Suchergebnisse für Branche Elektrogeräte in Bonn
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Elektrogeräte in Bonn. Es sind insgesamt 20 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Bonn eingetragen.

723 m
Adresse |
Belderberg 3
53111 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 50467644 |
Homepage | www.fernsehtechnik-mueller.de |
info@fernsehtechnik-mueller.de |

3,8 km
Adresse |
Siegauenstraße 6
53225 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 4224096 |
Homepage | www.detronic.eu |
info@detronic-gmbh.de |

631 m
Adresse |
Oxfordstraße 2
53111 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 9636565 |
Faxnummer | (0228) 9636567 |
Homepage | www.exklusiv-sound.shop |

2,7 km
Adresse |
Bergiusstraße 4
53121 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 662066 |
Faxnummer | (0228) 667210 |
Homepage | www.corduan-hess.de |

2,0 km
Adresse |
Siemensstraße 17A
53121 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 626007 |
Faxnummer | (0228) 626193 |
Homepage | www.breidenbach-bonn.com |
info@breidenbach-bonn.com |

2,3 km
Adresse |
Nikolausstraße 49
53129 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 236361 |
Mobil | (01514) 0720295 |
Homepage | www.tp-tv-video-ottersbach.de |

1,5 km
Adresse |
Dorotheenstraße 215
53119 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 637102 |
Faxnummer | (0228) 7290537 |
Homepage | www.rbfe.de |
info@rbfe.de |

1,2 km
Adresse |
Georgstraße 36
53111 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 38763707 |
Faxnummer | (0228) 76368942 |
Homepage | www.laborance.de |
service@laborance.de |

879 m
Adresse |
Lennestraße 56
53113 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 92685990 |
Faxnummer | (0228) 926859911 |
Homepage | www.amc-elektronik.de |
info@amc-elektronik.de |

1,2 km
Adresse |
Georgstraße 36
53111 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 38763698 |
Faxnummer | (0228) 76363086 |
Homepage | dsc-electronics.de |
service@dsc-electronics.com |

4,6 km
Adresse |
Buschdorfer Straße
53117 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 9676217 |
Homepage | www.hifi-circle.de |
info@hifi-circle.de |

769 m
Adresse |
Sandkaule 9-11
53111 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 97461145 |
Homepage | defutech.de |
info@defutech.de |

4,4 km
Adresse |
Am Weidenbach 27a
53229 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 421210 |
Faxnummer | (0228) 460532 |
Homepage | www.walter-maertin.de |
info@w-maertin.de |

6,4 km
Adresse |
Plittersdorfer Straße 24
53173 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 22798636 |
Mobil | (0177) 7906058 |
Homepage | www.sp-musikelektronik.de |

3,3 km
Adresse |
Haager Weg 21
53127 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 282663 |
Mobil | (0160) 2146414 |
Homepage | www.rft-koglin.de |

5,6 km
Adresse |
Paul-Langen-Straße 40
53229 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 9485275 |
Faxnummer | (0228) 9485274 |
Homepage | www.p2chanter.com |
info@p2chanter.com |

5,0 km
Adresse |
Auf den Steinen 7
53125 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 257125 |
Faxnummer | (0228) 258136 |
Homepage | www.denk-tank.de |

2,6 km
Adresse |
Steinbruchweg 2b
53227 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 42246949 |

9,4 km
Adresse |
Austraße 48
53179 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 39153727 |

3,4 km
Adresse |
Am Ringwall 4
53119 Bonn |
Telefonnummer | (0228) 85041574 |
info@csd-electronics.de |
Ihre Suche nach Elektrogeräte in Bonn erzielte 20 Treffer
Bonn ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Sie blickt auf eine über 2000 Jahre alte Geschichte zurück. Schon im 12. Jahrhundert v. Chr. siedelten sich dort erst germanische, dann römische Völker an. Von 1597 bis 1794 war Bonn die Haupt- und Residenzstadt des Kurfürstentums Köln. Ab 1949 war die Stadt bis 1990 die Hauptstadt der BRD, bis 1999 sogar noch Regierungssitz. Seit Mitte der 90er Jahre ist sie zudem die „UN-Stadt am Rhein“. Dort sind 19 Organisationen der Vereinten Nationen ansässig. Knapp 1000 Menschen arbeiten für diese Einrichtungen.
Aber auch Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie, wie die Deutsche Post oder die Deutsche Telekom haben in Bonn ihren Hauptsitz. Darüber hinaus sind durch das Berlin/Bonn Gesetz noch heute sechs Bundesministerien in Bonn ansässig. Durch die Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, welche eine der bedeutendsten Universitäten Deutschlands ist, sind auch Wissenschaft und Forschung wichtige Wirtschaftsfaktoren.
Das Hauptgebäude der Bonner Universität ist die ehemalige Hauptresidenz der Kölner Kurfürsten, nämlich das Kurfürstliche Schloss. Gleich nebenan steht das Wahrzeichen der Stadt. Das alte Rathaus, das 1737 erbaut wurde, steht mit seiner prächtigen Ansicht, im Rokokostil entworfen, ebenso wie das Schloss am Bonner Marktplatz. 1934 wurde Bonn zur Großstadt, heute sind es fast 328.000 Einwohner, die sich auf eine Fläche von 141,22 Quadratkilometern, unterteilt in 4 Stadtbezirke, aufteilen.
Die Stadt im Süden von Nordrhein-Westfalen ist liegt an beiden Ufern des Rheins und ist zudem Geburtsstadt des Musikers und Komponisten Ludwig van Beethoven. Heute erinnert daran das Beethoven Orchester, die in regelmäßigen Abständen Konzerte in der Beethovenhalle geben.
Aber auch Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie, wie die Deutsche Post oder die Deutsche Telekom haben in Bonn ihren Hauptsitz. Darüber hinaus sind durch das Berlin/Bonn Gesetz noch heute sechs Bundesministerien in Bonn ansässig. Durch die Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, welche eine der bedeutendsten Universitäten Deutschlands ist, sind auch Wissenschaft und Forschung wichtige Wirtschaftsfaktoren.
Das Hauptgebäude der Bonner Universität ist die ehemalige Hauptresidenz der Kölner Kurfürsten, nämlich das Kurfürstliche Schloss. Gleich nebenan steht das Wahrzeichen der Stadt. Das alte Rathaus, das 1737 erbaut wurde, steht mit seiner prächtigen Ansicht, im Rokokostil entworfen, ebenso wie das Schloss am Bonner Marktplatz. 1934 wurde Bonn zur Großstadt, heute sind es fast 328.000 Einwohner, die sich auf eine Fläche von 141,22 Quadratkilometern, unterteilt in 4 Stadtbezirke, aufteilen.
Die Stadt im Süden von Nordrhein-Westfalen ist liegt an beiden Ufern des Rheins und ist zudem Geburtsstadt des Musikers und Komponisten Ludwig van Beethoven. Heute erinnert daran das Beethoven Orchester, die in regelmäßigen Abständen Konzerte in der Beethovenhalle geben.