Suchergebnisse für Branche Jugendzentrum in Braunschweig
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Jugendzentrum in Braunschweig. Es sind insgesamt 22 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Braunschweig eingetragen.

2,1 km
Adresse |
Varrentrappstraße 21
38114 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 21975640 |
Homepage | www.igmg-bs.de |
info@igmg-bs.de |

534 m
Adresse |
Werder 3A
38100 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 890018 |
Mobil | (0170) 7029835 |
Faxnummer | (0531) 890019 |
Homepage | www.seidu-bs.de |

1,2 km
Adresse |
Jasperallee 54
38102 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 2344900 |
Faxnummer | (0531) 23449069 |
Homepage | www.zuhause-schenken.de |
info@kom-bs.de |

2,4 km
Adresse |
Hebbelstraße 2
38120 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 891840 |
Homepage | www.spielstube-bs.de |

1,9 km
Adresse |
Bültenweg 58
38106 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 335399 |
Homepage | juzb58.de |

324 m
Adresse |
Schloßstraße 8
38100 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 2351145 |
Faxnummer | (0531) 2351146 |
Homepage | www.jw-braunschweig.de |
info@jw-braunschweig.de |

3,6 km
Adresse |
Emsstraße 50
38120 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 860888 |
Faxnummer | (0531) 2843235 |
Homepage | www.kjz-rotation.de |

7,2 km
Adresse |
Geiteldestraße 48
38122 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 2624910 |
Homepage | okja-bs.de |

562 m
Adresse |
Spohrplatz 8
38100 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 3563613 |
Homepage | www.caj-hildesheim.de |

6,9 km
Adresse |
Fröbelweg 2
38110 Braunschweig |
Telefonnummer | (05307) 7748 |
Homepage | kjt-waggum.de |

1,4 km
Adresse |
Goslarsche Straße 20a
38118 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 896456 |
Faxnummer | (0531) 896457 |
Homepage | falken-bs.de |

5,8 km
Adresse |
Rüninger Weg 9c
38124 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 610928 |
Mobil | (01514) 6463158 |
Faxnummer | (0531) 6149448 |
Homepage | jugendzentrum-stoeckheim.de |

806 m
Adresse |
An der Neustadtmühle 3
38100 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 17488 |
Homepage | www.jugendzentrum-muehle.de |
mail@pura-design.de |

336 m
Adresse |
An der Katharinenkirche 4
38100 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 49017 |
Homepage | www.staju.de |

3,4 km
Adresse |
Saarplatz 3
38116 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 500123 |

8,0 km
Adresse |
Johannesweg 2
38108 Braunschweig |
Telefonnummer | (05309) 5065 |

4,1 km
Adresse |
Welfenplatz 17
38126 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 2621120 |

3,9 km
Adresse |
Bevenroder Straße 37
38108 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 373405 |

5,2 km
Adresse |
Leiferder Weg 1
38122 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 874243 |

1,8 km
Adresse |
Hamburger Straße 34
38114 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 344830 |

3,7 km
Adresse |
Gifhorner Straße 175
38112 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 2145255 |

1,9 km
Adresse |
Alte Frankfurter Straße 253
38122 Braunschweig |
Telefonnummer | (0531) 8019374 |
Ihre Suche nach Jugendzentrum in Braunschweig erzielte 22 Treffer
Die Stadt Braunschweig hat ihre Ursprünge im 9. Jahrhundert. Unter Heinrich dem Löwen, im Mittelalter, war sie Knotenpunkt mehrerer Fernhandelsstraßen und wurde auch, da sie durch die Oker schiffbar war, Mitglied der Hanse. Die Stadt war eine einflussreiche und bedeutende Handelsmetropole zu dieser Zeit. Heute ist die zweitgrößte Stadt Niedersachsens wichtiger Forschungs- und Wissenschaftsstandort. 2007 bekam Braunschweig den Titel „Stadt der Wissenschaft“, da sie eine bedeutende Region in der EU zum Thema Entwicklung und Fortschritt geworden ist. Es befinden sich drei Hochschulen in der Löwenstadt, unter anderem die älteste technisch-naturwissenschaftliche Universität in Deutschland, die 1745 gegründet wurde.
Der Beiname Löwenstadt kommt von dem schon oben genannten Heinrich dem Löwen. Noch heute erinnert das alte Denkmal des Braunschweiger Löwen an ihn. Diese Statue zählt außerdem als Wahrzeichen der Stadt. Aber auch der Dom und der Burgplatz sind von hoher historischer und kultureller Bedeutung für Braunschweig.
Die knapp 250.000 Einwohner verteilen sich auf 20 Stadtbezirke, die insgesamt eine Fläche von 192,16 Quadratkilometern haben. Das Stadtgebiet liegt in Mitten des nördlichen Harzvorlandes und dem Norddeutschen Tiefland. Umliegende Städte sind zum Beispiel Wolfsburg im Nordosten, Hannover im Westen und Magdeburg östlich. 1890 wurde Braunschweig offiziell zu einer kreisfreien Großstadt. Heut zählt sie zu der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Innenstadt Braunschweigs erheblich beschädigt und viele historische Gebäude wurden zerstört. Jedoch wurden viel wieder aufgebaut und zudem moderne Elemente mit integriert. Ein Beispiel hierfür ist das Happy RIZZI House, das zwischen den anderen neutralen Gebäuden mit seiner bunten Pop-Art Bemalung, sehr auffällt.
Der Beiname Löwenstadt kommt von dem schon oben genannten Heinrich dem Löwen. Noch heute erinnert das alte Denkmal des Braunschweiger Löwen an ihn. Diese Statue zählt außerdem als Wahrzeichen der Stadt. Aber auch der Dom und der Burgplatz sind von hoher historischer und kultureller Bedeutung für Braunschweig.
Die knapp 250.000 Einwohner verteilen sich auf 20 Stadtbezirke, die insgesamt eine Fläche von 192,16 Quadratkilometern haben. Das Stadtgebiet liegt in Mitten des nördlichen Harzvorlandes und dem Norddeutschen Tiefland. Umliegende Städte sind zum Beispiel Wolfsburg im Nordosten, Hannover im Westen und Magdeburg östlich. 1890 wurde Braunschweig offiziell zu einer kreisfreien Großstadt. Heut zählt sie zu der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Innenstadt Braunschweigs erheblich beschädigt und viele historische Gebäude wurden zerstört. Jedoch wurden viel wieder aufgebaut und zudem moderne Elemente mit integriert. Ein Beispiel hierfür ist das Happy RIZZI House, das zwischen den anderen neutralen Gebäuden mit seiner bunten Pop-Art Bemalung, sehr auffällt.