Suchergebnisse für Branche Makler in Lübeck
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Makler in Lübeck. Es sind insgesamt 21 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Lübeck eingetragen.

2,2 km
Adresse |
Hinter den Kirschkaten 13-15
23560 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 6101310 |
Faxnummer | (0451) 6112224 |
Homepage | www.fi-on.de |
info@fi-on.de |
Adresse |
Krügerstraße 17
23568 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 599499 |
Homepage | www.tiedemann-immobilien.de |
info@tiedemann-immobilien.de |
Adresse |
Wahmstraße 26
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 8009410 |
Faxnummer | (0451) 80094110 |
Homepage | www.von-wuelfing-immobilien.de |
luebeck@von-wuelfing.de |

1,8 km
Adresse |
Roonstraße 2
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 1201170 |
Faxnummer | (0451) 12011720 |
Homepage | www.versicherungshaus-luebeck.de |
info@vhhl.de |

4,8 km
Adresse |
Reepschlägerstraße 25
23556 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 865044 |
Faxnummer | (0451) 862900 |
Homepage | probe.idiba.de |
Adresse |
Rapsacker 12
23556 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 5026673 |
Homepage | prangel.net |
info@prangel.net |

2,2 km
Adresse |
Eschenburgstraße 29a
23568 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 7078310 |
Faxnummer | (0451) 70783129 |
Homepage | kurt-heydel.de |
info@kurt-heydel.de |

2,4 km
Adresse |
Kaninchenborn 31
23560 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 87201151 |
Faxnummer | (0451) 87201251 |
Homepage | www.simplr.de |
info@blaudirekt.de |

2,3 km
Adresse |
Ziegelstraße 150
23556 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 160030 |
Faxnummer | (0451) 1600350 |
Homepage | mp-hotel.de |
info@martens-prahl-luebeck.de |

3,7 km
Adresse |
Travemünder Allee 71
23568 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 36043 |
Faxnummer | (0451) 31537 |
Homepage | www.gfv-finanzdienst.de |
info@gfv-finanzdienst.de |

3,7 km
Adresse |
Travemünder Allee 71
23568 Lübeck |
Telefonnummer | (0180) 2 480000 |
Faxnummer | (0451) 31537 |
Homepage | www.aiv-versicherungsdienst.de |
info@aiv-versicherungsdienst.de |

930 m
Adresse |
Schwartauer Allee 1
23554 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 20925083 |
Mobil | (0176) 41975263 |
Homepage | versicherungskanzlei-nord.de |
info@versicherungskanzlei-nord.de |

754 m
Adresse |
Moislinger Allee 9c
23558 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 98913520 |
Faxnummer | (0451) 98913581 |
Homepage | www.asspick.de |
info@asspick.de |

783 m
Adresse |
Fackenburger Allee 2
23554 Lübeck |
Telefonnummer | (040) 6969700 |
Faxnummer | (040) 696970900 |
Homepage | www.caris.de |
info@caris.de |

833 m
Adresse |
Willy-Brandt-Allee 31a
23554 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 30497979 |
Faxnummer | (0451) 30497980 |
Homepage | www.gewo-konzeptberatung.de |
kontakt@gewo-konzeptberatung.de |

2,4 km
Adresse |
Hermann-Löns-Weg 50
23562 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 54601 |
Mobil | (0173) 7676860 |
Faxnummer | (0451) 5823473 |
Homepage | 7943411.invedaweb.de |

291 m
Adresse |
Hüxstraße 49
23552 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 14093149 |

2,5 km
Adresse |
Tesdorpfstraße 9
23566 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 81251 |
info@winterling-versicherungs-makler.de |

16,7 km
Adresse |
Trelleborgallee 2
23570 Lübeck |
Telefonnummer | (01512) 8734000 |

910 m
Adresse |
Hüxtertorallee 17-19
23564 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 7074662 |

