Immobilienboom im Rhein-Main-Gebiet – Gute Makler sind für die Wohnungssuche Gold wert

Die Städte und Ortschaften im Rhein-Main-Gebiet verzeichnen einen stetigen Einwohnerzuwachs. Hervorzuheben ist Frankfurt am Main, das sich längst zu einer internationalen Finanzmetropole entwickelt hat. Bekannt ist sie zudem als Universitäts- und Messestadt. Aber auch Immobilien in kleineren Städten wie Wiesbaden und Mainz sowie beschauliche Dörfer im Umland erregen internationales Interesse. Insgesamt zählt das Rhein-Main-Gebiet europaweit zu den vielfältigsten und wandlungsfähigsten Ballungszentren, was den boomenden Immobilienmarkt erklärt.

Zeitintensives Immobiliengeschäft

Für Immobilienkäufer und Wohnungssuchende ist es schwierig, ein passendes Objekt nicht nur ausfindig zu machen, sondern auch den Zuschlag zu erhalten. Auf eine Ausschreibung, sei es im Internet, einer Zeitschrift oder im Schaufenster eines Maklers, kommen in der Regel unzählige Interessenten. Wer sich allein auf die Suche begibt, muss mit einem hohen Zeit- und ggfs. Kostenaufwand rechnen. Bevor das passende Objekt gefunden ist, hat man meist etliche Besichtigungstermine wahrgenommen. Lange Anfahrtswege verknappen die kostbare Freizeit, Sprit oder die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln schmälern das Budget erheblich. Die Hilfe von einem kompetenten Immobilienmakler in Frankfurt, der das gesamte Rhein-Main-Gebiet im Auge hat, ist daher bei der Wohnungssuche Gold wert.

Vorteile der Einschaltung eines Maklers

Von einem Immobilienmakler profitieren Haus- und Wohnungsverkäufer bzw. –käufer, Vermieter sowie Mieter gleichermaßen. Er besitzt in der Regel

  • sehr gute Ortskenntnisse, sodass er beispielsweise wichtige Auskünfte über Entfernungen zum Arbeitsplatz, öffentliche Verkehrsmittel etc. geben kann,
  • eine große Auswahl an Immobilienobjekten, die zielgerichtet angeboten werden,
  • ein internes Netzwerk, sodass Interessenten teilweise vor der breiten Öffentlichkeit von potentiellen Angeboten erfahren,
  • Engagement und schaltet auf Wunsch für den Kunden Annoncen oder durchsucht den Anzeigenmarkt.

Wohnungsverkäufern kommt darüber hinaus das umfangreiche, fachmännische Wissen eines Maklers zugute. Er gestaltet auf Wunsch das Exposé und übernimmt die Erstellung professioneller Fotografien. Weiterhin kann die gesamte Präsentation auf allen Marketingebenen vom Immobilienmakler übernommen werden.

Informationen zu Maklerkosten

Für Mietwohnungssuchende gilt: Die Maklerprovision darf maximal zwei Nettokaltmieten plus Mehrwertsteuer betragen. Schalten diese den Makler ein, werden sie zu dessen Auftraggeber und zahlen die vollen Kosten. Ist der Vermieter der Besteller, muss er die Provision übernehmen. Für beide Seiten lohnt sich die Investition in einen Immobilienmakler, vor allem, was die Zeiteinsparung betrifft. Für Mieter fallen Fahrtkosten zu einer Vielzahl an Wohnungen zwecks Besichtigung weg. Da der Makler Angebote explizit für seine Kunden auswählt, ist die Zahl der Objektbetrachtungen deutlich geringer. Vermieter müssen ihre Immobilien nicht selbst vermarkten. Somit fallen Ausgaben für Annoncen und ähnliches weg.

Im Bereich des Immobilienverkaufs gibt es zurzeit keine gesetzlichen Vorgaben über die Provisionshöhe. D.h., sie ist aktuell noch frei vereinbar, wobei häufig die marktüblichen Regelungen zugrunde gelegt werden. Eine Entlastung für Käufer in vielen Bundesländern Deutschlands steht ab 23. Dezember 2020 bevor. Ab diesem Zeitpunkt gilt ein neues Gesetz, das in der Regel den Käuferanteil an der Maklerprovision auf 50 Prozent beschränkt. Das Rhein-Main-Gebiet liegt hauptsächlich in Hessen, zudem in Rheinland-Pfalz und Bayern. In den drei Bundesländern sieht es im Moment wie folgt aus:

  • Hessen: 5,95 Prozent Maklerprovision, zu tragen vom Käufer
  • Rheinland-Pfalz: 7,14 Prozent Maklerprovision mit Ausnahme des Kreises Mainz-Bingen mit 5,95 Prozent, hälftig zu tragen vom Verkäufer und Käufer
  • Bayern: 7,14 Prozent Maklerprovision, vom Verkäufer und Käufer jeweils zur Hälfte zu tragen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert