Suchergebnisse für Branche Jugendzentrum in Dortmund
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Jugendzentrum in Dortmund. Es sind insgesamt 33 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Dortmund eingetragen.

7,0 km
Adresse |
Buschei 94
44328 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 236828 |
Mobil | (01522) 4389972 |
Homepage | schalom-ot.de |
info@schalom-ot.de |

435 m
Adresse |
Königswall 8
44137 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 121171 |
Homepage | gjdo.de |
info@gjdo.de |

1,3 km
Adresse |
Blücherstraße 27
44147 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 104223 |
Faxnummer | (0231) 103910 |
Homepage | www.pro-dortmund.de |
info@awo-dortmund.de |

312 m
Adresse |
Propsteihof 10
44137 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 1848205 |
Faxnummer | (0231) 1848210 |
Homepage | historisches-willebadessen.de |
info@ksj-willebadessen.de |

6,9 km
Adresse |
Hardenbergstraße 1
44329 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 99340 |
Faxnummer | (0231) 9934230 |
Homepage | www.awo-jfsderne.de |
info@awo-jfsderne.de |

1,4 km
Adresse |
Kreuzstraße 41
44139 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 1765881 |
Faxnummer | (0231) 1765809 |
Homepage | jugendstil-nrw.de |
info@jugendstil-nrw.de |

7,2 km
Adresse |
Dörwerstraße 36
44359 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 1505217 |
Homepage | www.jfs-nette.de |

1,9 km
Adresse |
Oesterholzstraße 85-91
44145 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 98320 |
Faxnummer | (0231) 9832461 |
Homepage | hot-mengede.de |
info@vincenz-von-paul-schule.de |

1,9 km
Adresse |
Rheinische Straße 135
44147 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 18720887 |
Homepage | agot-dortmund.de |

3,0 km
Adresse |
Wittener Straße 12
44149 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 414121 |
Faxnummer | (0231) 4272718 |
Homepage | www.cvjm-dortmund.de |
info@cvjm-dortmund.de |

1,6 km
Adresse |
Wambeler Straße 4
44145 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 828362 |
Faxnummer | (0231) 7281359 |
Homepage | www.jugendforum-nordstadt.de |
info@planerladen.de |

636 m
Adresse |
Weißenburger Straße 23
44135 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 586961414 |
Faxnummer | (0231) 586961419 |
Homepage | www.dreizeit.org |
info@wert-voll.org |

3,0 km
Adresse |
Wittener Straße 3
44149 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 101335 |
Faxnummer | (0231) 101352 |
Homepage | www.nachtfrequenz.de |
info@lkj-nrw.de |

5,6 km
Adresse |
Auf den Porten 8
44265 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 42575560 |
Homepage | www.jfs-wellinghofen.de |
mail@jfs-wellinghofen.de |

476 m
Adresse |
Geschwister-Scholl-Straße 33
44135 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 524073 |
Faxnummer | (0231) 554365 |
Homepage | bde-do.de |
info@jugendring-do.de |

483 m
Adresse |
Geschwister-Scholl-Straße 33-37
44135 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 7003262 |
Homepage | www.befah-dortmund.de |
info@befah-dortmund.de |

487 m
Adresse |
Geschwister-Scholl-Straße 33
44135 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 5023461 |
Homepage | www.fhh.de |
info@fhh.de |

5,4 km
Adresse |
Bergparte 15
44269 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 5011440 |

4,9 km
Adresse |
Eschenstraße 10
44225 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 713033 |

1,9 km
Adresse |
Oesterholzstraße 89A
44145 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 9832113 |

6,6 km
Adresse |
Gleiwitzstraße 255
44328 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 5011460 |

7,3 km
Adresse |
Gerlachweg
44357 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 103223 |

5,3 km
Adresse |
Kieferstraße 32
44225 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 5011955 |

9,3 km
Adresse |
Marienborn 10
44388 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 5028983 |

2,3 km
Adresse |
Burgholzstraße 150
44145 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 2227060 |

9,9 km
Adresse |
Erdestraße 12
44388 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 5011916 |

5,7 km
Adresse |
Jungferntalstraße 47B
44369 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 5011410 |

3,1 km
Adresse |
Liboristraße 22
44143 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 95988030 |

5,4 km
Adresse |
Wischlinger Weg 239
44379 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 5011480 |

4,5 km
Adresse |
Clarenberg 35-37
44263 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 5011490 |

