Suchergebnisse für Branche Garten- und Landschaftsbau in Pforzheim
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Garten- und Landschaftsbau in Pforzheim. Es sind insgesamt 23 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Pforzheim eingetragen.

1,1 km
Adresse |
Blumenheckstraße 17
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 6075698 |
Mobil | (0173) 6723426 |
Homepage | www.norgaplan-gartenbau.de |
info@norgaplan-gartenbau.de |

4,0 km
Adresse |
Arlingerstraße 131
75179 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 1884483 |
Mobil | (0176) 31254558 |
Homepage | www.ibbau.com |
info@ibbau.com |

1,4 km
Adresse |
Sommerweg 31
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 316124 |
Faxnummer | (07231) 105155 |
Homepage | www.ebel-pross.de |

4,3 km
Adresse |
Enzstraße 168
75181 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 429757 |
Faxnummer | (07231) 429756 |
Homepage | www.garten-und-wassertechnik.de |
info@garten-und-wassertechnik.de |

1,7 km
Adresse |
Sommerweg 63
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 102139 |
Faxnummer | (07231) 566725 |
Homepage | www.friedhofsgaertnerei-weilacher.de |

4,4 km
Adresse |
Flugplatzweg 9
75181 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 978727 |
Faxnummer | (07231) 978728 |
Homepage | hohmann-galabau.de |
info@hohmann-galabau.de |

1,7 km
Adresse |
Sickingenstraße 10
75172 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 465876 |
Mobil | (01515) 6167531 |
Homepage | kamm-garten.de |
info@kamm-garten.de |

897 m
Adresse |
St. Georgenstraße 45
75175 Pforzheim |
Telefonnummer | (01511) 5423213 |
Mobil | (01511) 5423213 |
Homepage | a2-gartenbau.de |
ahmeti@a2-gup.de |

2,8 km
Adresse |
Kieselbronner Straße 48
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 205910 |
Faxnummer | (07231) 2059192 |
Homepage | tahiri-hochtiefbau.de |
info@tahiri-pforzheim.de |

4,6 km
Adresse |
Birkenfelder Straße 9
75180 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 101019 |
Homepage | m-und-s.gmbh |
info@m-und-s.gmbh |

2,7 km
Adresse |
Bauschlotter Straße 71A
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 5681481 |
Faxnummer | (07231) 567490 |
Homepage | mosthaf-gartengestaltung.de |
info@mosthaf-gartengestaltung.de |

2,8 km
Adresse |
Gustav-Noller-Straße 4
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 2981474 |
Homepage | az-gartenbau.de |
kontakt@az-gartenbau.de |

4,2 km
Adresse |
Julius-Heydegger-Straße 18
75181 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 4879433 |
Homepage | www.kdl-rundum.de |
info@kdl-rundum.de |

993 m
Adresse |
Westliche Karl-Friedrich-Straße 170
75172 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 6031907 |
Mobil | (0176) 61043967 |
Homepage | salerno-bau.de |

570 m
Adresse |
Hohenzollernstraße 69
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 7761196 |

2,1 km
Adresse |
Hohwiesenweg 27
75175 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 1678818 |

1,9 km
Adresse |
Blumhardtstraße 21
75179 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 466837 |
Faxnummer | (07231) 442617 |

4,1 km
Adresse |
Auf dem Berg
75181 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 70590 |

2,2 km
Adresse |
Eutinger Straße 68
75175 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 567410 |

2,6 km
Adresse |
Bauschlotter Straße 72
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 427602 |

4,5 km
Adresse |
Würmer Hauptstraße 67
75181 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 786050 |

2,1 km
Adresse |
Alter Göbricher Weg 38
75177 Pforzheim |
Telefonnummer | (07231) 958930 |

4,6 km
Adresse |
Hans-Thoma-Str. 9
75181 Pforzheim |
Telefonnummer | (01578) 1348930 |
Ihre Suche nach Garten- und Landschaftsbau in Pforzheim erzielte 23 Treffer
Am nördlichen Ende des Schwarzwalds liegt die achtgrößte Stadt Baden-Württembergs, Pforzheim. Die alten Römer haben die damalige Siedlung Portus ins Leben gerufen. Im Jahre 1067 wurde Pforzheim erstmals in einer Urkunde von Kaiser Heinrichs IV. erwähnt. Der verheerendsten Konflikt im 20. Jahrhundert forderte 18.000 Tote. Durch Luftangriffe wurde das Stadtgebiet Pforzheims damals zu 80 Prozent zerstört. Nach dem Wiederaufstreben ist die heutige Großstadt im Südwesten Deutschlands ein eigenständiger Stadtkreis. Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Fundament der Schmuck- und Uhrenindustrie durch den Markgraf Karl Friedrich von Baden gelegt. In Pforzheim werden circa 75 Prozent der deutschen Schmuckstücke erzeugt. Dieses wahre Schmuckkästchen und der Standort der einzigen Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Deutschlands, geben der weltberühmten Stadt Pforzheim den Namen Goldstadt.
Durch viele tragische Bombenangriffe, die Zerstörung der Stadt in der Vergangenheit und die wechselnden Machtverhältnisse, wird Pforzheim nicht durch einen klassischen Altstadtkern vertreten. Das zerstreute Stadtbild lädt jedoch nicht nur die 120.709 Einwohner ein sich auf die Spuren von Kultur und Geschichte zu machen, sondern auch Ausflügler kommen in einem der zahlreichen Museen auf ihre Kosten. Hautnah erleben kann man die Goldstadt im Schmuckmuseum, welches eine außergewöhnliche Schmucksammlung aus fünf Jahrtausenden aufbewahrt. Die Herstellung von Schmuck und die maschinelle Entwicklung wird im technischen Museum dem wissbegierigen Auditorium näher gebracht. Auch die Edelsteinausstellung, das Stadtmuseum oder die Schloss- und Stiftskirche St. Michael laden ein seinen Horizont zu erweitern.
Die durch materielle Meisterwerke bekannte Stadt Pforzheim glänzt auf der einen Seite mit prachtvollen Schmuckstücken auf der anderen Seite mit ländlicher Idylle.
Durch viele tragische Bombenangriffe, die Zerstörung der Stadt in der Vergangenheit und die wechselnden Machtverhältnisse, wird Pforzheim nicht durch einen klassischen Altstadtkern vertreten. Das zerstreute Stadtbild lädt jedoch nicht nur die 120.709 Einwohner ein sich auf die Spuren von Kultur und Geschichte zu machen, sondern auch Ausflügler kommen in einem der zahlreichen Museen auf ihre Kosten. Hautnah erleben kann man die Goldstadt im Schmuckmuseum, welches eine außergewöhnliche Schmucksammlung aus fünf Jahrtausenden aufbewahrt. Die Herstellung von Schmuck und die maschinelle Entwicklung wird im technischen Museum dem wissbegierigen Auditorium näher gebracht. Auch die Edelsteinausstellung, das Stadtmuseum oder die Schloss- und Stiftskirche St. Michael laden ein seinen Horizont zu erweitern.
Die durch materielle Meisterwerke bekannte Stadt Pforzheim glänzt auf der einen Seite mit prachtvollen Schmuckstücken auf der anderen Seite mit ländlicher Idylle.