Suchergebnisse für Branche Konditorei in Stuttgart
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Konditorei in Stuttgart. Es sind insgesamt 6 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Stuttgart eingetragen.

8,3 km
Adresse |
Osterbronnstraße 52
70565 Stuttgart |
Telefonnummer | (0711) 741704 |
Homepage | konditorei-geiler.de |
kontakt@konditorei-geiler.de |

2,7 km
Adresse |
Rotenwaldstraße 152
70197 Stuttgart |
Telefonnummer | (0711) 3273380 |
Homepage | www.gelsomino.de |
info@gelsomino.de |

2,3 km
Adresse |
Bebelstraße 67
70193 Stuttgart |
Telefonnummer | (0711) 63326922 |
Faxnummer | (0711) 63326922 |
Homepage | www.konditorei-meister-lampe.de |
info@konditorei-meister-lampe.de |

4,6 km
Adresse |
Sulzerrainstraße 2
70372 Stuttgart |
Telefonnummer | (0711) 558942 |
Faxnummer | (0711) 557413 |
Homepage | baeckerei-buerkle.de |
info@baeckerei-buerkle.de |

5,7 km
Adresse |
Antwerpener Straße 2
70374 Stuttgart |
Telefonnummer | (0711) 39157254 |
Homepage | melirryton.de |
info@melirryton-patisserie.de |

1,5 km
Adresse |
Kornbergstraße 17
70176 Stuttgart |
Telefonnummer | (0711) 45253942 |
Konditoreien werden oftmals auch als Confiserien oder als Pâtisserien bezeichnet. Ein Konditor ist der sogenannte Feinbäcker für Süßgebäck.
Viele bieten ihre grandiosen Kreationen wie
- Torten
- Pralinés
- Macarons und
- Petit Fours
Konditoreien grenzen sich von Bäckereien dadurch ab, dass diese sehr wenig bis fast gar keine Brotwaren anbieten und ihr Handwerk eher künstlerisch als Feinbäcker ausleben. Dadurch zählen sie auch eher zum Luxussegment und ihre feinen Backwaren zu den süßen Versuchungen.
Die Bezeichnung des Konditors stammt aus dem Lateinischen vom Wort condīre ab, und entstand, als verschiedene Bäcker die Herstellung von süßem Brot mit kandierten Früchten versuchten.
Ein weiteres traditionelles Symbol aus den früheren Jahren ist der Baumkuchen, welcher bis heute als Symbol für den Konditorenbund dient.
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts werden viele zum Teil hochpreisige Torten zu allen möglichen Anlässen in Konditoreien auch online bestellt. Wie z. B.
- Kindergeburtstage mit Tortenmottopartys
- Babyshowerpartys
- Hochzeiten oder Sonstige
Nicht nur die Natur mit ihren zahlreichen Sportangeboten lockt viele Besucher an. Stuttgart vereint Musik und Kultur, Geschichte und Moderne, Bildung und Wirtschaft.
Als bekannte Musicalstadt macht Stuttgart mit renommierten Musicals von sich hören. Auch vielfältige Museen und Galerien, wie zum Beispiel das Kunstmuseum oder die Staatsgalerie, bieten ein breites Spektrum an Amüsement. Ein Augenmerk wird auch auf die Wirtschaftsriesen des Zentrums gelegt. Im Mercedes-Benz oder dem Porsche Museum wird die Automobil-geschichte großer Marken näher beleuchtet. Geschichtliche Aspekte entdeckt man hinter den Mauern der Museen zu genüge, aber auch die Architektur in Stuttgart spricht Bände. Der schöne Renaissancebau am Schillerplatz, erzählt von der Zeit als Alte Kanzlei und bereitet heutzutage Besuchern des Restaurants ein kulinarisches Erlebnis. Als architektonisches Highlight zählt die neugotische Johanneskirche am Feuersee, welche in der heutigen Zeit als Mahnmal gegen den Krieg angesehen wird. Pure Modernität drücken die 100.000 Quadratkilometer Ausstellungsfläche der Stuttgarter Messe aus. In der unmittelbaren Nähe verleihen die geschwungenen Dächern des Komplexes der Messe ihr unverwechselbares Gesicht. Die Stadtbibliothek überzeugt ebenfalls mit atemberauender Architektur des Weiteren aber auch mit zentraler Kinderbibliothek und Musikbibliothek.
Stuttgart vereint großstädtische Komponenten mit idyllischen landschaftlichen Aspekten und schafft somit ein ausgewogenes Ambiente im Knotenpunkt Deutschlands.