Wie Sie morgens besser aus dem Bett kommen

Morgens aufstehen fällt schwer. Wir kennen das alle. Manche mehr, manche weniger. Man ist träge, unkonzentriert und möchte am liebsten wieder auf direktem wege ins Bett und weiterschlafen. Leider ist das für die meisten von uns keine Option. Wie schafft man es also, morgens halbwegs gutgelaunt, produktiv und wach aus den Federn zu kommen?

Schaffen Sie sich Routinen

Auch wenn es schwer fällt. Einer der wichtigsten Aspekte beim Aufstehen ist unsere innere Uhr. Je nachdem, wie diese gestellt ist, kommen wir früh eher recht als schlecht aus dem Bett. Die innere Uhr lässt sich jedoch anpassen. Versuchen Sie jeden Tag möglichst zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und zur gleichen Zeit aufzuwachen. Zwischen Zu-Bett-geh- und Aufwach-Zeit sollten außerdem ausreichend Stunden Schlaf liegen.

Legen Sie sich einen guten Wecker zu

Hassen Sie das Geräusch Ihres Weckers? Schon tagsüber, wenn Sie eigentlich sowieso wach sind, können Sie den Ton kaum ertragen? Dann legen Sie sich einen anderen Klingelton oder gleich einen neuen Wecker zu! Idealerweise einen, der Ihnen schon beim Aufwachen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Vielleicht würde Ihnen das Aufstehen leichter Fallen, wenn Sie vom Radio geweckt würde? Starten Sie eventuell besser in den Tag, wenn Sie von Sonnenlicht und Vogelgezwitscher erwachen? Dann ist ein Tageslicht-Wecker vielleicht die ideale Lösung. Es gibt mittlerweile auf Fitness-Armbänder, die in einer festgelegten Zeitspanne den richtigen Moment abpassen um Sie zu wecken und Sie damit nicht aus dem Tiefschlaf reißen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich auf eine angenehme und individuelle Art aufwecken zu lassen. Die Zeiten schriller Nervtöter sind vorbei.

Die R.I.S.E. U.P. Methode

Die R.I.S.E. U.P. Methode wurde am Golden Bear Sleep Research Center in Kalifornien entwickelt und als erfolgreich befunden. Die sechs Buchstaben (engl. rise up, dt. aufstehen) stehen für eine Anfolge von Aktivitäten, die für die morgendliche Routine empfohlen werden:

R – Refrain from snoozing
I – Increase activity for the first hour
S – Shower or wash face
E – Expose yourself to sunlight
U – Upbeat music
P – Phone a friend

Mehr dazu lesen sie in unserem Blog-Artikel zur R.I.S.E. U.P. Methode.