Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Druck in Jena. Es sind insgesamt 7 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Jena eingetragen.

Map Marker

5,4 km

     
Adresse
Brüsseler Straße 14
07747 Jena
Telefonnummer (03641) 57930
Faxnummer (03641) 579322
Homepage
E-Mail
Map Marker

477 m

     
Adresse
Am Rähmen 11
07743 Jena
Telefonnummer (03641) 442390
Faxnummer (03641) 229790
Homepage
E-Mail
Map Marker

3,1 km

     
Adresse
Hermann-Pistor-Straße 33a
07745 Jena
Telefonnummer (03641) 3488230
Faxnummer (03641) 3488231
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,3 km

 
Adresse
Magdelstieg 29
07745 Jena
Telefonnummer (03641) 5615584
Map Marker

2,7 km

 
Adresse
Keßlerstraße 27
07745 Jena
Telefonnummer (03641) 673166
Map Marker

3,2 km

     
Adresse
Waldstraße 8
07745 Jena
Telefonnummer (03641) 620555
Mobil (0172) 3642422
Faxnummer (03641) 615070
E-Mail
Map Marker

3,1 km

 
Adresse
Hermann-Pistor-Straße 33A
07745 Jena
Telefonnummer (03641) 3488230

Umkreis

1 km 100 km
0 km
Die deutsche Universitätsstadt Jena ist kreisfreie Großstadt und gleichzeitig zweitgrößte Stadt Thüringens mit ihren 105.463 Einwohnern. Geografisch gesehen liegt Jena an der Saale, erstreckt sich auf eine Fläche von 114,29 km², und bedingt durch ihre Kessellage im milden Saaletal ist es in der historischen Stadt meist ein bist zwei Grad wärmer als in den umliegenden und auch höher gelegenen Regionen. Diese Beschaffenheit beschert den Thüringern oft laue (Sommer-)Nächte über 20 Grad, da die Luft durch die wärmespeichernden Berge kaum auskühlen kann. Im Volksmund wird die Region bei Jena auch ""Thüringer Toskana"" genannt.

Jena ist für die Friedrich-Schiller-Universität bekannt, die bereits 1558 gegründet wurde, und heute über 20.000 Studenten zählt. Damit gehört sie zur größten Universität Jenas. Mit dem Bau der Saalbahn im Jahre 1874 begann Jena, auch aus industrieller Sicht wichtig zu werden. Es entstand eine Industriestadt, bei der die deutsche Optik- und Feinmechanikindustrie rund um das Unternehmen Carl Zeiss im Fokus stand. Doch nach der Wiedervereinigung 1990 erlebt Jena erneut einen Wandel. Von der urbanen Industriemetropole mausert sich Jena zum innovativen Bildungs- und Wissenschaftszentrum, das mit zahlreichen Forschungsinstituten aufwarten kann.

Die lebendige Großstadt Jena ist Schmelztiegel von verschiedenen Komponenten. Hier werden Geschichte, Industrie, Wissenschaft und Tourismus auf eine einzigartige Art und Weise vereint. Man spürt überall die blühende Moderne der Stadt, und dennoch lässt sich die bedeutsame Vergangenheit jederzeit erleben.