Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Bäckerei in Ulm. Es sind insgesamt 36 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Ulm eingetragen.

Map Marker

636 m

 
Adresse
Bockgasse 29
89073 Ulm
Telefonnummer (0731) 28350
Map Marker

625 m

 
Adresse
Bahnhofplatz 1
89073 Ulm
Telefonnummer (0731) 62702
Map Marker

642 m

 
Adresse
Bockgasse 29
89073 Ulm
Telefonnummer (0731) 28350
Map Marker

2,5 km

 
Adresse
Stifterweg 76
89075 Ulm
Telefonnummer (0731) 58261
Map Marker

473 m

 
Adresse
Bahnhofplatz 1
89073 Ulm
Telefonnummer (0731) 62702
Map Marker

2,6 km

 
Adresse
Schlößlesgasse 1
89077 Ulm
Telefonnummer (0731) 386375
Map Marker

420 m

 
Adresse
Frauenstr. 17
89073 Ulm
Telefonnummer (0731) 6020070
Map Marker

8,1 km

 
Adresse
Ensostr. 31/1
89079 Ulm
Telefonnummer (07305) 7185
Map Marker

647 m

 
Adresse
Krankenhausstr. 1
89231 Neu-Ulm
Telefonnummer (0731) 9809449
Map Marker

790 m

 
Adresse
Augsburger Str. 16
89231 Neu-Ulm
Telefonnummer (0731) 7253337
Map Marker

861 m

 
Adresse
Friedenstr. 30
89231 Neu-Ulm
Telefonnummer (0731) 77802
Map Marker

1,7 km

 
Adresse
Söflinger Str. 144
89077 Ulm
Telefonnummer (0731) 30875
Map Marker

2,4 km

 
Adresse
Neue Gasse 2
89077 Ulm
Telefonnummer (0731) 382803
Map Marker

1,8 km

 
Adresse
Westerlinger Str. 49
89077 Ulm
Telefonnummer (0731) 9314932
Map Marker

3,6 km

 
Adresse
Memminger Str. 167
89231 Neu-Ulm
Telefonnummer (0731) 82371
Map Marker

6,1 km

 
Adresse
Thalfinger Str. 34
89233 Neu-Ulm
Telefonnummer (0731) 712351
Map Marker

210 m

     
Adresse
Sterngasse 1
89073 Ulm
Telefonnummer (0731) 37867986
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,3 km

     
Adresse
Haßlerstraße 25
89077 Ulm
Telefonnummer (0731) 31174
Homepage
E-Mail
Map Marker

245 m

   
Adresse
Herrenkellergasse 17
89073 Ulm
Telefonnummer (0731) 62216
Homepage
Map Marker

406 m

     
Adresse
Frauenstraße 13
89073 Ulm
Telefonnummer (0731) 71889678
Homepage
E-Mail
Map Marker

1,8 km

   
Adresse
Heidenheimer Straße 151
89075 Ulm
Telefonnummer (0731) 65872
Homepage
Map Marker

1,5 km

     
Adresse
Steubenstraße 2
89231 Neu-Ulm
Telefonnummer (0731) 97491
Faxnummer (0731) 9749130
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,2 km

     
Adresse
Schwabenstraße 60/1/2
89231 Neu-Ulm
Telefonnummer (0731) 77620
Faxnummer (0731) 9709619
Homepage
E-Mail
Map Marker

6,1 km

     
Adresse
Daimlerstraße 3
89233 Neu-Ulm
Telefonnummer (0731) 711951
Faxnummer (0731) 714794
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,2 km

     
Adresse
Reuttier Straße 72/74
89231 Neu-Ulm
Telefonnummer (07304) 2181
Faxnummer (07304) 41767
Homepage
E-Mail
Map Marker

2,3 km

     
Adresse
Memminger Straße 71
89231 Neu-Ulm
Telefonnummer (07344) 9247358
Mobil (0174) 5851460
Homepage
Map Marker

8,1 km

 
Adresse
Riedlenstraße 18/2
89079 Ulm
Telefonnummer (07305) 1780876
Map Marker

1,0 km

 
Adresse
Burgsteige 1
89075 Ulm
Telefonnummer (0731) 65197
Map Marker

883 m

 
Adresse
Karlstraße 61
89073 Ulm
Telefonnummer (0731) 21113
Map Marker

4,6 km

 
Adresse
Hauptstraße 56
89079 Ulm
Telefonnummer (0731) 41700
Map Marker

5,9 km

   
Adresse
Saulgauer Straße 9
89079 Ulm
Telefonnummer (0731) 98093213
E-Mail
Map Marker

