Suchergebnisse für Branche Hausmeisterdienste in Chemnitz
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Hausmeisterdienste in Chemnitz. Es sind insgesamt 25 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Chemnitz eingetragen.

9,5 km
Adresse |
Sandstr. 116
09114 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 3367711 |
Homepage | www.liebscher-und-partner.de |
kontakt@liebscher-und-partner.de |

10,1 km
Adresse |
Schönherrstr. 8
09113 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 3378196 |
Homepage | www.hausmeister-mattheis.de |
eduard.mattheis1@online.de |

8,5 km
Adresse |
Kanalstraße 29
09113 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 27337544 |
Homepage | www.bsimmobilien-chemnitz.de |
info@bsimmobilien-chemnitz.de |

10,8 km
Adresse |
Clausstraße 73
09126 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 5211047 |
Mobil | (0174) 7681822 |
Faxnummer | (0371) 5601970 |
Homepage | www.reinigung-oehmichen.de |
kontakt@reinigung-oehmischen.de |

3,3 km
Adresse |
Nevoigtstraße 17
09117 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 2781516 |
Mobil | (0172) 5932491 |
Faxnummer | (0371) 2781517 |
Homepage | weyers-service.de |
info@weyers-service.de |

8,7 km
Adresse |
Neefestraße i
09119 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 53048590 |
Faxnummer | (0371) 53048595 |
Homepage | www.sunshine-dienstleistungen.de |
info@sdl-chemnitz.de |

8,9 km
Adresse |
Schulstraße 38
09125 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 3068433 |
Faxnummer | (0371) 2724164 |
Homepage | hotel-am-europark.de |

10,2 km
Adresse |
Sonnenstraße 15
09130 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 33490918 |
Homepage | tj-business.de |

4,6 km
Adresse |
Tuchschererstraße 4
09116 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 27395913 |
Faxnummer | (0371) 27395914 |
Homepage | hausgeister-chemnitz.de |
info@hausgeister-chemnitz.de |

5,3 km
Adresse |
Friedhofstraße 9a
09116 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 312027 |
Mobil | (0170) 5303517 |
Faxnummer | (0371) 3378779 |
Homepage | kasel.jimdofree.com |

7,3 km
Adresse |
Limbacher Straße 115
09116 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 2400821 |
Mobil | (0176) 81129729 |
Faxnummer | (0371) 27550647 |
Homepage | www.laude-kurier-service.de |
mail@laude-kurier-service.de |

8,6 km
Adresse |
Altendorfer Straße 28
09113 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 66651356 |
Homepage | www.drhausgmbh.de |
info@drhausgmbh.de |

10,7 km
Adresse |
Blankenauer Straße 61
09113 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 7741480 |
Mobil | (0176) 32813531 |
Homepage | rund-eck.de |

9,8 km
Adresse |
Reichenhainer Straße 64
09126 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 5611369 |
Mobil | (0177) 8797670 |
Faxnummer | (0371) 5611369 |
Homepage | www.hausmeisterdienste-weisse.de |

7,5 km
Adresse |
Albert-Köhler-Straße 44
09122 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 229894 |
Faxnummer | (0371) 3354845 |
Homepage | www.zeun-hmd.de |

12,0 km
Adresse |
Ludwig-Richter-Straße 20
09131 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 33560806 |
Faxnummer | (032) 121133550 |
Homepage | sumi.solar |
info@sumi.solar |

8,0 km
Adresse |
Erich-Mühsam-Straße 21
09112 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 5201823 |
Homepage | chemnitzerhausmeister.de |

8,7 km
Adresse |
Weststraße 13
09112 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 36769422 |

8,7 km
Adresse |
Comeniusstraße 26
09120 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 27096300 |

13,7 km
Adresse |
Adelsbergstraße 251
09127 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 23629766 |

12,8 km
Adresse |
Birkensteig 22
09131 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 80809965 |
Mobil | (0173) 5621752 |

9,3 km
Adresse |
Ludwigstraße 59
09113 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 3311222 |

10,3 km
Adresse |
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 3367810 |

