Suchergebnisse für Branche Bäckerei in Cottbus
Hier finden Sie alle Anbieter zu(r) Branche Bäckerei in Cottbus. Es sind insgesamt 26 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Cottbus eingetragen.

2,9 km
Adresse |
Zuschka 26
03044 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 8669531 |

709 m
Adresse |
Am Anger 1
03042 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 711303 |

710 m
Adresse |
Am Anger 1
03042 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 711303 |

715 m
Adresse |
Straße der Jugend 18
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 796051 |

35 m
Adresse |
Mühlenstraße 45
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 2892273 |
Faxnummer | (0355) 2892274 |
Homepage | www.grochunderben.de |
kontakt@grochunderben.de |

434 m
Adresse |
Bahnhofstraße 68
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 22631 |
Faxnummer | (0355) 702410 |
Homepage | www.cottbuser-aehren.de |
kontakt@weilands-backstube.de |

704 m
Adresse |
Schillerstraße 50
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (035601) 23010 |
Faxnummer | (035601) 897364 |
Homepage | www.dieuhlmanns.de |
info@dieuhlmanns.de |

5,6 km
Adresse |
Gallinchener Hauptstraße 45
03051 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 536440 |
Faxnummer | (0355) 5260756 |
Homepage | www.baeckerei-hanuschka.de |
info@baeckerei-hanuschka.de |

883 m
Adresse |
Lausitzer Straße 8
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 2889364 |
Homepage | heinrich-baeckerei.edan.io |

215 m
Adresse |
Sandower Straße 58
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 713572 |
Homepage | baecker-lohse.de |
kontakt@lohse-cottbus.de |

2,1 km
Adresse |
Paul-Greifzu-Straße 11
03042 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 712986 |
Homepage | www.arlts-backstuben.de |

3,2 km
Adresse |
Museumsweg 4
03042 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 714692 |

1,2 km
Adresse |
Vetschauer Straße 10
03048 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 48887033 |

1,8 km
Adresse |
Goyatzer Straße 3
03044 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 49948871 |

2,1 km
Adresse |
Leuthener Straße 7
03050 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 49925224 |

4,4 km
Adresse |
Dissenchener Hauptstraße 92
03052 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 723635 |

1,5 km
Adresse |
Calauer Straße 26
03048 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 421594 |

1,3 km
Adresse |
Jamlitzer Straße 2
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 48887337 |

968 m
Adresse |
Berliner Straße 32
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 25027 |

2,4 km
Adresse |
Schmellwitzer Schulstraße 45
03044 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 823043 |

3,5 km
Adresse |
Heinrich-Mann-Straße 14
03050 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 540272 |

989 m
Adresse |
Straße der Jugend 83
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 423143 |

712 m
Adresse |
Straße der Jugend 18
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 23185 |

586 m
Adresse |
Adolph-Kolping-Straße 2
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 24238 |

406 m
Adresse |
Karl-Marx-Straße 68
03044 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 49443707 |

2,2 km
Adresse |
Karl-Liebknecht-Straße 60A
03046 Cottbus |
Telefonnummer | (0355) 795148 |
Bäckereien sind Handwerksbetriebe, teilweise auch in Form von generationenübergreifenden Familienunternehmen, die auf verschiedene Arten Backwaren herstellen. Neben kleineren traditionellen Backstuben und größeren Backbetrieben mit mehreren Backfilialen im Mittelstand, gibt es auch mechanisierte Großbäckereien als Backfabriken. Egal ob Brot, Brötchen, Kleingebäck, Kuchen oder sogenannte Patisserie-Produkte, bei der Vielfalt an unterschiedlichen Backkreationen ist für jeden Geschmack etwas mit dabei.
Viele Bäckereien bieten in ihrem umfangreichen Sortiment mittlerweile auch gluten- und zuckerfreie Backwaren an – häufig auch vegan. Kein Wunder, denn Deutschland ist international besonders für sein großfältiges Angebot an Brotsorten bekannt, wie es sonst wohl schwer auf der Welt zu finden ist.
Wenn es in umliegender Nähe keine glutenfreien Backwaren für Sie gibt, finden Sie eine recherchierte Liste an glutenfreie Bäckereien
Das Wendische Museum stellt das Volksgut der Sorben mit Trachten, Schrifttum, Musik, bildender Kunst und Brauchtum dar und schlägt somit die Brücke zur sorbischen Kulturtradition. Im Herzen von Cottbus, umgeben von den alten Stadtmauern, liegt der historische Altmarkt. Über den Platz hinweg geht es zu dem achteckigen Marktbrunnen und der Oberkirche St. Nikolai. Cottbus fügt Moderne und historische Bauten aneinander und kreiert somit eine abwechslungsreiche Atmosphäre. Von prächtigen Bürgerhäusern über barocke Giebelfassaden bis hin zu verwinkelten kleinen Gassen, vereint der altertümliche Stadtkern alles für einen Streifzug durch die Vergangenheit. Sehenswerte Denkmäler wie die Klosterkirche oder der Münzturm prägen das Stadtbild von Cottbus. Als kürzere Verbindung zur Altstadt, dient die Lindenpforte, welche 1879 in den alten Mauerturm gebrochen wurde. Die mittelalterliche Stadtmauer verläuft von hier bis nach Süden zu den malerischen Bilderkulissen der Landschaftsparks von Hermann von Pückler-Muskau.
Die sonnenreiche Region lockt mit ihrem historischem Flair und den grünen Parks, welche sich entlang der Spree entfalten und macht Cottbus somit zu einem abwechslungsreichen Ausflugsziel.