11 Tipps, wie Sie die Grippewelle erfolgreich abwehren [Infografik]

Die Kollegen husten, niesen und schnäuzen sich schon wieder verdächtig oft? Möglicherweise ist die Grippewelle nicht mehr weit. Hier erfahren Sie, wie Sie sich fiese Viren und Keime vom Hals halten.

1. Nehmen Sie ausreichend Vitamine zu sich

Vitamine stärken unser Immunsystem und sorgen im Idealfall dafür, dass Grippeviren bei Ihnen keine Chance haben. Achten Sie also gerade jetzt darauf, dass Sie viele Vitamine, zum Beipsiel in Form von Obst und Gemüse zu sich nehmen.

2. Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig

Wo viele Menschen aufeinandertreffen, wimmelt es nur so von Keimen – an Türklinken, Telefonhörern, Büroutensilien und so weiter. Grippeviren werden in solchen Umgebungen umso schneller übertragen. Das heißt für Sie: Hände waschen. Und zwar am besten einmal mehr als zu wenig. Auch Hygiene-Sprays und -Seifen helfen zwischendurch, fiese Keime abzuwehren.

3. Hände weg vom Gesicht

Nicht immer einfach einzuhalten, aber wirksam. Wenn Sie Ihre Hände durch das Anfassen von Türklinken und Co. nicht dauerhaft keimfrei halten können, dann sollten Sie umso mehr darauf achten, dass Sie diese Keime nicht ins Gesicht übertragen. Spätestens dort besteht höchste Ansteckungsgefahr.

4. Treiben Sie Sport

Regelmäßiger Sport stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern auch das Immunsystem. Gehen Sie joggen, fahren Sie mit dem Rad zur Arbeit oder lassen Sie sich mal wieder im Fitnessstudio blicken.

5. Gehen Sie Keimen aus dem Weg

Soweit es möglich ist, gehen Sie Keimen aus dem Weg. Das ist nicht immer so einfach, aber vielleicht lässt sich das Meeting mit dem verschnupften Kollegen um eine Woche verschieben. Manchmal ist es auch besser, ein kranker Kollege bleibt zu Hause und steckt so nicht das ganze Büro an.

6. Nasenspülungen

Nasenspülungen oder Nasenduschen reinigen die Schleimhaut der Nase und lassen damit Pollen, Keime und Viren, die sich festgesetzt haben, verschwinden. Aus diesem Grund empfehlen sich Nasenduschen vor allem vorbeugend. Bedingt verwenden sollten Sie die Methode wenn Sie bereits stark verschnupft sind.

7. Sorgen Sie für Erholung

Geben Sie Ihrem Körper die Möglichkeit, sich zu regenerieren, indem Sie sich ganz bewusst Erholung gönnen. Gerade in der Husten- und Schnupfen-Zeit ist es wichtig, dass Sie ausreichend Erholung und Schlaf haben. Damit fühlen Sie sich ausgeschlafener und wacher und stärken gleichzeitig Ihr Immunsystem.

8. Vermeiden Sie Stress

Während Erholung gut für das Immunsystem ist, bewirkt Stress das ganze Gegenteil. Vermeiden Sie daher wenn möglich Stress. Schieben Sie wichtige Aufgaben nicht vor sich her, priorisieren Sie und delegieren Sie, wo es möglich ist.

9. Ätherische Öle

Ätherische Öle riechen nicht nur gut, viele haben auch eine antiseptische Wirkung und vernichten Keime und Bakterien. Umgeben Sie sich also ruhig mit angenehmen Gerüchen, zum Beispiel  mit Pfefferminz-, Wacholder- oder Eukalyptusöl. Ätherische Öle helfen auch sehr gut, wenn die Grippewelle Sie bereits erwischt hat.

10. Traditionelle chinesische Medizin

Nicht schwer umzusetzen, aber durchaus hilfreich ist die traditionelle chinesische Medizin (TCM). In der TCM werden Lebensmittel in Yin und Yang unterteilt. In den kalten Jahreszeit werden vor allem Yang-Lebensmittel empfohlen, denen die Eigenschaften Wärme und Trockenheit zugeschrieben sind. Dazu gehören Trockenobst, Nüsse und Hülsenfrüchte sowie scharfe Lebensmittel und Gewürze. Außerdem Getränke wie Anis-, Fenchel-, Yogi- und Mu-Tee.

11. Natürliche Hilfsmittel

Es gibt Lebensmittel, die Grippe- und Erkältungsviren auf ganz natürlichem Wege abwehren. Diese sollten Sie bei Ansteckungsgefahr ganz bewusst vermehrt zu sich nehmen. Dazu gehört alles, was viel Vitamin C und D sowie Zink beinhaltet. Auch Extrakte aus Knoblauch, Echinacea, Wacholderbeeren oder Olivenblättern sorgen für eine bessere Immunabwehr.

11 Ways to Prevent Colds & Flu [INFOGRAPHIC]
Courtesy of Natural Healthy Concepts: 11 Ways to Prevent Colds & Flu [INFOGRAPHIC]