Suchergebnisse für Branche Grafikdesign in Kiel
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Grafikdesign in Kiel. Es sind insgesamt 27 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Kiel eingetragen.

2,0 km
Adresse |
Lüdemannstr. 70
24114 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 55729778 |
Faxnummer | (0431) 55729779 |
Homepage | www.cumamore.de |
kontakt@cumamore.de |

1,4 km
Adresse |
Waitzstraße 63
24105 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 55606498 |
Homepage | chris-mein.com |

1,6 km
Adresse |
Beselerallee 20
24105 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 565447 |
Homepage | katjahilpert.com |
info@katjahilpert.com |

551 m
Adresse |
Wilhelminenstraße 20
24103 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 53016590 |
Mobil | (0179) 9158174 |
Homepage | www.cegra-design.de |

1,0 km
Adresse |
Freiligrathstraße 3
24116 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 98654433 |
Homepage | www.undschwarz.de |
info@undschwarz.de |

2,0 km
Adresse |
Esmarchstraße 19
24105 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 8886098 |
Mobil | (0160) 97930619 |
Homepage | www.bhalla.de |

1,2 km
Adresse |
Gutenbergstraße 16
24118 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 64736541 |
Homepage | www.carolinotersen.com |
mail@carolinotersen.de |

908 m
Adresse |
Boninstraße 63
24114 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 26094209 |
Homepage | www.amatik.de |
hallo@amatik.de |

1,9 km
Adresse |
Steinstraße 27
24118 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 8885778 |
Mobil | (01511) 5234995 |
Homepage | bureau-gebert.de |

1,2 km
Adresse |
Weißenburgstraße 39
24116 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 15986 |
Faxnummer | (0431) 149328 |
Homepage | www.grafitypus.de |
info@grafitypus.de |

4,2 km
Adresse |
Burmesterweg 7
24106 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 3003331 |
Homepage | www.sterndesign.de |
info@sterndesign.de |

808 m
Adresse |
Königsweg 15
24103 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 98352425 |
Homepage | www.rot-stich.de |

1,9 km
Adresse |
Eichhofstraße 14
24116 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 6573335 |
Mobil | (0177) 2491555 |
Homepage | www.pixelwerft.de |

4,6 km
Adresse |
Auberg 58
24106 Kiel |
Telefonnummer | (04322) 4422464 |
Homepage | muenchow.de |
info@muenchow.de |

575 m
Adresse |
Exerzierplatz 19
24103 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 2099999 |
Faxnummer | (0431) 2099998 |
Homepage | www.eckstein-hagestedt.de |
info@eckstein-hagestedt.de |

251 m
Adresse |
Kehdenstraße 3
24103 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 99047750 |
Homepage | www.masch.de |
info@masch.de |

1,4 km
Adresse |
Beselerallee 57
24105 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 90897731 |
Homepage | deck-zwei.de |
info@deck-zwei.de |

687 m
Adresse |
Möllingstraße 23
24103 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 3645496 |
Faxnummer | (0431) 3645498 |
Homepage | www.bendit-graphics.de |
info@bendit-graphics.de |

1,5 km
Adresse |
Beselerallee 57
24105 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 38670152 |
Mobil | (0172) 9815729 |
Homepage | www.bilderundbuchstaben.de |

1,6 km
Adresse |
Grasweg 16
24118 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 55686311 |
Homepage | visual-z.de |
info@vi-z.de |

1,2 km
Adresse |
Königsweg 48
24114 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 90886609 |
Mobil | (0176) 41154824 |
Faxnummer | (0431) 90886411 |
Homepage | www.visuell-hoch3.de |
info@visuell-hoch3.de |

943 m
Adresse |
Eckernförder Straße 58
24116 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 552410 |
Homepage | www.haukekock-fantasyart.com |

5,0 km
Adresse |
Alte Dorfstraße 14
24107 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 1499420 |
Homepage | www.alke-diekmann.de |

2,1 km
Adresse |
Graf-Spee-Straße 36
24105 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 26098262 |
Faxnummer | (0178) 8296044 |
Homepage | www.pixerto.de |

2,5 km
Adresse |
Paul-Fuß-Straße 21
24118 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 38585410 |
Mobil | (0172) 3075558 |
Homepage | roland-langmaack.de |
info@roland-langmaack.de |

