Mainz
Informationen zu Mainz
Mainz überschritt erstmals 1908 die Grenze von 100.000 Einwohnern, heute hat die Großstadt über 200.000 Einwohner. Sie ist Landeshauptstadt und zugleich die größte Stadt von Rheinland-Pfalz. Die Fläche, der an der Mündung des Rheins und Mains, gelegenen Stadt beträgt 97,74 Quadratkilometer. Die Nachbarstadt Wiesbaden, auf der rechten Seite des Rheins, ist Landeshauptstadt Hessens. Zusammen bilden die beiden Städte ein länderübergreifendes Doppelzentrum, in dem circa 480.000 Menschen ihre Heimat haben. Allerdings ist wegen dem AKK-Konflikt eine Rivalität der Städte vorhanden. Sechs Stadtteile die eigentlich zu Mainz gehören, werden seit der Besatzung 1945, über Wiesbaden verwaltet. Auch die dort lebenden Bewohner fühlen sich als Mainzer.
Mainz verfügt außerdem über eine gute Infrastruktur. Die umliegenden Städte, wie zum Beispiel Frankfurt am Main, Darmstadt, Ludwigshafen am Rhein und Mannheim sind gut, schnell und einfach zu erreichen.
Auf die insgesamt 15 Ortsteile verteilen sich einige Bauwerke aus vielen verschiedenen Zeitepochen. Sowohl aus dem Barock und der Renaissance, als auch aus dem Klassizismus und der Moderne sind Gebäude erhalten. Im Mittelalter war Mainz eine Bischofsstadt. Seit der Reformation war sie eine kurfürstliche Residenzstadt. Um 1450 erfand dort Johannes Gutenberg den Buchdruck, deshalb ist die dort ansässige Universität nach ihm benannt. Ebenso dort ansässig ist der öffentlich rechtliche Seder „Das Zweite Deutsche Fernsehen“.
Zudem ist Mainz, zusammen mit Köln und Düsseldorf, eines der Hochburgen der rheinischen Fastnacht. Der Karneval hat dort auch eine politische Bedeutung. Auch ist die Stadt als Weinstadt bekannt. 2010 bekam sie den Titel „Stadt der Wissenschaft des Jahres 2011“.
Mainz verfügt außerdem über eine gute Infrastruktur. Die umliegenden Städte, wie zum Beispiel Frankfurt am Main, Darmstadt, Ludwigshafen am Rhein und Mannheim sind gut, schnell und einfach zu erreichen.
Auf die insgesamt 15 Ortsteile verteilen sich einige Bauwerke aus vielen verschiedenen Zeitepochen. Sowohl aus dem Barock und der Renaissance, als auch aus dem Klassizismus und der Moderne sind Gebäude erhalten. Im Mittelalter war Mainz eine Bischofsstadt. Seit der Reformation war sie eine kurfürstliche Residenzstadt. Um 1450 erfand dort Johannes Gutenberg den Buchdruck, deshalb ist die dort ansässige Universität nach ihm benannt. Ebenso dort ansässig ist der öffentlich rechtliche Seder „Das Zweite Deutsche Fernsehen“.
Zudem ist Mainz, zusammen mit Köln und Düsseldorf, eines der Hochburgen der rheinischen Fastnacht. Der Karneval hat dort auch eine politische Bedeutung. Auch ist die Stadt als Weinstadt bekannt. 2010 bekam sie den Titel „Stadt der Wissenschaft des Jahres 2011“.
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Kreisfreie Stadt
Höhe: 82-245 m ü. NN
Fläche: 97,76 km²
Einwohner: 197.778
Bevölkerungsdichte: 2023 Einwohner je km²
KFZ-Kennzeichen: MZ
Telefon-Vorwahl: 06131, 06136 (Mainz-Ebersheim)
Nicht verifizierte Bewertungen: Auch Bewertungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.
Stüfe & Fleschner GmbH
Auszeichneter Immobilienmakler Rhein-Main-Gebiet
Ich bin wirklich erstaunt. Vom Ersttermin bis über den Notar hinaus ausgezeichnet beraten, informiert und geführt. Ich hätte nicht gedacht, dass mich jemand vom Beruf des Maklers überzeugen kann. Herr ... last ratings - read more from user95903
Asset-Deal
Exit
Fleschner
Frankfurt
Gewerbeverkauf
Grundstücksverkauf
Gutachten
Hausverkauf
Heidelberg
Immobilienberatung
Immobilienbewertung
Immobilieninvestment
Immobilienmakler
Mainz
Portfolioverkauf
Projektierung
Stüfe
Verkauf
Vermietung
Verpachtung
Wiesbaden
Wohnungsverkauf
Bewertung vom 13.09.2023
Die Tierfotografen
Meine Katze liebt es...
Auch Katzen lieben ein tolles Fotoshooting. Dieses haben wir mit den Tierfotografen in Wiesbaden durchgeführt und waren sehr zufrieden. Können daher nur diese Firma empfehlen... last ratings - read more from user70453
hundefoto
katzenfoto
pferdefoto
tier
tierfotgraf
tierfoto
tierfotografen
Bewertung vom 17.11.2020
Tierbetreuung Lorenz Noll
Nicht zu empfehlen !!!!
Herr Noll storniert Verträge ganz nach belieben, wenn ihm die Kritik eines Kunden nicht behagt. Der Urlaub seiner Betreuer geht vor. Keine Chance in den Ferien, da alle Betreuer dann auch in den Urlau ... last ratings - read more from user35942
Katzenpension
Bewertung vom 13.01.2020
weitere Bewertungen