995 m
Adresse |
Fackenburger Allee 14b
23554 Lübeck |
Telefonnummer | (0451) 1212465 |
Ihre Suche nach Makler in Lübeck erzielte 21 Treffer
Lübeck ist das „Tor zum Norden“. Die Stadt befindet sich im Südosten Schleswig-Holsteins und liegt direkt an der Ostsee, in der Lübecker Bucht. Die Hansestadt ist nach der Landeshauptstadt Kiel die Größte im Bundesland. Früher war vor allem die Schiffbau- und Schwerindustrie dort angesiedelt, doch durch den Strukturwandel sind heute eher Branchen wie die Medizintechnik und Lebensmittelindustrie ansässig. Bekannte Unternehmen wie Erasco, Hawesta und Schwartau haben dort ihren Hauptsitz.
Zur Großstadt wurde Lübeck im Jahr 1912, heute leben knapp 211.000 Menschen auf dem 214,21 Quadratkilometer großen Stadtgebiet. Seit 2012 zählt die Stadt zur Metropolregion Hamburg. Durch den regionalen Flughafen wurde der Städtetourismus verstärkt und es reisen viele in die Kulturhauptstadt des Nordens.
Gegründet wurde Lübeck im Jahr 1143 und 1226 zur reichunmittelbaren Stadt erklärt, dies blieb sie bis 1937. Ebenso war sie lange Zeit „Königin der Hanse“. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Lübeck jedoch bombardiert und die berühmten sieben Türme der Stadt wurden zerstört. Nach 1945 wurden aber alle fünf gotischen Kirchen, die zusammen die sieben Türme ergeben, wieder aufgebaut. Somit sind sie auch heute noch Wahrzeichen der Stadt und prägen die einzigartige Stadtsilhouette. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt, die trotzdem moderne Geschäfte besitzt, ist seit 1987 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Tradition und Fortschritt sind also in Lübeck keine Gegensätze.
„Die Stadt der Sieben Türme“ ist außerdem geprägt vom Wasser. Die Altstadtinsel wird von Trave, Wakenitz und dem Elbe-Lübeck-Kanal umflossen; ebenso liegt dort der größte europäische Fährenhafen im Ortsteil Travemünde. Dieser schafft Verbindungen nach Skandinavien, dem Baltikum und Russland.
Die Stadt im Norden Deutschlands ist umgeben von den deutschen Städten Hamburg, Kiel und Schwerin.
Zur Großstadt wurde Lübeck im Jahr 1912, heute leben knapp 211.000 Menschen auf dem 214,21 Quadratkilometer großen Stadtgebiet. Seit 2012 zählt die Stadt zur Metropolregion Hamburg. Durch den regionalen Flughafen wurde der Städtetourismus verstärkt und es reisen viele in die Kulturhauptstadt des Nordens.
Gegründet wurde Lübeck im Jahr 1143 und 1226 zur reichunmittelbaren Stadt erklärt, dies blieb sie bis 1937. Ebenso war sie lange Zeit „Königin der Hanse“. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Lübeck jedoch bombardiert und die berühmten sieben Türme der Stadt wurden zerstört. Nach 1945 wurden aber alle fünf gotischen Kirchen, die zusammen die sieben Türme ergeben, wieder aufgebaut. Somit sind sie auch heute noch Wahrzeichen der Stadt und prägen die einzigartige Stadtsilhouette. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt, die trotzdem moderne Geschäfte besitzt, ist seit 1987 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Tradition und Fortschritt sind also in Lübeck keine Gegensätze.
„Die Stadt der Sieben Türme“ ist außerdem geprägt vom Wasser. Die Altstadtinsel wird von Trave, Wakenitz und dem Elbe-Lübeck-Kanal umflossen; ebenso liegt dort der größte europäische Fährenhafen im Ortsteil Travemünde. Dieser schafft Verbindungen nach Skandinavien, dem Baltikum und Russland.
Die Stadt im Norden Deutschlands ist umgeben von den deutschen Städten Hamburg, Kiel und Schwerin.