Suchergebnisse für Branche Baumaschinen in Berlin
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Baumaschinen in Berlin. Es sind insgesamt 17 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Berlin eingetragen.
13,1 km
| Adresse |
Kaiserstrasse 23
13589 Berlin |
| Telefonnummer | (0170) 3317556 |
| Faxnummer | (030) 37585075 |
| Homepage | www.heimhaus.de |
| peter.schur@heimhaus-mail.de |
| Adresse |
Ullrichstraße 3
12623 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 284726462 |
| Faxnummer | (030) 284726472 |
| Homepage | hausbau-berlin.org |
| torsten.henke.partner@towncountry.de |
| Adresse |
Innungsstr. 61
13509 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 4113060 |
| Faxnummer | (030) 4146239 |
| Homepage | www.henze-abbruchtechnik.de |
| office@henze-abbruchtechnik.de |
| Adresse |
Eichborndamm 288
13437 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 39031204 |
| Mobil | (0171) 1234534 |
| Faxnummer | (030) 39031205 |
| Homepage | www.bmtsberlin.de |
| schneider@bmtsberlin.de |
| Adresse |
Schloßstr. 112
12163 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 78719717 |
| Homepage | www.baualarm.de |
| info@baualarm.de |
12,8 km
| Adresse |
Kanalstr. 47 -51
12357 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 66063696 |
| Homepage | www.karambagmbh.de |
| info@karamba-berlin.de |
7,5 km
| Adresse |
Attilastr. 52 -58
12105 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 2138088 |
| Homepage | www.bsa-berlin.com |
| info@bsa-berlin.de |
| Adresse |
Chemnitzer Str. 10
12621 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 56890817 |
| Homepage | www.ktg-baumaschinen.de |
| info@ktg-baumaschinen.de |
| Adresse |
Greifswalder Straße 22
10405 Berlin |
| Telefonnummer | (0179) 9015103 |
| Homepage | www.homeandhospitality.de |
| info@homeandhospitality.de |
| Adresse |
Alt-Lichtenrade 41C
12305 Berlin |
| Telefonnummer | (0176) 87862171 |
| Homepage | www.mzbauplanung.net |
| mzservicebau@gmail.com |
| Adresse |
Haynauer Str. 65-67
12249 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 7752041 |
| Faxnummer | (030) 7754003 |
| Homepage | www.kummer-erdbau.de |
| info@kummer-erdbau.de |
| Adresse |
Deutschtaler Str. 12 A
12355 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 66464419 |
| Homepage | www.beb-baumaschinen.de |
| b.e.b@t-online.de |
| Adresse |
Potsdamer Str. 15
16321 Bernau bei Berlin |
| Telefonnummer | (03338) 7079700 |
| Homepage | www.wima-bernau.de |
| wima@wima-bernau.de |
10,6 km
| Adresse |
Greulichstraße 17
12277 Berlin |
| Telefonnummer | (01577) 6496637 |
14,6 km
| Adresse |
Neuruppiner Straße 209
14165 Berlin |
| Telefonnummer | (030) 70711066 |
7,8 km
| Adresse |
Winkler Straße 1
14193 Berlin |
| Telefonnummer | (0174) 8741000 |
20,7 km
| Adresse |
Havelstraße 35
16321 Bernau bei Berlin |
| Telefonnummer | (01512) 4293990 |
Ihre Suche nach Baumaschinen in Berlin erzielte 17 Treffer
Im Norden Deutschlands liegt die Weltstadt Berlin. Als Hauptstadt und Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland bildet die Großstadt als eigenes Land die Metropolregion Berlin/Brandenburg. Über 3,5 Millionen Menschen leben in der größten Stadt Deutschlands, deren urbanisiertes Treiben neben Spree und Havel durch zahlreiche Seen und Wälder entschärft wird.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.
Im Jahre der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin als gesamtdeutscher Hauptsitz erklärt. Der Regierungssitz des deutschen Bundestages ist von jeher das ehemalige Reichs-tagsgebäude mit seiner modernen Glaskuppel. Als Monument der Deutschen Geschichte wurde vor rund 200 Jahren das klassizistische Brandenburger Tor erbaut. Früher galt das Wahrzeichen der Stadt als Symbol der Teilung Deutschlands, heutzutage stellt es die Einheit der Menschen dar und ist als Nationalsymbol weltweit bekannt. Eine weitere Sehenswürdigkeit auf der kulturellen „To do Liste“ ist das Weltkulturerbe der Museumsinsel in Berlin. Auf der Spreeinsel steht der beachtliche Museumskomplex des Alten Museums, der Alten Nationalgalerie, des Bode-Museum, des Pergamonmuseum und seit kurzem auch des Neuen Museums.
Zwischen dem wohl bekanntesten Boulevard Kurfürstendamm und dem Bahnhof Zoo, ragt die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche auf, welche heute als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung in der Gesellschaft Anklang findet. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch das Holocaust-Mahnmal, welches mit seinen 2711 Betonstelen an Millionen von ermordeten Juden aus ganz Europa erinnert.
Die geprägte Geschichte Deutschlands findet in Berlin einen würdigen Ort an dem Vergangenheit verarbeitet und neue Wege bestritten werden. Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur kommen in dieser weltoffenen Stadt zusammen und bilden einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt Europas. Der Lifestlye Berlins und deren internationaler Ruf machen die Metropole, nicht nur für zahlreiche Einwanderer zum Magneten, sondern auch für viele Touristen oder berühmte Stars und Sternchen.