Bild von Ales Krivec auf Pixabay In den vorangegangenen Kapiteln haben wir uns intensiv mit der faszinierenden Welt der Gewohnheiten auseinandergesetzt und wertvolle Erkenntnisse und Werkzeuge an die Hand gelegt bekommen, die uns helfen, unsere Lebensqualität nachhaltig zu beeinflussen. Dabei…
Kategorie: Work-Life-Balance
Zeitmanagement, Produktivität und mehr vom Leben
Die Conservation of Resources Theory: Wie Ressourcenmanagement unser Leben beeinflusst
Bild von Dirk Wouters auf Pixabay Unter Deprivation wird der Mangel oder Entzug von etwas Erwünschtem, von körperlichen oder psychischen Bedürfnissen, wie z. B. Schlaf und Liebe verstanden. Es gibt jedoch eine Theorie, die uns dabei hilft, unsere Ressourcen zu…
Das Positive Psychology Model: Wege zu einem erfüllteren und glücklicheren Leben
Bild von Luisella Planeta LOVE PEACE auf Pixabay Selbstverbesserung und persönliches Wachstum sind Ziele, die viele von uns anstreben. Ein Modell, das in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, um diese Ziele zu erreichen, ist das Positive Psychology Model,…
Widerstandsfähigkeit aufbauen: Wie man mit dem Resilience Concept in schwierigen Zeiten florieren kann
Bild von WOKANDAPIX auf Pixabay Widerstandsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit, sich von Rückschlägen zu erholen, sich an Veränderungen anzupassen und in schwierigen Situationen zu florieren. Es handelt sich um eine entscheidende Fähigkeit, die uns helfen kann, die Herausforderungen des Lebens mit…
Selbstwirksamkeitstheorie: Wie Sie Ihr Selbstvertrauen stärken und Ihre Ziele erreichen
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Die Selbstwirksamkeitstheorie, entwickelt von Albert Bandura, ist ein faszinierendes Konzept, das unser Verständnis von Motivation, Selbstvertrauen und persönlicher Entwicklung revolutioniert hat. Diese Theorie untersucht, wie unsere Überzeugungen über unsere eigenen Fähigkeiten unsere Handlungen, Gedanken…
Die Time Management Theory: Maximiere deine Effizienz und Produktivität
Bild von Pete Linforth auf Pixabay Den meisten von uns wird es immer deutlicher: Zeit ist eine begrenzte Ressource. Deshalb wird die effektive Verwaltung unserer Zeit immer entscheidender. Die Time Management Theory, zu Deutsch Zeiteinteilungstheorie, ist ein Ansatz, der uns…
Das Cognitive Restructuring Model: Umdenken für ein besseres Leben
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Unsere Gedanken und Überzeugungen sind mächtige Werkzeuge, die unseren Alltag und unsere Lebensqualität maßgeblich beeinflussen können. Das Cognitive Restructuring Model, auf Deutsch das Modell der kognitiven Umstrukturierung, ist eine faszinierende Methode, die uns hilft,…
Entfesseln Sie Ihr berufliches Potenzial: Eine Einführung in die Job Engagement Theory
Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay Die Job Engagement Theory ist ein Konzept, das immer weiter in den Fokus rückt. Es handelt sich um eine Theorie, die uns hilft zu verstehen, wie Mitarbeiter in ihren Arbeitsumgebungen aufgehen können und welche…
Die Soziale Unterstützungstheorie: Der Schlüssel zu einem Gesunden und Glücklichen Leben
Bild von kalhh auf Pixabay Der (Arbeits-)Alltag ist oft von Stress, Unsicherheit und Herausforderungen geprägt. Dabei spielt soziale Unterstützung eine entscheidende Rolle für unsere psychische und körperliche Gesundheit sowie für unser allgemeines Wohlbefinden. Die Social Support Theory, oder zu Deutsch…
Die Adaptability Theory: Erfolg durch Anpassungsfähigkeit
Bild von mrthoif0 auf Pixabay Wer trendbewusst und nicht von der Modernisierung überholt werden will, der muss Anpassungsfähigkeit zu seiner entscheidenden Eigenschaft machen! Diese macht den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg aus. Doch was genau steckt hinter der Fähigkeit, sich…