
| Homepage | www.malermeister-lepczynski.de |
| info@malermeister-lepczynski.de |
| Adresse |
Hindenburgdamm 132 A
12203 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 8332163 |
| Homepage | www.malerei-andersohn.de |
| buero@malerei-andersohn.de |
| Adresse |
Mittenwalder Str. 4
10961 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 6239209 |
| Mobil | (0174) 7767412 |
| Faxnummer | (030) 22324140 |
| Homepage | www.die-anstreicherinnen.de |
| anstreicherinnen@web.de |
4,3 km
| Adresse |
Berliner Str. 159
10715 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 99002995 |
| Mobil | (0163) 7918447 |
| Homepage | www.malermeister-kienert.de |
| kienert.marco@web.de |
| Adresse |
Gubener Straße 23
10243 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 22392538 |
| Faxnummer | (030) 6244321 |
| Homepage | www.baerto-malermeister.de |
| kontakt@baerto-malermeister.de |
| Adresse |
Ramlerstraße 22 A
13355 Berlin |
| Telefonnummer | (01575) 4806138 |
| Homepage | www.farbgebung-berlin.de |
| adnan.ahmad@farbgebung-berlin.de |
| Adresse |
Johannisberger Str. 18
14197 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 49923701 |
| Faxnummer | (030) 49923702 |
| Homepage | www.inoteq-malerei.de |
| mail@inoteq-malerei.de |
| Adresse |
Chemnitzer Straße 195
12621 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 67892439 |
| Homepage | www.niemser.de |
| info@niemser.de |
3,2 km
| Adresse |
Barbarossastraße 61
10781 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 39907766 |
6,8 km
| Adresse |
Markelstraße 40
12163 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 76716111 |
7,9 km
| Adresse |
Rheinbabenallee 5
14199 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 8232250 |
13,0 km
| Adresse |
Schillerstr. 67 A
12305 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 7753953 |
15,2 km
| Adresse |
Mahlsdorfer Straße 51
12555 Berlin |
| Telefonnummer | (01523) 3541710 |
12,1 km
| Adresse |
Schönwalder Str. 99
13585 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 36703533 |
Ihre Suche nach Maler in Berlin erzielte 25 Treffer
Im Norden Deutschlands liegt die Weltstadt Berlin. Als Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland bildet die Großstadt als eigenes Land die Metropolregion Berlin/Brandenburg. Über 3,5 Millionen Menschen leben in der größten Stadt Deutschlands, deren urbanisiertes Treiben neben Spree und Havel durch zahlreiche Seen und Wälder entschärft wird.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.