Es gibt sie, diese Tage, an denen man im Büro sitzt und einfach nichts zu tun hat. Meistens tauchen sie nach Abschluss eines großen Projektes auf, manchmal zieht sich das Warten auf die Zuarbeit eines Kollegen auch ewig hin. Egal, wie hoch und wichtig Ihre Position ist, sie kennen das: Lahme Arbeitstage, die einfach nicht vorbeigehen.
Nichtsdestotrotz ist es in den meisten Jobs wichtig, rege Geschäftigkeit an den Tag zu legen – des guten Eindrucks und der eigenen Langeweile wegen. Zum Glück gibt es da einige Möglichkeiten, ihren lahmen Arbeitstag herumzubekommen. Und dabei sogar produktiv zu sein.
#1 Klassische Tarnung
Seien wir ehrlich. Eine Möglichkeit, die wir alle kennen: produktiv wirken bei völliger Unproduktivität. Die perfekte Tarnung besteht darin, so zu tun, als ob. Auf den Bildschirm schauen, ab und zu ein Klick mit der Maus, Übereifrige betätigen gar die Tastatur. Alternativ können Sie auch etwas kopieren oder Unterlagen umstapeln. Besonders effektiv bekommen Sie den Tag herum, wenn Sie alles ein bisschen langsamer tun als sonst.
Klingt nicht wirklich spannend. Vielleicht versuchen Sie es daher mit unseren nächsten Tipps.
#2 Schaffen Sie Ordnung
Nutzen Sie die Zeit, um Ordnung zu schaffen. Nicht nur weil es danach hübscher aussieht. Mit einem strukturierten Arbeitsplatz arbeitet es sich einfach besser und produktiver. Dabei sollten Sie nicht nur auf Ihren Schreibtisch klar Schiff machen, sondern auch auf Ihrem Computer. Gerade E-Mail-Postfächer und Desktops sind oft wahre Daten-Wüsten.
Und wenn Sie schon einmal dabei sind, bringen Sie auch gleich Ordnung in Ihre Aufgaben, setzen Sie Prioritäten und überlegen Sie, welche wichtigen Punkte in naher Zukunft auf Sie zukommen.
#3 Nutzen Sie den kreativen Freiraum
Wann hatten Sie das letzten Mal die Möglichkeit, sich richtig ausgiebig über etwas nachzudenken, zu tüffteln, kreativ zu sein? Nutzen Sie die Gunst der Stunde. Nehmen Sie sich die Zeit, sich ausgiebig mit Aufgaben zu befassen, die viel (Nachdenk-)Zeit in Anspruch nehmen.
Und wenn Sie gerade dabei sind, sich umfassend mit einem neuen Thema auseinanderzusetzen, wie wäre es dann mit unserem nächsten Vorschlag: Lernen Sie dazu.
#4 Lernen Sie dazu
Für Weiterbildung hat man doch eigentlich nie Zeit. Oder wann haben Sie das letzte Mal einen Blick in eine Fachzeitschrift geworfen, sich in Ruhe ein Tutorial im Internet angesehen oder überhaupt schon einmal einem MOOC beigewohnt? Lahme Arbeitstage sind dafür wie geschaffen! Natürlich können Sie die Lösung zu einem Problem auch schnell in der Suchmaschine Ihrer Wahl finden. Viel entspannter und meist auch effektiver ist es aber, sich einmal Zeit zu nehmen, ein Thema umfassend zu betrachten und sich noch etwas Hintergrundwissen anzueignen. Etwas Abwechslung tut übrigens auch dem Gehirn gut.
Pro-Tipp: Für den Fall dass Ihr Chef hereinschneit, ist es natürlich von Vorteil, wenn Ihre Weiterbildung auch etwas mit Ihrem Beruf zu tun hat.
Fazit
Lahme Arbeitstage bieten eine Menge Potential, Dinge zu erledigen, die im Arbeitsalltag meist untergehen. Vieles gerät in Vergessenheit weil es neben anderen dringenden Punkten eher unwichtig erscheint. Damit Sie solche Themen nicht aus den Augen verlieren, können Sie sich zum Beispiel eine Extra To-Do-Liste anlegen – voller Sachen, die Sie schon immer mal machen wollten, zu denen Sie aber nie kommen. Und nicht vergessen: Geniesen Sie es nebenbei auch einmal, ein bisschen faul zu sein.
1 comment for “Wie Sie einen lahmen Arbeitstag am besten nutzen”