Suchergebnisse für Branche Heizungsbau in Wuppertal, Lüftungsbauer
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Heizungsbau Lüftungsbauer in Wuppertal. Es sind insgesamt 23 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Wuppertal eingetragen.

4,2 km
Adresse |
Lante 30
42281 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 2701885 |
Faxnummer | (0202) 25737937 |
Homepage | www.alecke.com |

6,0 km
Adresse |
Mühlengrund 19b
42369 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 2586370 |
Faxnummer | (0202) 25863710 |
Homepage | www.bruch-kaelte.de |
info@bruch-kaelte.de |

4,2 km
Adresse |
Industriestraße 38
42327 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 712116 |
Faxnummer | (0202) 7160528 |
Homepage | www.werner-gmbh.de |

1,4 km
Adresse |
Untersteinenfeld 13a
42107 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 44598823 |
Homepage | bergischeheizung.de |
info@bergischeheizung.de |

5,5 km
Adresse |
Kleinenhammerweg 20
42349 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 47829701 |
Mobil | (0171) 4139915 |
Faxnummer | (0202) 2987951 |
Homepage | hans-kaeltetechnik.de |
info@hans-kaeltetechnik.de |

741 m
Adresse |
Hofkamp 148
42103 Wuppertal |
Telefonnummer | (0212) 222140 |
Faxnummer | (0212) 2221418 |
Homepage | handwerk-sgw.de |
info@terstegen.de |

6,3 km
Adresse |
Starenstraße 129
42389 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 8708975 |
Mobil | (0178) 6042132 |
Faxnummer | (0202) 2815165 |
Homepage | heizung-glittenberg.de |
info@heizung-glittenberg.de |

5,9 km
Adresse |
Lindenallee 6
42349 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 472115 |
Homepage | www.hf-kaeltetechnik.de |
info@hf-kaeltetechnik.de |

9,7 km
Adresse |
Eichenhofer Weg
42279 Wuppertal |
Telefonnummer | (02845) 7909997 |
Faxnummer | (0441) 39012670 |
Homepage | www.stephanmundhenk.de |
info@stephanmundhenk.de |

1,4 km
Adresse |
Wiesenstraße 111
42105 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 301982 |
Faxnummer | (0202) 307026 |
Homepage | www.shk-kaufung.de |
info@shk-kaufung.de |

6,2 km
Adresse |
Arnsbergstraße 84
42389 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 3198426 |
Mobil | (0176) 64795841 |
Homepage | elia-technik.de |
info@elia-technik.de |

4,1 km
Adresse |
Zur Waldesruh 66
42329 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 660621 |
Homepage | troost-heizung.de |
kontakt@janistroost.de |

2,6 km
Adresse |
Nevigeser Straße 142
42113 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 607710 |
Faxnummer | (0202) 605741 |
Homepage | www.g-stenzel.de |
info@g-stenzel.de |

3,3 km
Adresse |
Küllenhahner Straße 233
42349 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 69559995 |
Faxnummer | (0202) 69559996 |
Homepage | www.schafffix.de |
info@schafffix.de |

6,6 km
Adresse |
Wittener Straße 5
42277 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 600933 |
Faxnummer | (0202) 644914 |
Homepage | xn--hfel-5qa.de |
info@höfel.de |

8,5 km
Adresse |
Wittener Straße 222
42279 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 602923 |
Homepage | www.kelwu.de |

5,8 km
Adresse |
Rauental 25
42289 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 606045 |
Faxnummer | (0202) 600424 |
Homepage | www.shk-zimmermann.de |
info@shk-zimmermann.de |

1,1 km
Adresse |
Friedrich-Storck-Weg 8
42107 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 666700 |
Faxnummer | (0202) 6484380 |
Homepage | www.wessolowsky.eu |
info@wessolowsky.eu |

4,2 km
Adresse |
Deutscher Ring 111
42327 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 2654640 |
Faxnummer | (0202) 26546426 |
Homepage | mobile-waerme24.de |
info@mobile-waerme24.de |