1,9 km
Adresse |
Rheinische Straße 135
44147 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 5011905 |

4,4 km
Adresse |
Württemberger Straße 8
44339 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 5011450 |

1,0 km
Adresse |
Lauenburger Straße 4
44145 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 810842 |
Ihre Suche nach Jugendzentrum in Dortmund erzielte 33 Treffer
In Nordrhein-Westfalen liegen zahlreiche Großstädte, unter anderem Dortmund. Mit rund 580.000 Einwohnern bildet sie ein starkes Wirtschafts- und Handelszentrum. Früher war die Stadt weitgehend durch Stahl, Kohle und Bier bekannt. Der Strukturwandel hat zur Folge, dass Dortmund heutzutage im Bereich der Versicherungswirtschaft und des Einzelhandels, Fuß gefasst hat.
Die evangelische Reinoldkirche aus dem 13. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Großstadt. Namensgebend war der Schutzpatron Dortmunds, der vielen Besuchern nach 207 müßigen Stufen einen wunderschönen Ausblick über die Dächer der Stadt beschert. Bei einem Blick über Dortmund kann man auch das glänzende Dortmunder U entdecken. Was früher ein Kellerhochhaus der ehemaligen Union-Brauerei war, ist in der heutigen Zeit Mittelpunkt für Kunst und Kreativität. Unter dem Dach vereint sich Kunst und Musik in einem denkmalgeschützten Kuppelbau. Die Westfalenhalle zaubert regelmäßig, für jede Art von Veranstaltung, eine unvergessliche Stimmung und sorgt für ein begeistertes Publikum.
Auf dem Marktplatzt kommen schon seit Jahrhunderten Kaufleute und Bürger zusammen um Geschäfte zu schließen und dient auch heute noch als beliebter Treffpunkt. Zahlreiche kleine Straßencafés, einladende Restaurants und gemütliche Kneipen locken viele Besucher an. Dortmunds wohl bekanntester Platz ist jedoch der Borsigplatz. Sternförmig abgehende Straßen mit den grünen Plantagen und die quer über den Platz angelegten Straßen-bahnschienen verleihen dem Platz ein besonderes Ambiente.
Dortmund zieht Touristen aufgrund der vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und einem breitgefächerten kulturellem Angebot in die grüne Gegend. Nicht zuletzt trägt auch die stark frequentierte Einkaufsmeile, Westenhellweg, ihren Teil bei. Das Aushängeschild Dortmunds ist jedoch für die meisten Einheimischen, der Fußballverein Borussia Dortmund, durch den sich die Stadt auch sportlich einen Namen gemacht hat.
Die evangelische Reinoldkirche aus dem 13. Jahrhundert ist das Wahrzeichen der Großstadt. Namensgebend war der Schutzpatron Dortmunds, der vielen Besuchern nach 207 müßigen Stufen einen wunderschönen Ausblick über die Dächer der Stadt beschert. Bei einem Blick über Dortmund kann man auch das glänzende Dortmunder U entdecken. Was früher ein Kellerhochhaus der ehemaligen Union-Brauerei war, ist in der heutigen Zeit Mittelpunkt für Kunst und Kreativität. Unter dem Dach vereint sich Kunst und Musik in einem denkmalgeschützten Kuppelbau. Die Westfalenhalle zaubert regelmäßig, für jede Art von Veranstaltung, eine unvergessliche Stimmung und sorgt für ein begeistertes Publikum.
Auf dem Marktplatzt kommen schon seit Jahrhunderten Kaufleute und Bürger zusammen um Geschäfte zu schließen und dient auch heute noch als beliebter Treffpunkt. Zahlreiche kleine Straßencafés, einladende Restaurants und gemütliche Kneipen locken viele Besucher an. Dortmunds wohl bekanntester Platz ist jedoch der Borsigplatz. Sternförmig abgehende Straßen mit den grünen Plantagen und die quer über den Platz angelegten Straßen-bahnschienen verleihen dem Platz ein besonderes Ambiente.
Dortmund zieht Touristen aufgrund der vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und einem breitgefächerten kulturellem Angebot in die grüne Gegend. Nicht zuletzt trägt auch die stark frequentierte Einkaufsmeile, Westenhellweg, ihren Teil bei. Das Aushängeschild Dortmunds ist jedoch für die meisten Einheimischen, der Fußballverein Borussia Dortmund, durch den sich die Stadt auch sportlich einen Namen gemacht hat.