Informationen zu Hannover

Im Jahre 1150 erstmalig urkundlich als Hanovere erwähnt, ist die Großstadt heute die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Mit Erreichen der 100 000 Einwohner wurde Hannover 1875 zur Großstadt ernannt. Heute verteilen sich auf einer Fläche von 204,14 km² 525 875 Einwohner, und damit gehört Hannover zu den 15 größten Städten in Deutschland. Von einer kleinen Fischer-Siedlung auf einer hochgelegenen Terrasse der Leine im Frühen Mittelalter entwickelte sich Hannover über die Jahre rasch zu einem Ort, dem der welfische Herzog ""Otto das Kind"" Stadtrechte ausstellte. Von da an florierte die Stadt, die schnellen Zuwachs bekam, an Bedeutung, durch wichtige Fernstraßen gewann und Mittelpunkt war für Handwerker, Händler und Kaufmänner. Im 14. Jahrhundert wurde dann zum Schutz vor Eindringlingen eine stabile Mauer errichtet, und viele historisch bedeutende Kirchen, wie die Aegidien- und Marktkirche erbaut. Schon damals wurde das Rathaus errichtet, das jahrhundertelang Machtzentrum Hannovers war.

Im 17. Jahrhundert ernannte der Herzog Georg von Calenberg Hannover zur Residenzstadt. Er ließ das Minoritenkloster an der Leine zu einem repräsentativen Schloss ausbauen, und errichtete für seine Belegschaft schicke Fachwerk-Neubauten. Im 19. Jahrhundert dann erlebte die einstige Residenzstadt wieder einen Wandel. Es entstanden unter anderem Schlösser, der Waterlooplatz, der Bahnhof und das Opernhaus, und machten somit Hannover zu einer Stadt mit Charakter. Mit der Industrialisierung begann Hannover zu wachsen, und wurde zu einem Zentrum für Handel, Gewerbe und Dienstleistung. Durch den Bau des Mittellandkanals und der Autobahn war Hannover auch an die modernen Verkehrsnetze angeschlossen. Obwohl im zweiten Weltkrieg der Großteil der Stadt in Trümmern lag, ging der Wiederaufbau schnell voran und die Stadt erholte sich rasch. Es wurde eine moderne Großstadt errichtet, die heute unter dem Einfluss von internationalen Ereignissen steht, und als Landeshauptstadt eine Vielzahl an kulturellen Höhepunkten zu bieten hat. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts setzt Hannover Maßstäbe als Messestadt, und ist heute Standort der bekanntesten IT - Messe weltweit, der CeBIT.

Bundesland: Niedersachsen

Landkreis: Region Hannover

Höhe: 55 m ü. NN

Fläche: 204,14 km²

Einwohner: 520.966

Bevölkerungsdichte: 2552 Einwohner je km²

KFZ-Kennzeichen: H

Telefon-Vorwahl: 0511

Nicht verifizierte Bewertungen: Auch Bewertungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

Rüdiger Schmitt | Numba.one IT-Services

Instandsetzung EDV

Beste Betreuung, freundlich, zuverlässig. Endlich ein Fachmann, der unsere EDV auf den neuesten Stand gebracht hat und jetzt alles funktioniert. Wir bedanken uns recht herzlich.  last ratings - read more from
IT-Beratung
Bewertung vom 15.10.2025

HYGIA GmbH

Swat

Katastrophe . Keine Desinfektionsmittel. Einfach nur ein Lappen rumgewickelt. Am Fuß.  last ratings - read more from
Pflegedienste
Bewertung vom 06.10.2025

Plan-Finanz 24 GmbH

Von den Schulden runter gekommen

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Was Plan-Finanz 24 macht ist sehr professionell und die Mitarbeiter geben sich viel Mühe einem zu helfen. Auch die Kommunikation zwischen uns stimmte immer. Ich ...  last ratings - read more from
Finanzsanierungen Schuldenhilfe Schuldenverwaltungen Schuldnerberatung Umschuldungen
Bewertung vom 21.08.2025

weitere Bewertungen

CompanyKids Back-up Hannover

Große Düwelstraße  16-18, 30171 Hannover

Serhano s Trauringe Hannover

Tiergartenstraße  82, 30559 Hannover

Zalando Outlet Store Hannover

Große Packhofstraße  4-8, 30159 Hannover

InKonstellation Coaching Akademie - Hannover Mitte

Marienstraße  11, 30171 Hannover

Branchen in Hannover:

A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z