Wie mache ich Personen ausfindig? Diese Möglichkeiten haben Sie

Es gibt eine ganze Reihe guter Gründe, warum Sie auf der Suche nach bestimmten Personen sind und diese ausfindig machen möchten. Vielleicht handelt es sich um eine verflossene Liebe, die leiblichen Eltern, vermisste Menschen oder eine Person, die Ihnen Schaden zugefügt hat oder Ihnen noch Geld schuldet. Die Gründe sind vielfältig, genauso wie die Möglichkeiten, die Sie haben, entsprechende Personen ausfindig zu machen. Entweder können Sie es auf eigene Faust angehen oder Sie lassen sich dabei professionell helfen. Wir haben die besten Möglichkeiten, wie Sie Personen ausfindig machen, für Sie an dieser Stelle zusammengefasst.

© unsplash.com, Volodymyr Hryshchenko

Bevor die Suche überhaupt startet: Informationen zusammentragen

Aller Anfang ist schwer. Bevor Sie jedoch mit der Suche nach Personen beginnen, sollten Sie zunächst alle Ihnen bekannten Informationen zusammentragen. Das gilt sowohl für den Fall, wenn Sie selbst auf die Suche gehen, als auch für den Fall, wenn Sie einen Profi engagieren. Dadurch generieren Sie mögliche Anhaltspunkte und beginnen mit Ihrer Suche nicht erst bei null. Mögliche Informationen, die Sie weiterbringen können sind:

  • Vorname, Nachname und gegebenenfalls Mädchenname
  • Geburtsdatum und -Ort
  • Fotos (Je mehr, desto besser)
  • Benutzernahmen in den sozialen Medien
  • Informationen über den letzten Aufenthaltsort
  • Telefonnummer, E-Mailadresse oder andere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme

Bereits ein kleiner Teil dieser Informationen kann Ihnen bei der Suche nach der betreffenden Person nützlich sein. Nun können Sie sich auf die Suche machen.

Weniger Aufwand mit professioneller Hilfe

Zunächst stellt sich die Frage, was Sie mit diesen Informationen anstellen sollen. Deutlich weniger Aufwand ist es nämlich für Sie, wenn Sie sich mit den gesammelten Daten und Fotos an einen Profi wenden. Professionelle Privatdetektive können nämlich in der Regel schneller weiterhelfen, weil sie über ein umfangreiches Netz an Kontakten verfügen und bessere Möglichkeiten der Informationsbeschaffung haben.

Selbstverständlich können Sie es auf eigene Faust probieren, doch spätestens dann, wenn Sie mit den folgenden Tipps zur Personensuche nicht mehr weiterkommen, empfiehlt es sich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Einfachste Möglichkeit: im Telefonbuch suchen

Dabei handelt es sich um eine Möglichkeit, die wir bereits aus dem Zeitalter vor dem Internet noch kennen: Eine Suche im Telefonbuch. Alternativ können Sie die Auskunft anrufen. Beide Möglichkeiten sind besonders hilfreich, wenn Sie den Namen der gesuchten Person bereits kennen.

In der Regel finden Sie dann neben der Telefonnummer auch die entsprechende Adresse. Schwierig wird es jedoch dann, wenn die Personen einen Allerweltsnamen hat und die Suche zu viele Treffer ergibt.

Voraussetzung ist allerdings, dass die Person im Telefonbuch eingetragen sein muss und eine örtliche Festnetznummer hat. Allerdings sind mittlerweile nur noch die wenigsten eingetragen und wenn dann fehlt häufig die zugehörige Adresse.

Suchmaschinen benutzen

Die nächste Möglichkeit ist das Nutzen von Suchmaschinen, um Personen ausfindig zu machen. Die erste Anlaufstelle dabei ist wohl Google. Daneben gibt es noch weitere Suchmaschinen, wie beispielsweise Yandex. Hier ist die gezielte Suche nach Personen möglich.

Setzen Sie bei der Suche selbst den Namen in Anführungszeichen. Geben Sie weitere Informationen ein, um die Suche genauer zu machen. Verwenden Sie die Bildersuche, um mehr Infos zu bekommen.

Der Nachteil dabei ist jedoch, dass Suchmaschinen häufig zu viele Informationen ausspucken, wenn Sie selbst nicht genug Informationen haben, um die Ergebnisse einzugrenzen.

Soziale Medien heranziehen

Wohl kaum eine Person ist heutzutage nicht in den sozialen Medien, wie etwa Facebook, Instagram oder Twitter, auf die ein oder andere Weise vertreten. Auch die Jobportale LinkedIn oder Xing können hier Aufschluss geben. Oft sind teils persönliche Daten öffentlich hinterlegt, wie beispielsweise die Rufnummer oder zumindest der aktuelle Wohnort.

Wichtig für Sie zu wissen ist, dass Sie hier jedoch nur Privatpersonen finden werden. Nicht immer geben die Menschen, die sich in den sozialen Medien angemeldet haben, ihren richtigen Namen an, obwohl es von Diensten wie Facebook eigentlich gefordert wird.  Das erhöht wiederum die Schwierigkeit, wenn es darum geht die Person ausfindig zu machen.

Suche über das Einwohnermeldeamt

Wenn Sie den Namen der Person und den aktuellen Wohnort kennen, haben Sie eine weitere Möglichkeit, wie Sie an die Adresse kommen. Dazu wenden Sie sich an das zuständige Einwohnermeldeamt. Dabei ist es jedoch wichtig, dass Sie dem Amt einen wichtigen Grund vorweisen können, warum Sie die Herausgabe der Adresse verlangen.

Wenn das der Fall ist dann gibt Ihnen das Bürgerbüro die Daten gegen eine Gebühr heraus. Allerdings sind dazu nicht nur der Name und der aktuelle Wohnort erforderlich, sondern auch das Geburtsdatum sowie die alte Adresse.

Weitere Möglichkeiten

Neben diesen Möglichkeiten gibt es noch weitere Wege, wie Sie Personen ausfindig machen können, wie etwa das Durchforsten von Foren und das Erfragen. Dazu sollten Sie jedoch ebenfalls einen Grundstock an Informationen bereits gesammelt haben, damit Sie hier überhaupt fündig werden.

Suche meist nicht einfach

Wenn Sie sich also selbst auf die Suche nach einer Person machen, dann sind Ihre Möglichkeiten erst einmal ziemlich begrenzt. Selbst wenn es nicht unmöglich ist, kann sich die Suche dennoch ziemlich aufwändig gestalten. Hier gilt es zu bedenken, ob es nicht vielleicht sogar klüger ist Profis zu beauftragen.