Suchergebnisse für Branche Entsorgung in Bielefeld
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Entsorgung in Bielefeld. Es sind insgesamt 21 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Bielefeld eingetragen.

6,5 km
Adresse |
Klashofstraße 47
33659 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 39974741 |
Faxnummer | (0521) 39974135 |
Homepage | www.brinkmann-recycling.de |
info@brinkmann-recycling.de |

1,9 km
Adresse |
Drögestraße 20
33613 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 77097909 |
Mobil | (0172) 9924835 |
Homepage | roccoquart.com |

5,5 km
Adresse |
Puntheide 9
33619 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 9824750 |
Mobil | (0174) 3810880 |
Homepage | www.aldingo.de |
service@aldingo.de |

1,0 km
Adresse |
Mühlenstraße 8
33607 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 94938028 |
Mobil | (0162) 9637247 |
Homepage | www.rapid-entruempelung.de |
kontakt@rapid-entruempelung.de |

2,5 km
Adresse |
Eckendorfer Straße 57
33609 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 16397501 |
Homepage | www.ksv-owl.de |
info@ksv-owl.de |

2,0 km
Adresse |
Am Töllenkamp 2
33604 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 2382681 |
Faxnummer | (0171) 9954145 |
Homepage | www.entruempelungen-bielefeld.de |

7,4 km
Adresse |
Brönninghauser Straße 32
33729 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 2609080 |
Faxnummer | (0521) 26090825 |
Homepage | habigtsberg.de |
kontakt@habigtsberg.de |

8,4 km
Adresse |
Im Bargfelde 90
33739 Bielefeld |
Telefonnummer | (05206) 3317 |
Faxnummer | (05206) 5566 |
Homepage | www.bruelheide-gmbh.de |
info@bruelheide-gmbh.de |

1,5 km
Adresse |
Herforder Straße 137
33609 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 58490085 |
Homepage | www.wegenershaushaltsaufloesungen.de |

10,2 km
Adresse |
Piderits Bleiche 11
33689 Bielefeld |
Telefonnummer | (05205) 75160 |
Faxnummer | (05205) 751620 |
Homepage | www.medentex.com |
info@medentex.de |

7,4 km
Adresse |
Brönninghauser Straße 32
33729 Bielefeld |
Telefonnummer | (05732) 6832110 |
Faxnummer | (05732) 911033 |
Homepage | www.hillkom.de |
info@hillkom.de |

5,5 km
Adresse |
Schelpmilser Weg 30
33609 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 33980 |
Faxnummer | (0521) 3398199 |
Homepage | www.interargem.de |
info@interargem.de |

9,3 km
Adresse |
Krackser Straße 180
33689 Bielefeld |
Telefonnummer | (05205) 70061 |
Faxnummer | (05205) 70062 |
Homepage | www.neumann-entsorgung.de |
info@neumann-entsorgung.de |

2,6 km
Adresse |
Heeper Straße 247a
33607 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 1648228 |
Faxnummer | (0521) 2602183 |
Homepage | www.cundh.eu |
info@cundh.eu |

5,1 km
Adresse |
Kleebrink 6
33719 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 330013 |
info@spilker-bielefeld.de |

8,7 km
Adresse |
Am Klosterteich 24a
33659 Bielefeld |
Telefonnummer | (05205) 70260 |

5,5 km
Adresse |
Schelpmilser Weg 30
33609 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 3398436 |

9,0 km
Adresse |
Eickumer Straße 237A
33739 Bielefeld |
Telefonnummer | (05206) 3269 |

3,9 km
Adresse |
Eckendorfer Straße 125
33609 Bielefeld |
Telefonnummer | (07041) 8069900 |

8,0 km
Adresse |
Wilhelmsdorfer Straße 1
33659 Bielefeld |
Telefonnummer | (0521) 4043749 |

107,0 km
Adresse |
Gustav-Bielefeld-Straße 4
37079 Göttingen |
Telefonnummer | (0551) 67031 |
Ihre Suche nach Entsorgung in Bielefeld erzielte 21 Treffer
„Bielefeld gibt es nicht.“ Dieser Ausspruch kam durch einen satirischen Artikel zu Stande, der „Die Bielefeldverschwörung“ heißt. Dort wurde die Existenz der Stadt angezweifelt. Doch gerade durch diese Verschwörung ist Bielefeld sehr bekannt geworden. Die Stadt ist mit ihren knapp 324.000 Einwohnern unter den Top 20 der deutschen Großstädte. Die Stadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens hat ein Stadtgebiet von insgesamt 257,93 Quadratkilometern Fläche. Dies führt zu einer Bevölkerungsdichte von 1.254 Einwohnern pro Quadratkilometer. Aufgeteilt ist Bielefeld in 10 Stadtbezirke. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Detmold, wobei weitere größere Städte im Umland zum Beispiel Osnabrück, Paderborn und Hamm sind. Weiter entfernt, jedoch in schnell erreichbarer Nähe sind die Großstädte Hannover und Münster.
Erstmals erwähnt wurde Bielefeld schon Anfang des 9. Jahrhunderts, zur Stadt wurde es im Jahre 1214. Während dieser Zeit wurde auch das heutige Wahrzeichen der Stadt, nämlich die Sparrenburg, errichtet. Fertig ausgebaut wurde diese erst 1578. Das beliebte Ausflugsziel liegt auf dem Sparrenberg im Teutoburger Wald und zieht zu jeder Jahreszeit viele Besucher an.
Der Teutoburger Wald gibt Bielefeld seinen einzigartigen Charakter. Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge und der Naturparkt TERRA.vita bilden Naherholungsgebiete für jedermann.
Die Universitätsstadt ist wirtschaftliches Zentrum der Region Ostwestfalen-Lippe. Schon früher war sie bedeutende Kaufmannsstadt. Lange Zeit war sie Zentrum der Leinenindustrie. Heute sind dort eher Handels- und Dienstleistungsunternehmen, sowie die Nahrungsmittelindustrie angesiedelt. Eine der bekanntesten Firmen ist die Dr. August Oetker KG. Durch die Innenstadt Bielefelds fließt der Lutterbach. Der historische Mittelpunkt der Altstadt bildet der Alte Markt, auf dem beispielsweise die beeindruckende Profanbaute, das Crüwell-Haus steht.
Erstmals erwähnt wurde Bielefeld schon Anfang des 9. Jahrhunderts, zur Stadt wurde es im Jahre 1214. Während dieser Zeit wurde auch das heutige Wahrzeichen der Stadt, nämlich die Sparrenburg, errichtet. Fertig ausgebaut wurde diese erst 1578. Das beliebte Ausflugsziel liegt auf dem Sparrenberg im Teutoburger Wald und zieht zu jeder Jahreszeit viele Besucher an.
Der Teutoburger Wald gibt Bielefeld seinen einzigartigen Charakter. Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge und der Naturparkt TERRA.vita bilden Naherholungsgebiete für jedermann.
Die Universitätsstadt ist wirtschaftliches Zentrum der Region Ostwestfalen-Lippe. Schon früher war sie bedeutende Kaufmannsstadt. Lange Zeit war sie Zentrum der Leinenindustrie. Heute sind dort eher Handels- und Dienstleistungsunternehmen, sowie die Nahrungsmittelindustrie angesiedelt. Eine der bekanntesten Firmen ist die Dr. August Oetker KG. Durch die Innenstadt Bielefelds fließt der Lutterbach. Der historische Mittelpunkt der Altstadt bildet der Alte Markt, auf dem beispielsweise die beeindruckende Profanbaute, das Crüwell-Haus steht.