Suchergebnisse für Branche Fußpflege in Hannover
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Fußpflege in Hannover. Es sind insgesamt 48 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Hannover eingetragen.
Adresse |
Hangstraße 9
30457 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 27034844 |
Faxnummer | (0511) 27034846 |
Homepage | www.podologie-behrens.de |
info@podologie-behrens.de |
Adresse |
Podbielskistraße 245
30655 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 71302915 |
Faxnummer | (0511) 71304641 |
Homepage | www.bills-podologie.de |
kontakt@bills-podologie.de |

8,0 km
Adresse |
Eichenweg 67
30659 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 84956804 |
Homepage | www.vitalis-fusspflege.de |
info@vitalis-fusspflege.de |

7,6 km
Adresse |
Kattenbrookstrift 28
30539 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 71305264 |
Faxnummer | (0511) 71305294 |
Homepage | www.podologiezentrum-maj.de |
info@podologiezentrum-maj.de |

2,1 km
Adresse |
Edenstraße 38
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 70816189 |
Homepage | www.lister-fuss.de |

1,6 km
Adresse |
Fössestraße 2
30451 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 60075955 |
Mobil | (0178) 8376017 |
Homepage | www.podologie-praxis-heinzmann.de |
info@podologie-praxis-heinzmann.de |

6,9 km
Adresse |
Brabeckstraße 164
30539 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 9524374 |
Mobil | (01521) 9528970 |
Homepage | www.vanillakoech.de |
info@vanillakoech.de |

3,8 km
Adresse |
Fiedelerstraße 9
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 697988 |
Homepage | leonsfusspflege.webador.de |

1,4 km
Adresse |
Krausenstraße 10b
30171 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 94020935 |
Homepage | www.podologie-suedstadt.de |
info@podologie-suedstadt.de |

5,6 km
Adresse |
Rübezahlplatz 11
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 871855 |
Faxnummer | (0511) 871855 |
Homepage | www.podologie-goroncy.de |
info@podologie-goroncy.de |

1,6 km
Adresse |
Deisterstraße 58
30449 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 448178 |
Faxnummer | (0511) 80094817 |
Homepage | www.podologie-felske.de |

3,8 km
Adresse |
Spartanerstraße 11
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 832652 |
Homepage | www.fusspflege-massage-hannover.de |
info@fusspflege-massage-hannover.de |

1,1 km
Adresse |
Marienstraße 66
30171 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 80609497 |
Mobil | (0178) 6342238 |
Homepage | podologie-praxis-haimhoff.de |
info@podologie-praxis-haimhoff.de |

1,1 km
Adresse |
Feldstraße 12
30171 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 8997445 |
Faxnummer | (0511) 8997445 |
Homepage | www.podologe-hannover.de |

4,9 km
Adresse |
Podbielskistraße 278
30655 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 48973494 |
Homepage | www.podologie-maria.de |
info@podologie-maria.de |
Adresse |
Lister Meile 48
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 52489642 |
Faxnummer | (0511) 2208823 |
Homepage | www.podologie-noack-hannover.de |
barbaranoack61@gmx.de |

3,4 km
Adresse |
Vahrenwalder Strasse 173
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3590459 |
Homepage | www.fitzufuss-abeln.de |
info@fitzufuss-abeln.de |

3,6 km
Adresse |
Koldinger Straße 24
30459 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 233862 |
Homepage | www.die-kosmetik-oase-ricklingen.de |

673 m
Adresse |
Kurt-Schumacher-Straße 34
30159 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3506441 |
Faxnummer | (0511) 26010377 |
Homepage | www.hannover-podologie.de |
info@hannover-podologie.de |

5,7 km
Adresse |
Peter-Köster-Straße 41
30655 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 65509864 |
Homepage | www.burghardt-podologie.de |

3,2 km
Adresse |
Scheidestraße 9
30625 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 513962 |

2,2 km
Adresse |
Kriegerstraße 21
30161 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 662893 |

2,8 km
Adresse |
Bangemannweg 5
30459 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 9995135 |

4,3 km
Adresse |
Löpentinstraße 29
30419 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 97939912 |

2,0 km
Adresse |
Mendelssohnstraße 26A
30173 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 92049404 |

4,5 km
Adresse |
Holzwiesen 32
30179 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 6062403 |

6,1 km
Adresse |
Sutelstraße 10
30659 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 89952004 |

1,2 km
Adresse |
Marienstraße 77
30171 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 320239 |

3,8 km
Adresse |
Podbielskistraße 150
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 691163 |

4,0 km
Adresse |
Schaperplatz 1
30625 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 559538 |

5,7 km
Adresse |
Beneckeallee 30
30419 Hannover |
Telefonnummer | (05138) 709990 |
Mobil | (0174) 9588445 |

2,2 km
Adresse |
Grenzweg 7
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 3508508 |

4,1 km
Adresse |
Ziegelstraße 7
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 834138 |

3,8 km
Adresse |
Stenhusenstraße 3
30625 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 56363316 |

5,9 km
Adresse |
Hauptstraße 19
30457 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 97939912 |
Mobil | (0160) 98442037 |

3,3 km
Adresse |
Podbielskistraße 101
30177 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 5336654 |

4,6 km
Adresse |
Am Uhrturm 3
30519 Hannover |
Telefonnummer | (015566) 915268 |

4,6 km
Adresse |
Am Uhrturm 3
30519 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 49537652 |

4,7 km
Adresse |
Badenstedter Straße 200
30455 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 53077539 |

2,3 km
Adresse |
Vahrenwalder Straße 80
30165 Hannover |
Telefonnummer | (0511) 71302734 |
Ihre Suche nach Fußpflege in Hannover erzielte 48 Treffer
Im Jahre 1150 erstmalig urkundlich als Hanovere erwähnt, ist die Großstadt heute die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Mit Erreichen der 100 000 Einwohner wurde Hannover 1875 zur Großstadt ernannt. Heute verteilen sich auf einer Fläche von 204,14 km² 525 875 Einwohner, und damit gehört Hannover zu den 15 größten Städten in Deutschland.
Von einer kleinen Fischer-Siedlung auf einer hochgelegenen Terrasse der Leine im Frühen Mittelalter entwickelte sich Hannover über die Jahre rasch zu einem Ort, dem der welfische Herzog ""Otto das Kind"" Stadtrechte ausstellte. Von da an florierte die Stadt, die schnellen Zuwachs bekam, an Bedeutung, durch wichtige Fernstraßen gewann und Mittelpunkt war für Handwerker, Händler und Kaufmänner. Im 14. Jahrhundert wurde dann zum Schutz vor Eindringlingen eine stabile Mauer errichtet, und viele historisch bedeutende Kirchen, wie die Aegidien- und Marktkirche erbaut. Schon damals wurde das Rathaus errichtet, das jahrhundertelang Machtzentrum Hannovers war.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.
Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.