Informationen zu Magdeburg

Die über 1200 Jahre alte Stadt Magdeburg ist heute Landeshauptstadt und gleichzeitig zweitgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie sogar schon im Jahr 805 nach Christus. Nachdem sie im Mittelalter die Stadtrechte erhielt, wurde sie im Spätmittelalter wegen der Elbe zur Hansestadt. Auch heute noch hat Magdeburg einen wichtigen Binnenhafen. Der Dom St. Mauritius und St. Katharina ist heutzutage eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Magdeburgs. Erbaut wurde dieser von 937-968, jedoch durch einen Stadtbrand sehr stark zerstört. Einige Jahre nach dem Wiederaufbau 1567 wurde der Dom zur evangelischen Pfarrkirche, da Magdeburg das Zentrum der Reformation war.

Die Elbstadt ist schon seit 1882 eine Großstadt. 1940 erreichte sie die gigantische Einwohnerzahl von 346.000 Menschen. Heute liegt sie bei circa 233.000 Einwohnern. Die Fläche von 200,99 Quadratkilometern verteilt sich auf 40 Stadtteile. Umliegende Großstädte sind beispielsweise Wolfsburg, Braunschweig, Halle an der Saale und Potsdam. Ebenso zählt Magdeburg zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in dem Gebiet der ehemaligen DDR.

Seit 2010 trägt die Stadt den Beinamen „Ottostadt“, da zwei bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die Historie Magdeburgs geprägt haben. Zum einen ist dies Kaiser Otto der Große, der erste deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der dort regierte und zum anderen der Erfinder und Physiker Otto von Guericke. Dieser führte Experimente zum Luftdruck durch und ist Mitbegründer der Vakuumtechnik. Sein bekanntester Versuch sind die Magdeburger Halbkugeln.

Eine weitere, moderne Sehenswürdigkeit ist die „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Sie ist eines der letzten Werke des Künstlers Hundertwasser. Im Gebäude sind einerseits Mietwohnungen, aber auch Geschäfte und sogar ein kleines Hotel finden dort ihren Platz.

Bundesland: Sachsen-Anhalt

Landkreis: Kreisfreie Stadt

Höhe: 56 m ü. NN

Fläche: 200,97 km²

Einwohner: 230.456

Bevölkerungsdichte: 1147 Einwohner je km²

KFZ-Kennzeichen: MD

Telefon-Vorwahl: 0391

Nicht verifizierte Bewertungen: Auch Bewertungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

Pfeiffersche Stiftungen zu Magdeburg-Cracau

Super Krankenhaus

4 Tage lag ich in diesem Krankenhaus und kann nur Gutes berichten. Von der OP über die Nachbehandlung bis hin zur Versorgung kann ich in allen Bereichen die volle Punktzahl vergeben. Wenn ich mir ...  last ratings - read more from
Hospize und Hospizdienste Pflegedienste Seniorenheime
Bewertung vom 17.10.2025

Stefanie Teßmer | Physiotherapie Teßmer

Physiotherapie Teßmer

Bandscheibe/Schulter/Hüfte/Knie nun geht es zur Physiotherapie. Höllenschmerzen hatte ich am Tage-natürlich auch bei Nacht - kein Auge habe ich mehr zugemacht!!, Eine OP kam für mich noch nicht in ...  last ratings - read more from
Physiotherapie
Bewertung vom 07.10.2025

Driss Legmair | Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung

Hilfreich und kompetent

Wir haben uns von Herrn Legmair hinsichtlich unseres Hausverkaufs beraten lassen und wurden nicht enttäuscht. Haus ist halt dann doch nicht Haus. Wir bedanken uns vielmals für die Unterstützung und di ...  last ratings - read more from
Sachverständige
Bewertung vom 15.07.2025

weitere Bewertungen

Eckert

Breiter Weg  39, 39104 Magdeburg

Dr. med. Martin Grobler

Helios MVZ Plastische Chirurgie Magdeburg - Sachsen-Anhalt , 39108 Magdeburg

Sudenburger Apotheke

Halberstädter Str.  118, 39112 Magdeburg

Resmed Healthcare Filiale Magdeburg

Halberstädter Chaussee 123C , 39116 Magdeburg
weitere letzte Änderungen

Branchen in Magdeburg:

A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z