Suchergebnisse für Branche Bäckerei in Solingen
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Bäckerei in Solingen. Es sind insgesamt 11 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Solingen eingetragen.

1,1 km
Adresse |
Beethovenstraße 23-25
42655 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 24260618 |
Homepage | www.pasticceria-bongiorno.de |
info@pasticceria-bongiorno.de |

3,3 km
Adresse |
Wuppertaler Straße 127
42653 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 66138 |
Faxnummer | (0212) 650111 |
Homepage | stoecker-backwaren.de |
info@stoecker-backwaren.de |

6,9 km
Adresse |
Düsseldorfer Straße 41
42697 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 3834343 |
Faxnummer | (0212) 3834343 |
Homepage | www.ferisbackwelt.de |

129 m
Adresse |
Kölner Straße 80-82
42651 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 200343 |
Homepage | www.snackerei-paass.de |
info@snackerei-paass.de |

6,0 km
Adresse |
Baustraße 13
42697 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 75703 |

108 m
Adresse |
Ohliger Tor 1
42651 Solingen |
Telefonnummer | (0211) 890917106 |

6,1 km
Adresse |
Wermelskirchener Straße 17
42659 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 46838 |

2,2 km
Adresse |
Neuenhofer Straße 45
42657 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 38348045 |

2,1 km
Adresse |
Mangenberger Straße 215
42655 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 2244958 |

5,8 km
Adresse |
Löhdorfer Straße 329
42699 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 61717 |

3,2 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 95
42719 Solingen |
Telefonnummer | (0212) 38280272 |
Bäckereien sind Handwerksbetriebe, teilweise auch in Form von generationenübergreifenden Familienunternehmen, die auf verschiedene Arten Backwaren herstellen. Neben kleineren traditionellen Backstuben und größeren Backbetrieben mit mehreren Backfilialen im Mittelstand, gibt es auch mechanisierte Großbäckereien als Backfabriken. Egal ob Brot, Brötchen, Kleingebäck, Kuchen oder sogenannte Patisserie-Produkte, bei der Vielfalt an unterschiedlichen Backkreationen ist für jeden Geschmack etwas mit dabei.
Viele Bäckereien bieten in ihrem umfangreichen Sortiment mittlerweile auch gluten- und zuckerfreie Backwaren an – häufig auch vegan. Kein Wunder, denn Deutschland ist international besonders für sein großfältiges Angebot an Brotsorten bekannt, wie es sonst wohl schwer auf der Welt zu finden ist.
Wenn es in umliegender Nähe keine glutenfreien Backwaren für Sie gibt, finden Sie eine recherchierte Liste an glutenfreie Bäckereien
Solingen ist das Zentrum der deutschen Messer-, Klingen- und Schneidwarenindustrie. Schon im Mittelalter 1363 wurden dort Messer, Waffen und vor allem Schwerter gefertigt. Diese Industrie siedelte sich unter anderem dort an, weil die vielen Bäche und Flüsse die nötige Energie bereitstellten und die Handelsstadt Köln in der Nähe war. Gerade wegen dieser langjährigen Geschichte der Besteckindustrie ist Solingen international bekannt als die „Klingenstadt“, was sie auch seit 2012 auf den Ortschildern angeben; auch um Touristen aufmerksam zu machen. Der Städtename Solingen ist durch die Solingenverordnung seit 2012 ein geschützter Name für Qualitätsmesser.
Ebenso gibt es dort das Deutsche Klingenmuseum, in dem Waffen, Bestecke und andere Schneidwaren ausgestellt werden. Dazu wird die Historie dieser Schneidwaren erzählt, wie zum Beispiel alte Bräuche oder medizinische Methoden.
Eine weitere Sehenswürdigkeit in Solingen ist die Müngstener Brücke, die die Städte Wuppertal und Solingen miteinander über dem Tal der Wupper verbindet. Sie ist mit ihren 107 Metern die höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland.