Checken Sie ständig Ihre E-Mails? – Hören Sie auf, sich verrückt zu machen!

Es soll ja Menschen geben, die ständig auf ihr Handy gucken. Man könnte ja was verpassen! Kaum plobbt das Empfangs-Signal für eine neue E-Mail auf dem Computer-Bildschirm auf, lassen diese Menschen alles stehen und liegen, um sich ihrer elektronischen Post zu widmen. Können Sie dies nicht sofort tun, werden sie unkonzentriert bis sie endlich ihre Neugier befriedigt haben.

Erkennen Sie sich wieder? Keine Angst, Sie sind nicht allein.

Die schlechte Nachricht: So ein Verhalten ist ineffektiv und setzt einen dauerhaft unter Stress, was wiederum schlecht für Ihre Produktivität ist. Hier ein paar Tipps, wie Sie sich diese Angewohnheiten abtrainieren.

Beseitigen Sie die Ursachen

Die Wurzel allen Übels kennen Sie: Das Handy summt oder auf dem Bildschirm erscheint eine Push-Nahricht des E-Mailprogramms. Die Lösung ist simpel. Für konzentriertes Arbeiten sollten Sie Push-Nahrichten abschalten, ihr Handy lautlos stellen oder gleich aus Ihrem Blickfeld räumen. Es spricht übrigens auch nichts dagegen, das E-Mail-Programm einmal für ein paar Stunden gar nicht öffnen. Fortgeschrittene checken Ihre E-Mails nur zu bestimmten Tageszeiten. Selbst wenn Sie zehn mal am Tag in Ihre Mails schauen, sind Sie immernoch produktiver als jene, die es aller zehn Minuten tun.

Arbeiten Sie an sich

Woran liegt es, dass Sie ständig Ihren Nachrichten-Eingang überprüfen? Wie fühlen Sie sich, wenn Sie es einmal für längere Zeit nicht tun? Viele haben die unbestimmte Angst etwas zu verpassen. Andere suchen nach Ablenkung von einer unliebsamen Tätigkeit oder einfach nur nach zwischenmenschlicher Kommunikation. Wenn Sie die Ursachen kennen, ist der erste Schritt getan und Sie können an sich arbeiten.

Suchen Sie nach Alternativen

Wenn Sie einmal wissen, woran es liegt, dass Sie ständig Ihren Nachrichten-Eingang überprüfen, können Sie anfangen, nach Alternativen zu suchen. Ablenkung von der aktuellen Arbeit können Sie sich zum Beispiel verschaffen, indem Sie sich einen Kaffee holen, kurz spazieren gehen oder mit Kollegen plaudern.

Fazit

E-Mails, Mobiltelefone und ständige Erreichbarkeit haben durchaus ihre Vorteile. Nichtdestotrotz sollten Sie sich auch einmal etwas Ruhe von diesen Kommunikationsmitteln gönnen und Sie nicht aus Langeweile nutzen. Suchen Sie nach Alternativen, die Ihr Bedürfnis nach Kommunikation, Information oder Ablenkung stillen. Auf Dauer arbeiten Sie damit stressfreier und effektiver.

1 comment for “Checken Sie ständig Ihre E-Mails? – Hören Sie auf, sich verrückt zu machen!

Comments are closed.