4,6 km
Adresse |
Obere Sehlhofstraße 8
42289 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 621320 |
Faxnummer | (0441) 18131822 |
Homepage | heizung-sanitaer-wuppertal.de |
info@heizung-sanitaer-wuppertal.de |

3,4 km
Adresse |
Nußbaumstr. 38
42283 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 255990 |
Homepage | www.pappenheim-schulz.de |
info@pappenheim-schulz.de |

5,9 km
Adresse |
Kaiserstr. 134
42329 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 2781040 |
Mobil | (0172) 2017643 |
Homepage | www.badstudio-auerbach.de |
info@badstudio-auerbach.de |

5,1 km
Adresse |
Wüsterfeld 23
42289 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 262590 |
Ihre Suche nach Heizungsbau in Wuppertal erzielte 23 Treffer
Wuppertal ist eine Großstadt im Grünen. Sie liegt im Tal der Wupper und ist umgeben von steilen Hängen, die oft mit Wald bedeckt sind. Südlich grenzen die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes an. Fast 50 Prozent der Fläche, des 168,39 Quadratkilometer großem Stadtgebiet, sind Gärten, Parks, Wälder oder Nutzflächen der Landwirtschaft. Aufgeteilt ist Wuppertal in insgesamt 10 Stadtbezirke.
Die Landwirtschaft spielt ebenso wie die Industriezweige Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Zur Zeit der Industrialisierung wurde Wuppertal, durch die aufstrebende Textilindustrie, auch die Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ genannt.
Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Naheliegende Großstädte sind beispielsweise Düsseldorf, Essen, Bochum, Hagen und Solingen. Dennoch ist Wuppertal das Zentrum für Industrie, Wirtschaft, Kultur und Bildung im Bergischen Land.
Die Universitätsstadt hat heute eine Einwohnerzahl von knapp 350.000 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 2.075 Einwohnern pro Quadratkilometer. Schon im Jahr 1884 wurde die Stadt mit über 100.000 Einwohnern offiziell zur Großstadt. 1929 schlossen sich mehrere kleine Städte unter dem Namen Barmen-Elberfeld zusammen. Ein Jahr später wurde das Stadtgebiet auf Grund der Wupper, in Wuppertal umbenannt.
Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Schwebebahn, die am 1. März 1901 eröffnet wurde und noch heute als öffentliches Nahverkehrsmittel genutzt wird. Sie ist somit schon über 100 Jahre alt und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie steht seit Ende der 90er Jahr sogar unter Denkmalschutz. Die Strecke die die Hochbahn befährt ist 13,3 Kilometer lang und man schwebt über der Wupper in einer Höhe von 12 Metern, über der Straße in einer Höhe von acht Metern.
Die Landwirtschaft spielt ebenso wie die Industriezweige Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Zur Zeit der Industrialisierung wurde Wuppertal, durch die aufstrebende Textilindustrie, auch die Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ genannt.
Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Naheliegende Großstädte sind beispielsweise Düsseldorf, Essen, Bochum, Hagen und Solingen. Dennoch ist Wuppertal das Zentrum für Industrie, Wirtschaft, Kultur und Bildung im Bergischen Land.
Die Universitätsstadt hat heute eine Einwohnerzahl von knapp 350.000 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 2.075 Einwohnern pro Quadratkilometer. Schon im Jahr 1884 wurde die Stadt mit über 100.000 Einwohnern offiziell zur Großstadt. 1929 schlossen sich mehrere kleine Städte unter dem Namen Barmen-Elberfeld zusammen. Ein Jahr später wurde das Stadtgebiet auf Grund der Wupper, in Wuppertal umbenannt.
Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Schwebebahn, die am 1. März 1901 eröffnet wurde und noch heute als öffentliches Nahverkehrsmittel genutzt wird. Sie ist somit schon über 100 Jahre alt und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie steht seit Ende der 90er Jahr sogar unter Denkmalschutz. Die Strecke die die Hochbahn befährt ist 13,3 Kilometer lang und man schwebt über der Wupper in einer Höhe von 12 Metern, über der Straße in einer Höhe von acht Metern.