Suchergebnisse für Branche Auto in Wuppertal, Automobile
Hier finden Sie alle Anbieter zur Branche Auto Automobile in Wuppertal. Es sind insgesamt 68 Anbieter und Unternehmen im Branchenbuch Wuppertal eingetragen.

3,9 km
Adresse |
Deutscher Ring 81
42327 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 740055 |
Faxnummer | (0202) 741444 |
Homepage | www.mazda-autohaus-draguhn-wuppertal.de |
info@autohaus-draguhn.de |

3,6 km
Adresse |
Uellendahler Straße
42109 Wuppertal |
Telefonnummer | (02323) 992000 |
Faxnummer | (0202) 2433310 |
Homepage | renault-bob-essen-frillendorf.de |

6,8 km
Adresse |
Vor der Beule 37
42277 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 707575 |
Faxnummer | (0202) 707580 |
Homepage | noelle-automobile.de |
info@camono.de |

5,0 km
Adresse |
Heckinghauser Straße 102
42289 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 37300 |
Faxnummer | (0202) 307235 |
Homepage | www.ford-jungmann-wuppertal.de |
info@jungmann-vonzumhoff.de |

1,0 km
Adresse |
Steinbecker Meile 1
42103 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 890000 |
Faxnummer | (0202) 89000511 |
Homepage | honda-aurego-wuppertal.de |
info@aurego.de |

1,2 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 105
42117 Wuppertal |
Telefonnummer | (0906) 4494 |
Mobil | (0172) 6565802 |
Faxnummer | (0906) 23559 |
Homepage | www.procar-automobile.de |
info@hans-brandenburg.de |

1,7 km
Adresse |
Schwesterstraße 64
42285 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 4304424504 |

1,0 km
Adresse |
Masurenstraße 17
42117 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 6951410 |
info@ludorf.de |

9,1 km
Adresse |
Uhlenbruch 6
42279 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 70303419 |

8,3 km
Adresse |
Mollenkotten 151
42279 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 2604118 |

1,0 km
Adresse |
Sattlerstraße 26A
42105 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 75835770 |

2,1 km
Adresse |
Bornberg 45
42109 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 2832261 |

1,6 km
Adresse |
Rudolfstraße 1-3
42285 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 76957575 |

3,9 km
Adresse |
Deutscher Ring 79
42327 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 2562649327 |
Mobil | (0160) 3355115 |
info@tal1automobile.de |

7,1 km
Adresse |
Vohwinkeler Straße 145f
42329 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 3099238 |

5,0 km
Adresse |
Remscheider Straße 45
42369 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 26158747 |

7,5 km
Adresse |
Vohwinkeler Straße 213
42329 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 9743240 |
info@auto-miri.de |

6,0 km
Adresse |
Lenneper Straße 74
42289 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 620110 |

4,5 km
Adresse |
Berliner Straße 9
42275 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 25049090 |

3,9 km
Adresse |
Deutscher Ring 94
42327 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 94676363 |
info@mobilwerk-cronenberg.de |

4,0 km
Adresse |
Winchenbachstraße 18-20
42281 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 69897193 |

5,2 km
Adresse |
Düsseldorfer Straße 274a
42327 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 52806911 |

2,4 km
Adresse |
Otto-Hausmann-Ring 14
42115 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 94659502 |

7,6 km
Adresse |
In der Fleute 58-64
42389 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 600050 |

1,6 km
Adresse |
Friedrich-Ebert-Straße 150
42117 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 2443611 |
info@autocenterkaddoura.de |

4,8 km
Adresse |
Berliner Straße 39
42275 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 758960 |
Faxnummer | (0202) 7589651 |

3,9 km
Adresse |
Deutscher Ring 90
42327 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 274220 |

1,6 km
Adresse |
Friedrich-Engels-Allee 149
42285 Wuppertal |
Telefonnummer | (0202) 603020 |
Ihre Suche nach Auto in Wuppertal erzielte 68 Treffer
Wuppertal ist eine Großstadt im Grünen. Sie liegt im Tal der Wupper und ist umgeben von steilen Hängen, die oft mit Wald bedeckt sind. Südlich grenzen die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes an. Fast 50 Prozent der Fläche, des 168,39 Quadratkilometer großem Stadtgebiet, sind Gärten, Parks, Wälder oder Nutzflächen der Landwirtschaft. Aufgeteilt ist Wuppertal in insgesamt 10 Stadtbezirke.
Die Landwirtschaft spielt ebenso wie die Industriezweige Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Zur Zeit der Industrialisierung wurde Wuppertal, durch die aufstrebende Textilindustrie, auch die Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ genannt.
Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Naheliegende Großstädte sind beispielsweise Düsseldorf, Essen, Bochum, Hagen und Solingen. Dennoch ist Wuppertal das Zentrum für Industrie, Wirtschaft, Kultur und Bildung im Bergischen Land.
Die Universitätsstadt hat heute eine Einwohnerzahl von knapp 350.000 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 2.075 Einwohnern pro Quadratkilometer. Schon im Jahr 1884 wurde die Stadt mit über 100.000 Einwohnern offiziell zur Großstadt. 1929 schlossen sich mehrere kleine Städte unter dem Namen Barmen-Elberfeld zusammen. Ein Jahr später wurde das Stadtgebiet auf Grund der Wupper, in Wuppertal umbenannt.
Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Schwebebahn, die am 1. März 1901 eröffnet wurde und noch heute als öffentliches Nahverkehrsmittel genutzt wird. Sie ist somit schon über 100 Jahre alt und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie steht seit Ende der 90er Jahr sogar unter Denkmalschutz. Die Strecke die die Hochbahn befährt ist 13,3 Kilometer lang und man schwebt über der Wupper in einer Höhe von 12 Metern, über der Straße in einer Höhe von acht Metern.
Die Landwirtschaft spielt ebenso wie die Industriezweige Chemie, Maschinenbau und Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Zur Zeit der Industrialisierung wurde Wuppertal, durch die aufstrebende Textilindustrie, auch die Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ genannt.
Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebiets im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Naheliegende Großstädte sind beispielsweise Düsseldorf, Essen, Bochum, Hagen und Solingen. Dennoch ist Wuppertal das Zentrum für Industrie, Wirtschaft, Kultur und Bildung im Bergischen Land.
Die Universitätsstadt hat heute eine Einwohnerzahl von knapp 350.000 Einwohnern und eine Bevölkerungsdichte von 2.075 Einwohnern pro Quadratkilometer. Schon im Jahr 1884 wurde die Stadt mit über 100.000 Einwohnern offiziell zur Großstadt. 1929 schlossen sich mehrere kleine Städte unter dem Namen Barmen-Elberfeld zusammen. Ein Jahr später wurde das Stadtgebiet auf Grund der Wupper, in Wuppertal umbenannt.
Bekannt ist die Stadt vor allem durch die Schwebebahn, die am 1. März 1901 eröffnet wurde und noch heute als öffentliches Nahverkehrsmittel genutzt wird. Sie ist somit schon über 100 Jahre alt und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie steht seit Ende der 90er Jahr sogar unter Denkmalschutz. Die Strecke die die Hochbahn befährt ist 13,3 Kilometer lang und man schwebt über der Wupper in einer Höhe von 12 Metern, über der Straße in einer Höhe von acht Metern.