Suchergebnisse für Branche Dach in Wuppertal
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Dach in Wuppertal. Es sind insgesamt 21 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Wuppertal eingetragen.
| Adresse |
Händelerstraße 49
42349 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 473243 |
| Faxnummer | (0202) 472768 |
| Homepage | www.magerdach.de |
| info@magerdach.de |
996 m
| Adresse |
Klophausstraße 15
42119 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 313355 |
| Faxnummer | (0202) 761589 |
| Homepage | www.dicke-und-sohn.de |
| info@dickeundsohn.de |
1,5 km
| Adresse |
Treppenstraße 18
42115 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 4303414 |
| Faxnummer | (0202) 2422935 |
| Homepage | www.dachdeckerei-gawantka.de |
| info@dachdeckerei-gawantka.de |
5,2 km
| Adresse |
Jungstraße 8
42277 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 500342 |
| Faxnummer | (0202) 500341 |
| Homepage | www.maler-pohli.de |
| malerpohli@t-online.de |
5,0 km
| Adresse |
Waldfrieden 9
42369 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 4690213 |
| Faxnummer | (0202) 4603447 |
| Homepage | www.martin-czornyckyj.de |
| martin1.cz@t-online.de |
| Adresse |
Grünewald 28
42327 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 76924937 |
| Mobil | (0171) 4058558 |
| Faxnummer | (0202) 784923 |
| Homepage | www.platzhoff-bedachungen.com |
| platzhoffdach@yahoo.de |
| Adresse |
Hermannshöhe 27
42119 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 2423322 |
| Faxnummer | (0202) 2423323 |
| Homepage | www.borde-bedachungen.de |
| peter-borde@t-online.de |
| Adresse |
Wittensteinstraße 248
42283 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 559806 |
| Faxnummer | (0202) 2543171 |
| Homepage | www.bartsch-bedachungen.de |
| info@bartsch-bedachungen.de |
1,5 km
| Adresse |
Hirschstraße 69
42285 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 81812 |
| Faxnummer | (0202) 86727 |
| Homepage | www.dach-kock-rehermann.de |
| dach-kock-rehermann@t-online.de |
5,4 km
| Adresse |
Rathenaustraße 53
42277 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 503258 |
| Faxnummer | (0202) 503883 |
| Homepage | www.hartnack-bedachungen.de |
| info@hartnack-bedachungen.de |
4,5 km
| Adresse |
Lüntenbecker Weg 81
42327 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 712047 |
| Homepage | www.energieberatung-wuppertal.de |
| info@energieberatung-wuppertal.de |
660 m
| Adresse |
Kluser Platz 8
42103 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 456975 |
| Faxnummer | (0202) 454981 |
| Homepage | willy-herfeld.com |
| willy.herfeld@t-online.de |
| Adresse |
Hahnerberger Str. 266
42349 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 477870 |
| Homepage | www.ralf-jung.net |
| info@ralf-jung.net |
| Adresse |
Scharnhorststr. 1 A
42109 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 2750906 |
| Homepage | www.dach-drost.de |
| info@dach-drost.de |
4,4 km
| Adresse |
Möbecker Straße 8
42327 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 2740300 |
| Faxnummer | (0202) 740300 |
| Homepage | www.schramm-dach.de |
| info@schramm-dach.de |
| Adresse |
Deutscher Ring 65
42327 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 711177 |
| Mobil | (0172) 2022001 |
| Homepage | nolte-bedachungen.de |
| nolte@nolte-bedachungen.de |
| Adresse |
Uellendahler Straße 200
42109 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 82066 |
| Faxnummer | (0202) 82066 |
| Homepage | www.dwatec.com |
| julien.dauber@googlemail.com |
1,6 km
| Adresse |
Friedrich-Engels-Allee 147
42285 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 81788 |
| Faxnummer | (0202) 80436 |
| Homepage | www.dachdecker-dauber.de |
| info@dachdecker-dauber.de |
7,4 km
| Adresse |
Hannoverstr. 39
42279 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 661159 |
| Mobil | (0173) 2840655 |
| wolfram-kaiser@arcor.de |
567 m
| Adresse |
Nagelstraße 3-5
42107 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 453239 |
5,3 km
| Adresse |
Küllenhahner Straße 242
42349 Wuppertal |
| Telefonnummer | (0202) 9765540 |
Ihre Suche nach Dach in Wuppertal erzielte 21 Treffer
Wuppertal ist eine Großstadt im Grünen. Sie liegt im Tal der Wupper und ist umgeben von steilen Hängen, die oft mit Wald bedeckt sind. Südlich grenzen die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes an. Fast 50 Prozent der Fläche, des 168,39 Quadratkilometer großem Stadtgebiet, sind Gärten, Parks, Wälder oder Nutzflächen der Landwirtschaft. Aufgeteilt ist Wuppertal in insgesamt 10 Stadtbezirke.
Die Landwirtschaft spielt ebenso wie die Industriezweige Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Zur Zeit der Industrialisierung wurde Wuppertal, durch die aufstrebende Textilindustrie, auch die Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ genannt.
Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Naheliegende Großstädte sind beispielsweise Düsseldorf, Essen, Bochum, Hagen und Solingen. Dennoch ist Wuppertal das Zentrum für Industrie, Wirtschaft, Kultur und Bildung im Bergischen Land.
Die Universitätsstadt hat heute eine Einwohnerzahl von knapp 350.000 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 2.075 Einwohnern pro Quadratkilometer. Schon im Jahr 1884 wurde die Stadt mit über 100.000 Einwohnern offiziell zur Großstadt. 1929 schlossen sich mehrere kleine Städte unter dem Namen Barmen-Elberfeld zusammen. Ein Jahr später wurde das Stadtgebiet auf Grund der Wupper, in Wuppertal umbenannt.
Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Schwebebahn, die am 1. März 1901 eröffnet wurde und noch heute als öffentliches Nahverkehrsmittel genutzt wird. Sie ist somit schon über 100 Jahre alt und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie steht seit Ende der 90er Jahr sogar unter Denkmalschutz. Die Strecke die die Hochbahn befährt ist 13,3 Kilometer lang und man schwebt über der Wupper in einer Höhe von 12 Metern, über der Straße in einer Höhe von acht Metern.
Die Landwirtschaft spielt ebenso wie die Industriezweige Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Zur Zeit der Industrialisierung wurde Wuppertal, durch die aufstrebende Textilindustrie, auch die Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ genannt.
Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Naheliegende Großstädte sind beispielsweise Düsseldorf, Essen, Bochum, Hagen und Solingen. Dennoch ist Wuppertal das Zentrum für Industrie, Wirtschaft, Kultur und Bildung im Bergischen Land.
Die Universitätsstadt hat heute eine Einwohnerzahl von knapp 350.000 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 2.075 Einwohnern pro Quadratkilometer. Schon im Jahr 1884 wurde die Stadt mit über 100.000 Einwohnern offiziell zur Großstadt. 1929 schlossen sich mehrere kleine Städte unter dem Namen Barmen-Elberfeld zusammen. Ein Jahr später wurde das Stadtgebiet auf Grund der Wupper, in Wuppertal umbenannt.
Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Schwebebahn, die am 1. März 1901 eröffnet wurde und noch heute als öffentliches Nahverkehrsmittel genutzt wird. Sie ist somit schon über 100 Jahre alt und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie steht seit Ende der 90er Jahr sogar unter Denkmalschutz. Die Strecke die die Hochbahn befährt ist 13,3 Kilometer lang und man schwebt über der Wupper in einer Höhe von 12 Metern, über der Straße in einer Höhe von acht Metern.