4,6 km
Adresse |
Voßhörn 3
24109 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 2598834 |

252 m
Adresse |
Waisenhofstraße 11
24103 Kiel |
Telefonnummer | (0431) 6793117 |
Mobil | (01522) 9050043 |
Ihre Suche nach Grafikdesign in Kiel erzielte 27 Treffer
Kiel ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Mit knapp 242.500 Einwohnern ist die Stadt auf Platz 30 aller deutschen Großstädte. 1233 wurde die Stadt unter dem Namen „Holstenstadt tom Kyle“ gegründet und bekam neun Jahre später ihre Stadtrechte. 1900 wurden erstmals über 100.000 Einwohner gezählt, was Kiel zur Großstadt machte. Das Stadtgebiet beträgt 118,65 Quadratkilometer und ist in 30 Stadtteile gegliedert.
Die schönen Strände an der Kieler Förde, direkt an der Ostsee, bieten zum einen Erholung und Freizeitmöglichkeiten, zum anderen befindet sich aber auch ein bedeutender Stützpunkt der deutschen Marine dort, ebenso wie die größte deutsch Werft HDQ und der Kieler Ostseehafen mit Fähren nach Skandinavien und ins Baltikum. Wirtschaftlich überwiegt der Dienstleistungssektor. Fast 80 Prozent sind in diesem Sektor beschäftigt. Ebenso ist Kiel Standort wichtiger Werften. Die Landwirtschaft hat mit knapp 0,2 Prozent eine sehr geringe Bedeutung in der norddeutschen Stadt.
Die nördlichste Stadt Deutschlands ist unteranderem wegen der Kieler Woche, ein jährlich stattfindendes Segelereignis, sehr bekannt. Der 106 Meter hohe Kieler Rathausturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Er ist gut vom „Kleinen Kiel“ aus zusehen. Der Kleine Kiel ist ein seichtes Binnengewässer, das durch eine Brück in zwei Teile geteilt ist. Die Brücke ist die Verbindung zur Kieler Förde und ist circa 17 Kilometer lang.
Die Stadt bildet das Zentrum Kiel Region. Umliegende Städte sind unteranderem Lübeck, Flensburg und Hamburg. Der Endpunkt, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, nämlich des internationalen Kiel Canal, auch genannt Nord-Ostsee-Kanal.
Kiel beheimatet die Christian-Albrechts-Universität, die 1665 gegründet wurde und die einzige Volluniversität des Bundeslandes ist. Es studieren ungefähr 25.000 Studenten dort.
Die schönen Strände an der Kieler Förde, direkt an der Ostsee, bieten zum einen Erholung und Freizeitmöglichkeiten, zum anderen befindet sich aber auch ein bedeutender Stützpunkt der deutschen Marine dort, ebenso wie die größte deutsch Werft HDQ und der Kieler Ostseehafen mit Fähren nach Skandinavien und ins Baltikum. Wirtschaftlich überwiegt der Dienstleistungssektor. Fast 80 Prozent sind in diesem Sektor beschäftigt. Ebenso ist Kiel Standort wichtiger Werften. Die Landwirtschaft hat mit knapp 0,2 Prozent eine sehr geringe Bedeutung in der norddeutschen Stadt.
Die nördlichste Stadt Deutschlands ist unteranderem wegen der Kieler Woche, ein jährlich stattfindendes Segelereignis, sehr bekannt. Der 106 Meter hohe Kieler Rathausturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Er ist gut vom „Kleinen Kiel“ aus zusehen. Der Kleine Kiel ist ein seichtes Binnengewässer, das durch eine Brück in zwei Teile geteilt ist. Die Brücke ist die Verbindung zur Kieler Förde und ist circa 17 Kilometer lang.
Die Stadt bildet das Zentrum Kiel Region. Umliegende Städte sind unteranderem Lübeck, Flensburg und Hamburg. Der Endpunkt, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, nämlich des internationalen Kiel Canal, auch genannt Nord-Ostsee-Kanal.
Kiel beheimatet die Christian-Albrechts-Universität, die 1665 gegründet wurde und die einzige Volluniversität des Bundeslandes ist. Es studieren ungefähr 25.000 Studenten dort.