Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Fleischerei in Cottbus. Es sind insgesamt 11 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Cottbus eingetragen.

Map Marker

1,0 km

 
Adresse
Hermannstr. 11
03042 Cottbus
Telefonnummer (0355) 725262
Map Marker

4,4 km

 
Adresse
Sielower Chaussee 14
03055 Cottbus
Telefonnummer (0355) 4857842
Map Marker

2,2 km

 
Adresse
Leipziger Str. 13A
03048 Cottbus
Telefonnummer (0355) 4838272
Map Marker

716 m

 
Adresse
Am Anger 1
03042 Cottbus
Telefonnummer (0355) 711374
Map Marker

2,2 km

 
Adresse
Leipziger Str. 13A
03048 Cottbus
Telefonnummer (0355) 4838272
Map Marker

3,4 km

 
Adresse
Bertolt-Brecht-Str. 7
03050 Cottbus
Telefonnummer (0355) 5265786
Map Marker

2,7 km

     
Adresse
Hardenbergstraße 5
03050 Cottbus
Telefonnummer (03563) 97900
Faxnummer (03563) 395420
Homepage
E-Mail
Map Marker

538 m

   
Adresse
Friedrich-Ebert-Straße 20
03044 Cottbus
Telefonnummer (0355) 33530
Faxnummer (0355) 703357
Homepage
Map Marker

245 m

 
Adresse
Mönchsgasse 3
03046 Cottbus
Telefonnummer (0355) 25057
Map Marker

7,1 km

 
Adresse
Kahrener Dorfstraße 3
03051 Cottbus
Telefonnummer (0355) 48696992
Map Marker

5,0 km

 
Adresse
Gallinchener Hauptstraße 4
03051 Cottbus
Telefonnummer (0355) 86690506

Umkreis

1 km 100 km
0 km
Ihre Suche nach Fleischerei in Cottbus erzielte 11 Treffer
Die im Osten liegende kreisfreie Großstadt Cottbus, ist neben Potsdam die zweitgrößte in Brandenburg. In der Niederlausitz ist Cottbus die größte Stadt und liegt an der mittleren Spree. Ihre 102.129 Einwohner verteilen sich auf 19 Stadtteile, welche insgesamt eine Fläche von 164,28 km² umfassen. Obwohl das westslawische Volk der Sorben, nur einen geringen Teil der Cottbuser Bevölkerung einnimmt, gilt Cottbus als das politische und kulturelle Zentrum der Sorben. Auch heute noch weisen die zweisprachigen Straßenschilder darauf hin, dass Cottbus einer der größten zweisprachigen Städte Deutschlands ist.

Das Wendische Museum stellt das Volksgut der Sorben mit Trachten, Schrifttum, Musik, bildender Kunst und Brauchtum dar und schlägt somit die Brücke zur sorbischen Kulturtradition. Im Herzen von Cottbus, umgeben von den alten Stadtmauern, liegt der historische Altmarkt. Über den Platz hinweg geht es zu dem achteckigen Marktbrunnen und der Oberkirche St. Nikolai. Cottbus fügt Moderne und historische Bauten aneinander und kreiert somit eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Von prächtigen Bürgerhäusern über barocke Giebelfassaden bis hin zu verwinkelten kleinen Gassen, vereint der altertümliche Stadtkern alles für einen Streifzug durch die Vergangenheit. Sehenswerte Denkmäler wie die Klosterkirche oder der Münzturm prägen das Stadtbild von Cottbus. Als kürzere Verbindung zur Altstadt, dient die Lindenpforte, welche 1879 in den alten Mauerturm gebrochen wurde. Die mittelalterliche Stadtmauer verläuft von hier bis nach Süden zu den malerischen Bilderkulissen der Landschaftsparks von Hermann von Pückler-Muskau.

Die sonnenreiche Region lockt mit ihrem historischem Flair und den grünen Parks, welche sich entlang der Spree entfalten und macht Cottbus somit zu einem abwechslungsreichen Ausflugsziel.