Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Juwelier in Braunschweig. Es sind insgesamt 14 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Braunschweig eingetragen.

Map Marker

337 m

     
Adresse
Sack 3
38100 Braunschweig
Telefonnummer (0531) 43474
Faxnummer (0531) 13383
Homepage
E-Mail
Map Marker

446 m

     
Adresse
Schuhstraße 21
38100 Braunschweig
Telefonnummer (0531) 45400
Faxnummer (0531) 49101
Homepage
E-Mail
Map Marker

266 m

   
Adresse
Casparistraße 3
38100 Braunschweig
Telefonnummer (0531) 49865
Faxnummer (0531) 6183745
Homepage
Map Marker

491 m

     
Adresse
Wendenstraße 63
38100 Braunschweig
Telefonnummer (0531) 46195
Faxnummer (0531) 126474
Homepage
E-Mail
Map Marker

374 m

   
Adresse
Kattreppeln 17-18
38100 Braunschweig
Telefonnummer (0531) 38992179
Homepage
Map Marker

441 m

   
Adresse
Neue Straße 24
38100 Braunschweig
Telefonnummer (0531) 2409090
Faxnummer (0531) 2407091
Homepage
Map Marker

4,1 km

       
Adresse
Bevenroder Straße 122
38108 Braunschweig
Telefonnummer (0531) 376288
Mobil (0160) 8109560
Homepage
E-Mail
Map Marker

153 m

 
Adresse
Steinweg 4
38100 Braunschweig
Telefonnummer (0531) 14291
Map Marker

163 m

 
Adresse
Ritterbrunnen 1
38100 Braunschweig
Telefonnummer (0531) 60189080
Map Marker

6,3 km

 
Adresse
Hauptstraße 78
38110 Braunschweig
Telefonnummer (05307) 204673
Map Marker

113 m

 
Adresse
Bohlweg 61
38100 Braunschweig
Telefonnummer (0531) 37951488
Map Marker

161 m

 
Adresse
Steinweg 5
38100 Braunschweig
Telefonnummer (0531) 37950753
Map Marker

534 m

 
Adresse
Friedrich-Wilhelm-Platz 49
38100 Braunschweig
Telefonnummer (0531) 45994
Map Marker

1,6 km

 
Adresse
Wilhelm-Bode-Straße 32
38106 Braunschweig
Telefonnummer (0531) 345480

Umkreis

1 km 100 km
0 km
Die Stadt Braunschweig hat ihre Ursprünge im 9. Jahrhundert. Unter Heinrich dem Löwen, im Mittelalter, war sie Knotenpunkt mehrerer Fernhandelsstraßen und wurde auch, da sie durch die Oker schiffbar war, Mitglied der Hanse. Die Stadt war eine einflussreiche und bedeutende Handelsmetropole zu dieser Zeit. Heute ist die zweitgrößte Stadt Niedersachsens wichtiger Forschungs- und Wissenschaftsstandort. 2007 bekam Braunschweig den Titel „Stadt der Wissenschaft“, da sie eine bedeutende Region in der EU zum Thema Entwicklung und Fortschritt geworden ist. Es befinden sich drei Hochschulen in der Löwenstadt, unter anderem die älteste technisch-naturwissenschaftliche Universität in Deutschland, die 1745 gegründet wurde.

Der Beiname Löwenstadt kommt von dem schon oben genannten Heinrich dem Löwen. Noch heute erinnert das alte Denkmal des Braunschweiger Löwen an ihn. Diese Statue zählt außerdem als Wahrzeichen der Stadt. Aber auch der Dom und der Burgplatz sind von hoher historischer und kultureller Bedeutung für Braunschweig.

Die knapp 250.000 Einwohner verteilen sich auf 20 Stadtbezirke, die insgesamt eine Fläche von 192,16 Quadratkilometern haben. Das Stadtgebiet liegt in Mitten des nördlichen Harzvorlandes und dem Norddeutschen Tiefland. Umliegende Städte sind zum Beispiel Wolfsburg im Nordosten, Hannover im Westen und Magdeburg östlich. 1890 wurde Braunschweig offiziell zu einer kreisfreien Großstadt. Heut zählt sie zu der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Innenstadt Braunschweigs erheblich beschädigt und viele historische Gebäude wurden zerstört. Jedoch wurden viel wieder aufgebaut und zudem moderne Elemente mit integriert. Ein Beispiel hierfür ist das Happy RIZZI House, das zwischen den anderen neutralen Gebäuden mit seiner bunten Pop-Art Bemalung, sehr auffällt.