Suchergebnisse für Branche Baumaschinen in Köln
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Baumaschinen in Köln. Es sind insgesamt 18 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Köln eingetragen.

6,4 km
Adresse |
Im Weidenbruch 40
51061 Köln |
Telefonnummer | (0221) 25932754 |
Homepage | www.highlifter.de |
mail@highlifter.de |
Adresse |
Norbertstraße 15
50670 Köln |
Telefonnummer | (01520) 8510119 |
Homepage | www.mambaukonzept.de |
info@mambaukonzept.de |
Adresse |
Buschfeldstraße 27
51067 Köln |
Telefonnummer | (01575) 2933565 |
Homepage | www.handwerk-top.de |
info@handwerk-top.de |
Adresse |
Vitalisstraße 308
50829 Köln |
Telefonnummer | (0221) 4855977 |
Faxnummer | (04922) 14855988 |
Homepage | tokus-geruestbau.de |
info@tokus-geruestbau.de |

4,4 km
Adresse |
Waldstraße 4A
51107 Köln |
Telefonnummer | (0221) 8906574 |
Mobil | (0163) 9035247 |
Faxnummer | (0221) 8906574 |
Homepage | www.dominik-sarna.de |

7,9 km
Adresse |
Dieselstraße 12
50996 Köln |
Telefonnummer | (02236) 9486210 |
Faxnummer | (02236) 9486212 |
Homepage | ssb-soldia.de |
info@ssb-solida.de |
Adresse |
Schumacherring 19
50829 Köln |
Telefonnummer | (0176) 34480093 |
Homepage | abdichtungbauprojektgussasphalt.de |
info@abdichtungbauprojektgussasphalt.de |
Adresse |
Neue Weyerstraße 2
50676 Köln |
Telefonnummer | (0176) 55438617 |
Homepage | demontagekoeln.de |
demontageteam@t-online.de |

5,0 km
Adresse |
Stolberger Straße 393
50933 Köln |
Telefonnummer | (0221) 9544270 |
Faxnummer | (0221) 9544277 |
Homepage | www.bepete.de |
mail@brecon.de |

1,9 km
Adresse |
Im Zollhafen 24
50678 Köln |
Telefonnummer | (0221) 65078378 |
Mobil | (0172) 6990282 |
Homepage | flexirent-remmel.com |
info@remmel-ag.com |
Adresse |
Äußere Kanalstraße 34
50827 Köln |
Telefonnummer | (0221) 769095 |
Mobil | (01511) 5000276 |
Homepage | www.diabos.org |
buero@diabos-koeln.de |

75,3 km
Adresse |
Köln-Berliner Straße 138a
44287 Dortmund |
Telefonnummer | (0231) 4440461 |
Faxnummer | (0231) 4440462 |
Homepage | www.service-schenk.de |
info@service-schenk.de |

3,5 km
Adresse |
Düsseldorfer Straße 183-193
51063 Köln |
Telefonnummer | (0221) 964570 |
Faxnummer | (0221) 9645724 |
Homepage | www.karlrother-baumaschinen.de |
info@karlrother.de |

9,4 km
Adresse |
Im Gewerbegebiet Pesch 16
50767 Köln |
Telefonnummer | (0221) 888110200 |
Faxnummer | (0221) 888110299 |
Homepage | mobilift.de |

7,9 km
Adresse |
Hermann-Heinrich-Gossen-Straße 3
50858 Köln |
Telefonnummer | (0221) 9649660 |
Faxnummer | (0221) 96496622 |
Homepage | www.bergtectool.com |

6,3 km
Adresse |
Saarbrücker Straße 14
51107 Köln |
Telefonnummer | (0221) 3409575 |

10,0 km
Adresse |
Bensberger Marktweg 388
51069 Köln |
Telefonnummer | (0221) 682770 |

13,9 km
Adresse |
Urbanusstr. 6
51147 Köln |
Ihre Suche nach Baumaschinen in Köln erzielte 18 Treffer
Köln ist mit seinen mehr als 1 Million Einwohnern die größte Stadt Nordrhein-Westfalens und die viertgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Sie gliedert sich in 9 Stadtbezirke mit 86 Stadtteilen. Unter römischer Herrschaft zur Stadt mit dem Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium erhoben, blickt Köln auf eine über 2000 jährige Geschichte zurück. Im Mittelalter war Köln die größte Stadt im Herrschaftsbereich der deutschen Kaiser und spätestens mit der Überführung der Gebeine der Heiligen drei Könige eines der wichtigsten religiösen Zentren Europas. Der Name entwickelte sich über Coellen, Cöllen, Cölln und Cöln bis es zum heutigen Köln kam, umgangssprachlich wird von den Einheimischen der Name Kölle verwendet.
Das Stadtgebiet umfasst über 405 Quadratkilometer und ist durch Deutschlands größten Fluss, den Rhein, geteilt und liegt am im südlichen Ausläufer der Niederrheinischen Bucht. Als Zentrum eines Ballungsgebietes liegen in der Nachbarschaft Städte wie Leverkusen, Bergisch Gladbach, Pulheim, Dormagen oder Monheim.
Die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit ist der Kölner Dom, in ihm befindet sich auch der Dreikönigenschrein, gleichzeitig ist der Dom die größte gotische Kirche Nordeuropas. Aber auch zahlreiche weitere Gebäude aus der Römerzeit und dem Mittelalter prägen das Stadtbild und locken Millionen Touristen in die Stadt.
Wirtschaftlich ist Köln vor allem durch den Dienstleistungssektor mit einem Anteil von über 80% geprägt. Einen Namen verschaffte sich die Stadt vor allem als Zentrum der Film und Medienindustrie.
Einer der kulturellen Höhepunkte ist sicher der berühmte Kölner Karneval. In der so genannten fünften Jahreszeit, beginnend alljährlich am 11.11. um 11 Uhr 11, herrscht Ausnahmezustand in der Rheinmetropole, der Karnevalsspruch Kölle Alaaf ist überall zu hören und heißt so viel wie „es lebe Köln“.
Das Stadtgebiet umfasst über 405 Quadratkilometer und ist durch Deutschlands größten Fluss, den Rhein, geteilt und liegt am im südlichen Ausläufer der Niederrheinischen Bucht. Als Zentrum eines Ballungsgebietes liegen in der Nachbarschaft Städte wie Leverkusen, Bergisch Gladbach, Pulheim, Dormagen oder Monheim.
Die wohl bedeutendste Sehenswürdigkeit ist der Kölner Dom, in ihm befindet sich auch der Dreikönigenschrein, gleichzeitig ist der Dom die größte gotische Kirche Nordeuropas. Aber auch zahlreiche weitere Gebäude aus der Römerzeit und dem Mittelalter prägen das Stadtbild und locken Millionen Touristen in die Stadt.
Wirtschaftlich ist Köln vor allem durch den Dienstleistungssektor mit einem Anteil von über 80% geprägt. Einen Namen verschaffte sich die Stadt vor allem als Zentrum der Film und Medienindustrie.
Einer der kulturellen Höhepunkte ist sicher der berühmte Kölner Karneval. In der so genannten fünften Jahreszeit, beginnend alljährlich am 11.11. um 11 Uhr 11, herrscht Ausnahmezustand in der Rheinmetropole, der Karnevalsspruch Kölle Alaaf ist überall zu hören und heißt so viel wie „es lebe Köln“.