Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Cafe in Magdeburg. Es sind insgesamt 34 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Magdeburg eingetragen.

Map Marker

1,6 km

 
Adresse
Am Charlottentor 31
39114 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 8185838
Map Marker

2,2 km

   
Adresse
Seestraße 24
39114 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 5045234
Homepage
Map Marker

1,6 km

   
Adresse
Annastraße 37
39108 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 55996651
Homepage
Map Marker

2,4 km

   
Adresse
Hohepfortestraße 14
39106 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 99000099
Faxnummer (0391) 99000091
Homepage
Map Marker

1,6 km

   
Adresse
Goethestraße 4
39108 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 74475344
Homepage
Map Marker

4,4 km

     
Adresse
Herrenkrug 2
39114 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 40829329
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,1 km

     
Adresse
Immermannstraße 18
39108 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 83799214
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,7 km

     
Adresse
Annastraße 40
39108 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 99051380
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,4 km

   
Adresse
Lessingstraße 68
39108 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 99020880
Homepage
Map Marker

1,4 km

   
Adresse
Brückstraße 11
39114 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 8505136
Faxnummer (0391) 8505366
Homepage
Map Marker

1,1 km

     
Adresse
Breiter Weg 30a
39104 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 5556871
Homepage
E-Mail
Map Marker

227 m

     
Adresse
Breiter Weg 261
39104 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 99049999
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,5 km

     
Adresse
Olvenstedter Straße 13
39108 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 74476188
Faxnummer (0391) 74476199
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,3 km

     
Adresse
Halberstädter Straße 75
39112 Magdeburg
Telefonnummer (0491) 7621799910
Mobil (0176) 21799910
Homepage
Map Marker

109 m

     
Adresse
Breiter Weg 267
39104 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 5342426
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,2 km

     
Adresse
Heinrich-Heine-Weg
39114 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 5693755
Homepage
E-Mail
Map Marker

768 m

     
Adresse
Breiter Weg 21
39104 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 5618955
Faxnummer (0391) 5313154
Homepage
E-Mail
Map Marker

3,0 km

     
Adresse
Halberstädter Straße 143
39112 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 6200515
Faxnummer (0391) 6200515
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,7 km

     
Adresse
Leipziger Straße 45c
39120 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 6076187
Homepage
E-Mail
Map Marker

3,3 km

     
Adresse
Werner-Heisenberg-Straße 45
39106 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 55602217
Homepage
E-Mail
Map Marker

763 m

     
Adresse
Ernst-Reuter-Allee 32
39104 Magdeburg
Telefonnummer (01555555555
Homepage
E-Mail
Map Marker

386 m

     
Adresse
Otto-von-Guericke-Straße 41
39104 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 5432569
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,5 km

     
Adresse
Große Diesdorfer Straße 60
39110 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 5066716
Homepage
E-Mail
Map Marker

725 m

     
Adresse
Ernst-Reuter-Allee 20
39104 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 59845505
Homepage
E-Mail
Map Marker

370 m

 
Adresse
Leiterstraße 3
39104 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 5355987
Map Marker

1,8 km

 
Adresse
Universitätsplatz 2
39106 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 6742362
Map Marker

1,4 km

 
Adresse
Zschokkestraße 32
39104 Magdeburg
Telefonnummer (089) 20000960
Map Marker

507 m

 
Adresse
Einsteinstraße 10
39104 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 59756108
Map Marker

1,4 km

   
Adresse
Olvenstedter Straße 9
39108 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 4005400
E-Mail
Map Marker

1,9 km

 
Adresse
Pfälzer Platz 1
39106 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 6752965
Map Marker

2,1 km

   
Adresse
Heinrich-Heine-Weg
39114 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 5693755
E-Mail
Map Marker

628 m

 
Adresse
Ernst-Reuter-Allee 11
39104 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 5639423
Map Marker

631 m

   
Adresse
Otto-von-Guericke-Straße 56
39104 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 5556837
E-Mail
Map Marker

361 m

   
Adresse
Otto-von-Guericke-Straße 64
39104 Magdeburg
Telefonnummer (0391) 6624477
E-Mail

Umkreis

1 km 100 km
0 km
Die über 1200 Jahre alte Stadt Magdeburg ist heute Landeshauptstadt und gleichzeitig zweitgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie sogar schon im Jahr 805 nach Christus. Nachdem sie im Mittelalter die Stadtrechte erhielt, wurde sie im Spätmittelalter wegen der Elbe zur Hansestadt. Auch heute noch hat Magdeburg einen wichtigen Binnenhafen. Der Dom St. Mauritius und St. Katharina ist heutzutage eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Magdeburgs. Erbaut wurde dieser von 937-968, jedoch durch einen Stadtbrand sehr stark zerstört. Einige Jahre nach dem Wiederaufbau 1567 wurde der Dom zur evangelischen Pfarrkirche, da Magdeburg das Zentrum der Reformation war.

Die Elbstadt ist schon seit 1882 eine Großstadt. 1940 erreichte sie die gigantische Einwohnerzahl von 346.000 Menschen. Heute liegt sie bei circa 233.000 Einwohnern. Die Fläche von 200,99 Quadratkilometern verteilt sich auf 40 Stadtteile. Umliegende Großstädte sind beispielsweise Wolfsburg, Braunschweig, Halle an der Saale und Potsdam. Ebenso zählt Magdeburg zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in dem Gebiet der ehemaligen DDR.

Seit 2010 trägt die Stadt den Beinamen „Ottostadt“, da zwei bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die Historie Magdeburgs geprägt haben. Zum einen ist dies Kaiser Otto der Große, der erste deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der dort regierte und zum anderen der Erfinder und Physiker Otto von Guericke. Dieser führte Experimente zum Luftdruck durch und ist Mitbegründer der Vakuumtechnik. Sein bekanntester Versuch sind die Magdeburger Halbkugeln.

Eine weitere, moderne Sehenswürdigkeit ist die „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Sie ist eines der letzten Werke des Künstlers Hundertwasser. Im Gebäude sind einerseits Mietwohnungen, aber auch Geschäfte und sogar ein kleines Hotel finden dort ihren Platz.