Suchergebnisse für Branche Bäckerei in Rostock
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Bäckerei in Rostock. Es sind insgesamt 11 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Rostock eingetragen.

1,6 km
Adresse |
Fährstraße 41
18147 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 68699865 |
Homepage | www.nicoles-tortenpassion.de |
info@nicoles-tortenpassion.de |

2,8 km
Adresse |
Gösselweg 14
18146 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 681260 |
Homepage | xn--bckereilehmann-5hb.de |
mail@baeckerei-rostock.de |

1,8 km
Adresse |
Fährstraße 47
18147 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 690265 |
Homepage | baecker-mertins.de |

7,6 km
Adresse |
Warnowallee 26
18107 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 36467000 |
Homepage | www.baeckerei-sparre.de |
mail@sparre.de |

820 m
Adresse |
Augustenstraße 1
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 2000711 |
Faxnummer | (0381) 1286062 |
Homepage | konditorei-nowak.de |
info@konditorei-nowak.de |

625 m
Adresse |
Doberaner Hof 14
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0385) 5727380 |
Faxnummer | (0385) 57273822 |
Homepage | www.muehlenbaeckerei.com |
info@muehlenbaeckerei.com |

2,2 km
Adresse |
Nobelstraße 50
18059 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4404145 |

774 m
Adresse |
Grubenstraße 38
18055 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4922764 |

865 m
Adresse |
Wismarsche Straße 24
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 4922008 |

1,3 km
Adresse |
Doberaner Hof 56
18057 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 37799634 |

2,7 km
Adresse |
Heinrich-Schütz-Straße 26
18069 Rostock |
Telefonnummer | (0381) 83522 |
Bäckereien sind Handwerksbetriebe, teilweise auch in Form von generationenübergreifenden Familienunternehmen, die auf verschiedene Arten Backwaren herstellen. Neben kleineren traditionellen Backstuben und größeren Backbetrieben mit mehreren Backfilialen im Mittelstand, gibt es auch mechanisierte Großbäckereien als Backfabriken. Egal ob Brot, Brötchen, Kleingebäck, Kuchen oder sogenannte Patisserie-Produkte, bei der Vielfalt an unterschiedlichen Backkreationen ist für jeden Geschmack etwas mit dabei.
Viele Bäckereien bieten in ihrem umfangreichen Sortiment mittlerweile auch gluten- und zuckerfreie Backwaren an – häufig auch vegan. Kein Wunder, denn Deutschland ist international besonders für sein großfältiges Angebot an Brotsorten bekannt, wie es sonst wohl schwer auf der Welt zu finden ist.
Wenn es in umliegender Nähe keine glutenfreien Backwaren für Sie gibt, finden Sie eine recherchierte Liste an glutenfreie Bäckereien
Rostock ist sowohl wirtschaftlich, als auch kulturell gesehen, die wichtigste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Auch ist sie nach Einwohnerzahl und Fläche die größte Stadt des Bundeslandes. Sie verfügt über einen Hafen für Fährverkehr und Güterumschlag, ebenso wie einen der größten deutschen Kreuzfahrthäfen. Dies ist zum einen durch die Nähe zu Berlin so entstanden. Aber auch in Rostock selbst, hat der Tourismus an Wichtigkeit gewonnen. Vor allem im sehr bekannten Ortsteil Seebad Warnemünde übernachten viele auswärtige Besucher. Der 37 Meter hohe Leuchtturm ist ein sehr populäres Wahrzeichen für den Ortsteil und Rostock.
Durch den Einzug des Tourismus steigen die Beschäftigtenzahlen im Dienstleistungssektor, doch noch ist die Universität Rostocks, die schon 1419 gegründet wurde, der größte Arbeitgeber der Stadt. Ansonsten, jedoch seit der Wiedervereinigung nicht mehr so stark ausgeprägt wie früher, sind der Schiffsbau und die Schifffahrt, sowie die Fischverarbeitung.
1218 erhielt Rostock erstmals das Lübische Stadtrecht. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts zählt sie als Hansestadt. Mit dem Höhepunkt der Hanse um das 15. Jahrhundert, entstanden viele Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Ein Beispiel hierfür ist die Marienkirche. Zur Zeit der Industrialisierung, die in Rostock relativ spät einsetzte, wurde Rostock 1935 zur Großstadt.