Brückentage 2016 – So holen Sie mehr aus Ihrem Urlaub heraus

Auch im Jahr 2016 fallen einige Feiertage wieder so optimal, dass man mit Einsatz von nur wenigen Urlaubstagen richtig viel freie Zeit am Stück herausbekommt. Wir zeigen Ihnen, die Brückentage 2016.

Der Neujahrstag am 1. Januar 2016 fällt auf einen Freitag. Damit haben Sie auch ohne zusätzliche Urlaubstage ein schönes langes Wochenende zum Jahresstart.

Heilige Drei Könige am 6. Januar 2016 ist für Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt, die erste Möglichkeit des Jahres, Brückentage zu nutzen. Der Feiertag fällt auf einen Mittwoch. Mit zwei Urlaubstagen kann man jetzt schon insgesamt sechs freie Tage in Folge (1.-6. Januar 2016) nehmen. Mit zwei weiteren Urlaubstagen knüpft man nahtlos an das darauffolgende Wochenende an und kommt auf zehn freie Tage, wovon nur vier Urlaubstage genommen werden müssen.

Karfreitag und Ostermontag am 25. und 28. März 2016 bescheren uns ein schönes langes Osterwochenende ganz ohne zusätzliche Urlaubstage.

Christi Himmelfahrt am 5. Mai 2016 fällt wie immer auf einen Donnerstag und bietet damit die Möglichkeit eines Vier-Tage-Wochenendes, wenn man nur einen Urlaubstag nimmt.

Das nächste lange Wochenende ist Pfingsten. Der Pfingstmontag am 16. Mai 2016 beschert uns wie jedes Jahr einen zusätzlichen Wochenendtag. Wer einen längeren Urlaub unter bester Brückentags-Ausnutzung plant, hat die Möglichkeit vom 30. April bis zum 16. Mai 2016 17 freie Tage zu haben und dafür nur neun Urlaubstage aufzuwenden.

Fronleichnam am 26. Mai 2016 bietet für Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie Teile von Sachsen und Thüringen eine weitere Möglichkeit auf ein langes Wochenende. Der Feiertag fällt auf einen Donnerstag. Mit einem zusätzlichen Urlaubstag bekommt man vier freie Tage in Folge. In Kombination mit den anderen Mai-Feiertagen können Sie sogar noch mehr herausholen.

Mariä Himmelfarhrt am 15. August 2016 beschert dem Saarland und große Teilen von Bayern ein sommerliches verlängertes Wochenende ganz ohne zusätzliche Urlaubstage.

Das nächste lange Wochenende gibt’s im Oktober. Der Tage der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2016 fällt auf einen Montag.

Der Reformationstag am 31. Oktober 2016 ist in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein gesetzlicher Feiertag. Da er auf einen Montag fällt, können sich dort alle auf ein langes Wochenende freuen.

Auch der darauffolgende Tag ist ein Feiertag in einigen Bundesländern. Allerheiligen am  1. November 2016 bedeutet einen freien Dienstag für Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland. Wer den Montag Urlaub nimmt bekommt mit nur einem Urlaubstag vier freie Tage am Stück.

Der Buß- und Bettag am  16. November 2016 in Sachsen fällt auf einen Mittwoch und eröffnet damit die Option, mit zwei Urlaubstagen fünf freie Tage in folge zu nehmen oder vier Urlaubstage zu investieren und ganze neun freie Tage zu geniesen.

Der 2. Weihnachtsfeiertag am 26. Dezember 2016 fällt in diesem Jahr auf einen Montag und macht Weihnachten damit zu einem verlängerten Wochenende. Wer zwischen den Jahren nicht arbeiten will, muss so nur vier Urlaubstage nehmen und hat neun freie Tage (24. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017)

FeiertagBundesländerUrlaubs-
tage
freie Tage am Stück
Neujahrstag
1. Januar 2016
alle03
Heilige Drei Könige
6. Januar 2016
Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt26
Heilige Drei Könige
6. Januar 2016
Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt410
Karfreitag
25. März 2016Ostermontag
28. März 2016
alle04
Christi Himmelfahrt
5. Mai 2016
alle14
Pfingstmontag
16. Mai 2016
alle03
Christi Himmelfahrt
5. Mai 2016Pfingstmontag
16. Mai 2016
alle917
Fronleichnam
26. Mai 2016
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie Teile von Sachsen und Thüringen14
Pfingstmontag
16. Mai 2016Fronleichnam
26. Mai 2016
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie Teile von Sachsen und Thüringen816
Mariä Himmelfarhrt
15. August 2016
Saarland sowie Teile von Bayern03
Tag der Dt. Einheit
3. Oktober 2016
alle03
Reformationstag
31. Oktober 2016
Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen03
Allerheiligen
1. November 2016
Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland14
Buß- und Bettag
16. November 2016
Sachsen25
Buß- und Bettag
16. November 2016
Sachsen49
2. Weihnachtsfeiertag
26. Dezember 2016
alle49