1,0 km

 
Adresse
Bahnhofstraße 8
89231 Neu-Ulm
Telefonnummer (0731) 71103982
Map Marker

730 m

 
Adresse
Augsburger Straße 2
89231 Neu-Ulm
Telefonnummer (0731) 40361753
Map Marker

1,7 km

 
Adresse
Reuttier Straße 56
89231 Neu-Ulm
Telefonnummer (0731) 721980
Map Marker

7,1 km

 
Adresse
St.-Wolfgang-Straße 18
89233 Neu-Ulm
Telefonnummer (07307) 956997
Map Marker

2,3 km

 
Adresse
Finninger Straße 49/2. Etage
89231 Neu-Ulm
Telefonnummer (0731) 94580199

Umkreis

1 km 100 km
0 km

Bäckereien sind Handwerksbetriebe, teilweise auch in Form von generationenübergreifenden Familienunternehmen, die auf verschiedene Arten Backwaren herstellen. Neben kleineren traditionellen Backstuben und größeren Backbetrieben mit mehreren Backfilialen im Mittelstand, gibt es auch mechanisierte Großbäckereien als Backfabriken. Egal ob Brot, Brötchen, Kleingebäck, Kuchen oder sogenannte Patisserie-Produkte, bei der Vielfalt an unterschiedlichen Backkreationen ist für jeden Geschmack etwas mit dabei.

Viele Bäckereien bieten in ihrem umfangreichen Sortiment mittlerweile auch gluten- und zuckerfreie Backwaren an – häufig auch vegan. Kein Wunder, denn Deutschland ist international besonders für sein großfältiges Angebot an Brotsorten bekannt, wie es sonst wohl schwer auf der Welt zu finden ist.

Wenn es in umliegender Nähe keine glutenfreien Backwaren für Sie gibt, finden Sie eine recherchierte Liste an glutenfreie Bäckereien

Albert Einstein, einer der erstaunlichsten theoretischen Physiker, ist einer der berühmtesten Söhne Ulms. Die Universitätsstadt liegt östlich in Baden-Württemberg an der Grenze zu Bayern. Mit ihren 120.000 Einwohnern konstituiert die kreisfreie Großstadt Ulm und ihrer Schwesterstadt Neu-Ulm eines der länderübergreifenden Doppelzentren in Deutschland. Das großflächige Stadtgebiet Ulm befindet sich nördlich des Flusses Donau, welches den Verbund der Städte optisch voneinander trennt. Die dokumentierte Geschichte Ulms reicht bis in das Jahr 854 zurück und beansprucht auch den Titel „älteste Verfassung“ für sich. Im 19. Jahrhundert war die freie Reichsstadt bayerisch, gestaltete sich jedoch acht Jahre später württembergisch. Der nördliche Stadtbezirk löste sich schließlich vom bayerischen, auf dem sich das heutige Neu-Ulm entwickelt hat.

Charismatisch für die Ulmer Innenstadt waren einst die Röhrenkästen. Auch heute zählen die altertümlichen Brunnen zum signifikanten Stadtbild der Großstadt. Manche sind Zeitzeugen des Mittelalters, manch einer ist neueren Datums. Das Wahrzeichen der Stadt Ulm ist jedoch das gotische Münster, dessen Kirchturm mit 161,53 Meter der höchste der Welt ist. 768 Stufen müssen erklommen werden um die 141 Meter bis zur obersten Aussichtsplattform zurückzulegen. Doch der prächtige Ausblick entlohnt alle Mühen und Anstrengungen. Bei guten Wetterverhältnissen kann man seinen Blick in die Ferne auf die Alpenkette von Säntis bis hin zur Zugspitze schweifen lassen. Unweit des bekannten Münsters, liegt das prunkvolle Ulmer Rathaus. Durch mannigfaltige Außenbemalungen aus der Frührenaissance wird das Gebäude zum Blickfang auf dem Marktplatz. Ulm ist aufstrebende Moderne in mitten eines historischen Kerns. Neben modernen Bauten und der gläsernen pyramidalen Zentralbibliothek, setzt der Charme der geschichtsträchtigen Gebäude Akzente.