Suchergebnisse für Branche Konditorei in Heilbronn
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Konditorei in Heilbronn. Es sind insgesamt 4 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Heilbronn eingetragen.

1,3 km
Adresse |
Salzstraße 30
74076 Heilbronn |
Telefonnummer | (07131) 2797383 |
Homepage | www.die-suesse-fee.de |

2,2 km
Adresse |
Landwehrstraße 87
74080 Heilbronn |
Telefonnummer | (07131) 3907333 |
Faxnummer | (07131) 3907337 |
Homepage | www.bombelli.de |
info@bombelli.de |

140 m
Adresse |
Klarastraße 10
74072 Heilbronn |
Telefonnummer | (07131) 2066943 |

3,3 km
Adresse |
Brückenstraße 1/1
74078 Heilbronn |
Telefonnummer | (07131) 8736300 |
Konditoreien werden oftmals auch als Confiserien oder als Pâtisserien bezeichnet. Ein Konditor ist der sogenannte Feinbäcker für Süßgebäck.
Viele bieten ihre grandiosen Kreationen wie
- Torten
- Pralinés
- Macarons und
- Petit Fours
Konditoreien grenzen sich von Bäckereien dadurch ab, dass diese sehr wenig bis fast gar keine Brotwaren anbieten und ihr Handwerk eher künstlerisch als Feinbäcker ausleben. Dadurch zählen sie auch eher zum Luxussegment und ihre feinen Backwaren zu den süßen Versuchungen.
Die Bezeichnung des Konditors stammt aus dem Lateinischen vom Wort condīre ab, und entstand, als verschiedene Bäcker die Herstellung von süßem Brot mit kandierten Früchten versuchten.
Ein weiteres traditionelles Symbol aus den früheren Jahren ist der Baumkuchen, welcher bis heute als Symbol für den Konditorenbund dient.
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts werden viele zum Teil hochpreisige Torten zu allen möglichen Anlässen in Konditoreien auch online bestellt. Wie z. B.
- Kindergeburtstage mit Tortenmottopartys
- Babyshowerpartys
- Hochzeiten oder Sonstige
Die Weinstadt Heilbronn kann heute mit einem Stadtbild, gemischt aus Alt und Neu, überzeugen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören das historische Rathaus mit seinem astronomischen Chronometer, und die Kilianskirche, ein altehrwürdiges Zeugnis aus Zeiten der Renaissance. Da etliche historische Gebäude bei dem schweren Luftangriff von 1944 zerstört wurden, wird das Stadtbild heute, sowohl von neuen als auch von Rekonstruktionen der Geschichtsträchtigen, geprägt.
Die kleine Großstadt Heilbronn kann mit vielen Facetten überzeugen, so ist sie nicht nur als Weineldorado deutschlandweit bekannt, sondern kann sich auch mit den Attributen grün, weltoffen und fortschrittlich schmücken. Begünstigt durch die sonnige Lage am Neckar und den ausladenden Weinberglandschaften hat sich Heilbronn den Namen ""Schwäbische Toskana"" gemacht. Das üppige Freizeitangebot, das sowohl Kulturinteressierte, als auch Sportbegeisterte zufrieden stellt, macht die Großstadt Heilbronn zu einem attraktiven Standort für Jedermann.