11,2 km
Adresse |
Gellertstraße 13-17
09130 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 4959829 |

4,2 km
Adresse |
An der alten Mühle 6
09117 Chemnitz |
Telefonnummer | (0371) 306453 |
Ihre Suche nach Hausmeisterdienste in Chemnitz erzielte 25 Treffer
1883 wurde Chemnitz zur Großstadt. Heute leben knapp 244.000 Menschen auf dem insgesamt 220,84 Quadratkilometer großen Stadtgebiet. Somit ist sie, nach Leipzig und Dresden, die drittgrößte Stadt im Freistaat Sachsen.
Geographisch gesehen liegt Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges, dem Erzgebirgsbecken und wird von den Städten Dresden, Zwickau und Leipzig umgeben. Sie gehört seit einigen Jahren zu den wachstumsstärksten Städten Deutschlands und hat eine Verteilung von 1.101 Einwohner pro Quadratkilometer. Aber auch Grünflächen, wie Parks, kommen mit den über 1000 Hektar nicht zu kurz. Ebenso die neue Innenstadt mit moderner Architektur und Baukunst machen Chemnitz zur attraktiven „Stadt der Moderne“. Die eintönigen grauen Betonbauten, die noch vor circa zwei Jahrzenten das Stadtbild prägten, gehören seit dem Strukturwandel der Vergangenheit an.
Erstmals erwähnt wurde Chemnitz im Jahr 1143. Während der Industrialisierung wurde sie zu einer wichtigen industriellen Stadt, die großen wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. Heute ist sie führender Industrie- und Technologiestandort. Vor allem die Werkzeug-, Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind dort ansässig und exportieren in die ganze Welt.
Die Wirtschaftsregion Chemnitz/Zwickau gehört zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in der ehemaligen DDR. Zu Zeiten der DDR hieß Chemnitz noch Karl Marx Stadt. Heute erinnert noch das berühmte Karl Marx Monument, dass 7,10 Meter hoch ist, an den deutschen Philosophen und Verfasser des kommunistischen Manifestes.
Ein ebenso bekanntes Wahrzeichen der Stadt ist der Rote Turm, der im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Seinen Namen bekam dieser durch das Backsteingeschoss und die roten Ziegel. Durch Bombenangriffe auf Chemnitz wurde der Turm zerstört, jedoch zwischen 1957 und 1959 wieder aufgebaut.
Geographisch gesehen liegt Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges, dem Erzgebirgsbecken und wird von den Städten Dresden, Zwickau und Leipzig umgeben. Sie gehört seit einigen Jahren zu den wachstumsstärksten Städten Deutschlands und hat eine Verteilung von 1.101 Einwohner pro Quadratkilometer. Aber auch Grünflächen, wie Parks, kommen mit den über 1000 Hektar nicht zu kurz. Ebenso die neue Innenstadt mit moderner Architektur und Baukunst machen Chemnitz zur attraktiven „Stadt der Moderne“. Die eintönigen grauen Betonbauten, die noch vor circa zwei Jahrzenten das Stadtbild prägten, gehören seit dem Strukturwandel der Vergangenheit an.
Erstmals erwähnt wurde Chemnitz im Jahr 1143. Während der Industrialisierung wurde sie zu einer wichtigen industriellen Stadt, die großen wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. Heute ist sie führender Industrie- und Technologiestandort. Vor allem die Werkzeug-, Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind dort ansässig und exportieren in die ganze Welt.
Die Wirtschaftsregion Chemnitz/Zwickau gehört zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in der ehemaligen DDR. Zu Zeiten der DDR hieß Chemnitz noch Karl Marx Stadt. Heute erinnert noch das berühmte Karl Marx Monument, dass 7,10 Meter hoch ist, an den deutschen Philosophen und Verfasser des kommunistischen Manifestes.
Ein ebenso bekanntes Wahrzeichen der Stadt ist der Rote Turm, der im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Seinen Namen bekam dieser durch das Backsteingeschoss und die roten Ziegel. Durch Bombenangriffe auf Chemnitz wurde der Turm zerstört, jedoch zwischen 1957 und 1959 wieder aufgebaut.